Aktuelles
...über den Golfclub Montfort Rankweil
Clubmeisterschaften 2022
Am 27. und 28. August 2022 fanden die heurigen Clubmeisterschaften statt. In der Nacht zum Samstag setzte Starkregen dem Platz sehr zu doch pünktlich zur ersten Tee time um 8:00 Uhr herrschte bestes Golfwetter. Die Greenkeeper hatten zu diesem Zeitpunkt den Platz in bestmöglichen Zustand gebracht und so konnte die Clubmeisterschaft unter fairen Bedingungen abgehalten werden. Mehrere livescorer waren am Platz verteilt und so konnten alle Interessierten die aktuellen Stände jederzeit im Internet abrufen. Bei den Damen setzte sich von Beginn an Maria Hössl an die Spitze. Sie baute den Vorsprung kontinuierlich aus und gewann letztlich überlegen mit 28 Schlägen Vorsprung. Bei den Herren war die Sache deutlich knapper. Die Führung wechselte mehrmals und am 36. Loch übernahm Guillermo Retana Bronte die Führung mit einem Schlag Vorsprung auf Kevin Mathis, zwei Schläge auf Lucas Hepberger sowie 3 Schläge auf Claus Jäger und Michael Rauscher. Der Clubmeister wurde dann über das Race to Champion auf den Löchern 10, 14, 15, und 18 unter diesen 5 Spielern ermittelt. Hier behielt Guillermo die Nerven, brachte seinen 1 Schlag Vorsprung ins Ziel und sicherte sich zum ersten Mal den Titel des Clubmeisters. Über 70 Zuschauer begleiteten diesen 5er flight und bekamen Golfsport auf höchstem Niveau geboten. Eine sehr gelungene Veranstaltung für alle TeilnehmerInnen und Zuschauer. Wir gratulieren allen GewinnerInnen.
Alle Klassenergebnisse findet ihr HIER
Platzöffnung 2022

Endlich ist es soweit und wir können den Platz wieder für das Spiel freigeben. Zwar erwarten wir in den nächsten Tagen am Morgen noch Frost, doch im Laufe des Tages sollten die Temperaturen auf rund 10 Grad klettern. Gute Kleidung ist also gefragt und dann kann es los gehen.
Der 18 Loch Platz ist seit Dienstag, den 01. März 2022 wieder geöffnet. Buchungen sind ab sofort möglich. Wir möchten derzeit darum bitten, wenn möglich Tragebags zu verwenden!
Auf der Driving Range wird weiter nur von den Matten abgeschlagen. Das Putting- und auch das Chippinggreen bei Loch 1 werden aber geöffnet.
Die Gastronomie öffnet am Freitag, 4. März 2022 mit kleiner Karte. Der Proshop und auch die Golfschule (Hans Rüffer) sind voraussichtlich ab 7. März 2022 wieder für euch da.
Wir freuen uns auf eine tolle Golfsaison und ein baldiges Wiedersehen mit euch Allen.
Platz in der Winterpause
Unser Platz befindet sich derzeit in der Winterpause. Die Grüns sowohl am Platz als auch auf der Driving Range wurden versiegelt und dürfen nicht mehr betreten werden. Das Abschlagen auf den Matten der Driving Range ist den ganzen Winter über möglich. Die Spielwiese darf betreten werden sofern kein Frost besteht.
15. Generalversammlung des GC Montfort Rankweil Protokolle
Am Mittwoch, den 6. Oktober 2021 fand im Clubhaus Restaurant die Jahreshauptversammlung 2020 sowie auch die jährliche Informationsveranstaltung der MGM GmbH statt.
Hier findet ihr die Präsentationen und das Protokoll:
MidAm Österreichische Meisterschaften 2021
Vom 3.-5. September 2021 fanden auf der Anlage des GC Brandlhof, bei Saalfelden, die österreichischen Meisterschaften der MidAm statt.
Kevin Mathis und Lucas Hepberger, beide frischgebackene 30ig jährige, nahmen dies zum Anlass das Erste mal mitzuspielen.
Der Platz zeigte sich trotz schönstem Herbstwetter äußerst bissig, stetiger Wind, die sehr schmalen Fairways und durchaus lange Par 3s mit sehr kleinen Greens machten das Turnier zum Zielschießen.
Lucas erwischte einen super Start und konnte vom ersten Loch weg das Turnier in den roten Zahlen spielen. Mit Runden von 68, 70 und 72 (auf dem Paar 72 Kurs) sicherte er sich mit 6 unter Par und 3 Schlägen Vorsprung die österreichische Meisterschaft der MidAm und ließ damit 7 Nationalmannschaftsspieler hinter sich.
Highlights waren die Löcher 13 und 15 welche er an den drei Tagen jeweils 4 unter Par gespielt hat (jeweils 2 Birdies und 1 Eagle).
Kevin Mathis landete mit 230 Schlägen auf dem guten 12. Platz.
Gratulation!
Clubmeisterschaft 2021
Am 28. und 29. August 2021 fanden die diesjährigen Clubmeisterschaften im Golfpark Montfort Rankweil statt. Bereits die Wettervorhersage an den Tagen davor ließ schwerste Bedingungen erwarten. Noch am Freitag konnten sich die 23 Damen und 87 Herren bei guten Bedingungen einschlagen, doch pünktlich zum Start am Samstag begann es sich einzuregnen. Bei Dauerregen und Temperaturen um die 14 Grad konnten die Bedingungen kaum schwerer sein. Der Platz steckte den Regen zwar erstaunlich gut weg, allerdings gab es immer wieder Stellen mit zeitweiligem Wasser und sehr nasse Bunker. Umso herausragender war die Leistung von Michael Rauscher. Er spielte am 1. Tag eine 63er Runde, somit 8 unter Par, was gleichbedeutend mit einem neuen Platzrekord ist. Während in manchen Altersklassen sich schon nach der 1. Runde klare Ergebnisse abzeichneten entwickelte sich in einigen Klassen ein spannender Kampf um die Plätze. So starteten bei den Herren die Mid-Am, die Senioren 1+2 und bei den Damen die Seniorinnen die ersten 3 innerhalb von 3 bzw. 4 Schlägen. Für Spannung an Tag 2 war somit gesorgt.
Auch an Tag 2 regnete es praktisch den ganzen Tag. Trotzdem stellten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die den Cut der besten 21 Damen und 60 Herren geschafft haben wieder der Herausforderung. In den einzelnen Altersklassen konnten sich letztlich die Sieger recht deutlich durchsetzen. Zur Clubmeisterin kürte sich Kristina Kopf mit 9 Schlägen Vorsprung auf Cornelia Fassold. Bei den Herren gewann Michael Rauscher mit 5 Schlägen Vorsprung auf Guillermo Retana Bronte.
Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern ganz herzlich!
Die Klassensieger im Detail:
Damen: Kristina Kopf
Herren: Michael Rauscher
Damen Allgemeine: Kristina Kopf
Damen Mid-Amateure: Cornelia Fassold
Damen Senioren: Doris Wolf
Herren Allgemeine: Michael Rauscher
Herren Mid-Amateure: Kevin Mathis
Herren Senioren 50+: Wolfgang Kopf
Herren Senioren 60+: Wolfgang Rüscher
Herren Masters: Alfred Fuchs
Erfolge unserer Masters, Damen und der Jugend
Am 17. und 18. August 2021 fanden im GC Riefensberg die Mannschafts-Landesmeisterschaften für Masters (ab 65 Jahre) statt. Bei schweren äußeren Bedingungen haben sich sowohl unsere Damen- wie auch die Herrenmannschaft hervorragend geschlagen.
Die Damen waren schon nach Tag eins auf dem 2. Platz. Gezählt wurden hier die Bruttopunkte von zwei Einzel- und einem Doppel. Am zweiten Tag konnten die Damen den zweiten Platz gegen den GC Riefensberg verteidigen und wurden so hinter den Damen des GC Braz Vizemeisterinnen.
Auch die Herren waren nach dem ersten Tag auf Platz 2 gelegen. Am 2. Tag wurde hier im Matchplayformat gegen die Herren des GC Riefensberg um den Titel gekämpft, Gespielt wurden 3 Einzel und 2 Doppel. Unsere Herren konnten dieses Finale mit 3,5 zu 1,5 recht klar für sich entscheiden und kürten sich somit zum Landesmeister.
Gleichzeitig wurden die Einzel-Landesmeisterschaften für den Nachwuchs ausgetragen. Auch hier waren unsere Spielerinnen sehr erfolgreich. Kristina Kopf gewann die U21 Klasse vor Lisa Walla. Anna Julia Ehgartner gewann die U18 Klasse.
Bei den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Damen, die am 6. bis 8. August 2021 im Golfclub Metzenhof in Oberösterreich ausgetragen wurden, erreichten unsere Damen den 2. Platz und konnten somit die Klasse halten.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Sportlern!
Unsere Herren sind Österreichischer Vizemeister 2021
Die Herrenmannschaft des Golfpark Montfort Rankweil war vom 6. bis 8. August 2021 im GC Salzkammergut in Oberösterreich in der höchsten Spielklasse im Einsatz. Als Aufsteiger aus der 2. Liga ging unsere Mannschaft als krasser Außenseiter in dieses Wochenende. Die Mannschaft besteht ausschließlich aus Vorarlberger Spielern des eigenen Nachwuchses. Angetreten sind: Kevin Mathis, Lucas Hepberger, Claus Jäger, Michael Rauscher und Igor Hänel im Einzel sowie die Doppel Noah Zünd/Felix Humml und David Lang/Laurenz Mathei. Gespielt werden jeweils 5 Einzel und 2 Doppel. 4 Siege sind nötig um eine Partie für sich zu entscheiden.
Bereits in der 1. Runde stand das Spiel gegen den amtierenden Meister Diamond Country Club Atzenbrugg auf dem Programm. Der Serienmeister reiste mit rund 20 Personen an und jeder Spieler hatte seinen eigenen Caddie mit dabei. Diese schier unlösbare Aufgabe entwickelte sich zur Nervenschlacht. Die taktische Aufstellung der Rankweiler zahlte sich aus und so waren schnell 2 Einzel und 1 Doppel gewonnen. Das 2. Doppel verlor leider am 1. Extraloch und so musste dann Claus Jäger um den entscheidenden 4. Punkt kämpfen. Die Partie ging in ein Stechen. 50 bis 60 Zuschauer begleiteten diesen flight und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Am 1. Extraloch spielten beide ein birdie. Am 2. Extraloch hatte Claus Pech mit einem ausgelippten Putt. Am 3. Extraloch zeigten beide Spieler Nerven und spielten jeweils bogey. Am 4. Extraloch viel dann endlich die Entscheidung. Der Gegner spielte seinen Ball ins Wasser und so schaffte Claus mit einem sicheren Schlag ins Grün die Entscheidung zu Gunsten von Rankweil zum 4:3 Sieg!
Am 2. Tag war der Colony Club Gutenhof der Gegner. Wieder wurde taktisch gut aufgestellt und so waren die einzelnen Partien recht eindeutig. Lucas, Claus und Michael gewannen ihre Einzel souverän und das Doppel von Laurenz und David ging sogar mit 6 auf 5 als Sieger vom Platz. Damit war auch diese Partie mit 4:3 gewonnen und das große Finale um den Österreichischen Meistertitel perfekt.
Im Finale war der Gegner der GC Linz – St. Florian. Im letzten Jahr war diese Mannschaft Vizemeister und daher wieder der große Favorit. Auch die Linzer haben eine ähnlich junge Truppe und wieder entwickelte sich vom ersten Abschlag an eine spannende Partie. Das erste Doppel verlor am 1. Extraloch denkbar knapp. Auch das 2. Doppel musste sich trotz zwischenzeitlicher Führung von 4 auf, letztlich knapp am 18. Loch geschlagen geben. Igor und Claus konnten ihre Einzel gewinnen. Trotzdem reichte es nicht mehr zum Sieg und so gewannen die Linzer letztlich mit 5:2 und kürten sich zum Österreichischen Meister.
Nach anfänglicher Enttäuschung überwiegt nun aber die Freude über die gewonnene Silbermedaille und den Österreichischen Vizemeistertitel 2021. Der tolle Zusammenhalt und ein Team voller Freunde war die Grundvoraussetzung für diese außerordentliche Leistung.
Ganz Vorarlberg ist stolz auf unsere Herrenmannschaft!!!
Austrian Juniors Golf Tour in Atzenbrugg - 2. Platz für Michael Rauscher
Die Austrian Juniors Golf Tour presented by Bernd Wiesberger ging an diesem Wochenende von 23. – 25. Juli im Diamond Country Club in Atzenbrugg in die dritte Runde. Dabei erwartete das volle Teilnehmerfeld mit über 150 Starterinnen und Starter neben einem Platz, der bereits mehrfach als Austragungsort von European Tour Events die besten Spieler des Kontinents herausforderte auch traumhaftes Sommerwetter. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten über 3 x 18 Löcher im Zählspiel.
Unser Mitglied, Michael Rauscher erreichte in der Klasse bis 18 Jahre mit einem Gesamtscore von 1 über Par und nur einem Schlag Rückstand auf den Sieger den 2. Platz in der nationalen Wertung.
Wir gratulieren recht herzlich zu dieser herausragenden Leistung.
Einzel-Landesmeisterschaften 2021
Unter erschwerten Bedingungen gingen am 10. und 11. Juli die Einzel-Landesmeisterschaften 2021 bei uns im Golfpark Rankweil über die Bühne. Die meisten Spieler konnten wegen des heftigen Regens am Donnerstag und Freitag keine Proberunde absolvieren. Und an beiden Spieltagen mussten viele Bunker, die unter Wasser standen neutralisiert werden. Die Topspieler hat’s freilich nicht sonderlich gestört. Mit Janika Rüttimann bei den Damen und Claus Jäger bei den Herren standen zwei GolferInnen ganz oben, die schon mehrfach den Landesmeistertitel eingefahren haben. Bei den Damen belegte Maria Hössl, die Mitglied in Rankweil ist aber für den GC Millstättersee spielt Platz zwei vor Julia Unterweger. Bei den Herren klassierten sich unsere neues Mitglied Guillermo Retana Bronte und Lucas Hepberger auf den Plätzen 2 und 3.
„Teils heftiger Wind und auch der tiefe Boden haben mir schon zu schaffen gemacht, aber die Bedingungen waren für alle gleich schwer. Ich denke, dass fünf unter Par ein sehr gutes Ergebnis sind“, meine Landesmeister Claus Jäger nach seinem Erfolg. „Die Bedingungen waren nicht leicht, aber die Greenkeeper in Rankweil haben ganze Arbeit geleistet, um nach dem heftigen Regen möglichst gute Voraussetzungen zu schaffen“, meinte Damen-Siegerin Janika Rüttimann.
Konstanz beweisen einige unserer Mitglieder: Andreas Loretz gewann zum siebenten Mal in Folge die MidAm II-Klasse, Alfred Fuchs wurde schon zum vierten Mal Sieger bei den Masters.
Insgesamt blieben erfreulicherweise 8 von 11 möglichen Meistertiteln bei uns in Rankweil und auch auf den Plätzen konnten sich eine Vielzahl von Mitgliedern behaupten.
Die Rankweiler Landesmeisterinnen sind Cornelia Fassold Mid-Am II, Doris Wolf Sen. II und Mary Pereira Masters sowie bei den Herren Claus Jäger Gesamt und Allgemeine Klasse, Lucas Hepberger Mid-Am I, Andreas Loretz Mid-Am II, Friedrich Schett Sen. II und Alfred Fuchs Masters.
Alle Ergebnisse findet ihr HIER
Mid-Am-Herren-Rankweil Team schafft den langersehnten Aufstieg und Ladies Rankweil Team schafft den Aufstieg in die 2. Division.
Mid-Am Herren:
Nach 10 erfolglosen Versuchen hat es nun endlich für das Mid-Am-Herren-Team aus Rankweil mit dem langersehnten und verdienten Meistertitel in der Division 6C und dem damit verbundenen Aufstieg in die nächsthöhere Liga geklappt.
Vom 25.-27. Juni 2021 wurde im GC Frühling bei Wien die Meisterschaft bei schwülheißen 35 Grad Celsius ausgetragen.
Am Freitag wurde die Mannschaft vom GC Velden/Wörthersee klar mit 4:1 besiegt, ehe man am Samstag gegen den GC Schwechat hart zu kämpfen hatte.
Nach souveränen Siegen der beiden Youngsters Lucas Hepberger und Kevin Mathis konnte der Team-Captain Andreas Loretz sein schon verloren geglaubtes Match mit einem starken Finish noch teilen und seinem Team ein Unentschieden retten.
Somit kam es am Sonntag zum direkten Duell um den Meistertitel, es musste gegen den Olympia Golfclub Igls gewonnen werden. Alle 4 Einzel-Matches gingen klar und eindeutig an die Rankweiler Herren, somit war die Niederlage im Klassischen Vierer nicht von Bedeutung und mit einem erneuten 4:1 Sieg holte man den wohlverdienten Titel.
Mannschaft: Captain Andreas Loretz, Lucas Hepberger, Kevin Mathis, Reto Ammann, Rainer Ratzenböck, Michael Gau
Mid-Am Damen:
Das Ladies Team Rankweil nahm vom 25. - 27. Juni 2021 bei den Österreichischen MidAm Mannschaftsmeisterschaften im Golf- & Landclub Ennstal teil.
Am ersten Tag konnte das Team aus Rankweil bereits mit 2:1 in Führung gehen, wobei die starken Gegnerinnen aus Ottenstein es unseren Ladies nicht leicht machten.
Cornelia Fassold setzte sich frühzeitig mit 4&3 durch, die beiden anderen Partien gingen bis auf Loch 17 bzw. 18. Im Foursome unterlagen Dagmar Loretz und Dominique Fulterer nur knapp mit 2&1. Sabine Engler bewies am letzten und entscheidenden Loch Nervenstärke und entschied eine äusserst spannende Partie auf Loch 18 mit 1 auf für sich.
Auch am zweiten Tag kämpften die Niederösterreicherinnen unermüdlich. Dieses Mal gingen gar alle drei Matches bis auf Loch 18, wo sich dann aber das Vorarlberger Doppel Dagmar Loretz und Dominique Fulterer durchsetzen und das Foursome mit 1 auf für sich entscheiden konnten. Sabine Engler erkämpfte sich wieder nervenstark ein Unentschieden am letzten Loch, womit der Sieg für das Team aus Rankweil bereits besiegelt war. Captain Cornelia Fassold musste sich am letzten Loch ihrer Gegnerin geschlagen geben, hatte aber trotzdem Grund zum Strahlen, denn der Sieg und somit auch der verdiente Aufstieg des Ladies Team Rankweil in die 2. Division stand bereits fest.
Mannschaft: Captain Cornelia Fassold und Dagmar Loretz, Dominique Fulterer & Sabine Engler
Finale 9-Loch Jupident Charity Serie
Am Mittwoch, den 23. Juni 2021 fand das Finale der 9-Loch Jupident Charity Serie statt. 75 Teilnehmer spielten bei besten äußeren Bedingungen um den Gesamtsieg. Der tolle Platzzustand sorgte für herausragende sportliche Ergebnisse. 28 Spieler verbesserten ihr Handicap.
Robin Forster, Golfpark Montfort Rankweil kürte sich nicht nur zum Tagessieger, sondern gewann mit 136 Nettopunkten auch die 9-Loch Jupident Charity Serie 2021.
Raphael Ender, Golfpark Montfort Rankweil krönte sich zum Qualisieger. Bei allen vier 9-Loch Jupident Turnieren verbesserte er sein HCP. Er startete mit einem WHI von 42 und beendete die Turnierserie mit einem WHI von 30,6.
Noch viel wichtiger war aber der erzielte Gesamterlös von € 31.000 der aus Turniereinnahmen, Sponsoren und Tombola erreicht wurde. Eine gelungene Turnierserie mit vielen Siegern und neuen Handicaps.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer/Innen und Sponsoren für ihre Unterstützung.
ISG Golftrophy – 1. Turnier beim Golfclub Montfort Rankweil
Am Pfingstmontag, den 24. Mai 2021 fand im Golfclub Montfort Rankweil die erste ISG Golftrophy 2021 statt. Über 115 Golfer/Innen waren bei dieser 1. Veranstaltung dabei.
Der Platz zeigte sich in einem sehr guten Zustand und wies damit ideale Spielbedingungen für diesen besonderen Wettkampf auf. Wir bedanken uns bei Günter & Doris Häberlin (ISG Indoor Sport GmbH), den freiwilligen Helfern für ihren Einsatz beim Turnier und dem Gastroteam Linde Höchst und 2erlei Catering für die ausgezeichnete Verpflegung.
Die Studio K19 GmbH ist Partner der Eventserie und hat ein tolles Video produziert. HIER findet ihr den Link.
Neue Corona Verordnung
Liebe Golfer!
Mit 19. Mai 2021 ist eine neue Verordnung in Kraft getreten, die den Zutritt zu Sportanlagen regelt.
Das Betreten der Golfanlage (indoor sowie outdoor) ist demnach nur mit einem Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr möglich. Der Sportminister hat dies als die „3 G Regelung“ bezeichnet:
-
Getestest
Antigentests sind 48 Stunden (ab Abnahme) gültig
SARS-CoV-2 Test zur Eigenanwendung („Wohnzimmertest“) mit digitaler Registrierung auf der Landesplattform – 24 Stunden gültig
PCR-Test ist 72 Stunden (ab Abnahme) gültig -
Genesen
Ärztliche Bestätigung über eine, in den letzten 6 Monate überstandene Infektion
Behördlich erstellter Absonderungsbescheid – nachweislich in den letzten 6 Monate an SARS-CoV-2 erkrankt war
Nachweis über neutralisierende Antikörper, der nicht älter als drei Monate sein darf -
Geimpft
Erstimpfung ab dem 22. Tag, diese darf nicht länger als 3 Monate zurückliegen
Zweitimpfung, wobei die Erstimpfung nicht länger als 9 Monate zurückliegen darf
Impfung ab dem 22. Tag bei Impfstoffen, bei denen nur eine Impfung vorgesehen ist, darf aber nicht länger als 9 Monate zurückliegen
Wer nicht geimpft oder genesen ist, kann sich im Clubhaus am Montag, Mittwoch, Freitag & Samstag von 11:00 bis 15:00 Uhr testen lassen. Dieser Antigentest gilt für 48 Stunden ab Abnahme.
Wir bitten euch, bei jedem Besuch diese "3 G Regelung" strikt einzuhalten.
Audi Circuit Amateure GC Seltenheim
Unser Nachwuchstalent Michael Rauscher hat die Turniersaison 2021 sehr erfolgreich begonnen. Beim Audi Circuit Turnier für Profis durfte er als Nationalteamspieler mit Amateurstatus teilnehmen und konnte sich in diesem hochkarätigen Feld bestens behaupten. Er spielte eine 74 Runde, 2 über Par und wurde damit 5. in der Amateurwertung. Auch bei den Profis war er damit in der vorderen Hälfte des Teilnehmerfeldes.
Wir sind sehr stolz auf unser Nachwuchstalent und wünschen ihm viel Erfolg für die kommende Saison!
Platzöffnung 2021
Liebe Golfer!
Bald ist es soweit und wir können unseren Golfplatz wieder öffnen. Die derzeitigen Temperaturen und die Vorhersage für die nächsten Tage stimmen uns sehr positiv. Noch sind die Seen mit einer dünnen Eisschicht versehen und auch der Boden ist noch mehrere Zentimeter tief gefroren, doch die zu erwartenden Temperaturen werden den Boden bald auftauen und somit auch wieder durchlässig für Wasser machen. Auch die derzeitigen Corona Vorschriften lassen eine Öffnung zu und so freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass wir den Platz am Mittwoch, den 24. Februar 2021 für das Spiel freigeben werden.
Leider sind die Grenzen in die Schweiz, nach Liechtenstein sowie Deutschland noch nicht geöffnet. Wann es hier zu einer Änderung kommt hängt wohl sehr von den jeweiligen Inzidenzzahlen ab. Darauf haben wir leider keinen Einfluss. Wir sind aber sehr positiv, dass auch hier spätestens zu Ostern eine Normalisierung eintreten wird.
Das Sekretariat ist ab Montag, den 22. Februar 2021 je nach Witterung wieder von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr besetzt.
ISG Sport Golftrophy 2021
Liebe Golfer!
Wir möchten euch eine neue Turnierserie vorstellen. Die ISG Indoor Sport GmbH veranstaltet heuer in 4 verschiedenen Golfclubs im Dreiländereck eine Turnierserie. Amateure in vier Handicap-Klassen spielen über sechs Monate vier Turniere. Aus den besten drei Ergebnissen wird schließlich in der Gesamtwertung der verdiente Sieger gekürt und bei der Abschlussgala gebührend gefeiert.
Folgende Termine sind geplant:
24. Mai 2021:
Golfclub Montfort Rankweil (AT)
12. Juni 2021:
Golfclub Weissensberg (DE)
8. August 2021:
Golfclub Gams-Werdenberg (CH)
4. September 2021:
Golfclub Brand (AT)
Die ISG Indoor Sport GmbH möchte gemeinsam mit dem Fernsehkanal K19 und den verschiedenen Golfclubs den Golfsport aufwerten und zeigen wie groß die Golf-Community sein kann.
Am 29. Jänner 2021 startete der 1. Golf TV-Talk bei K19. Moderator Reto Möhr empfang um 19:00 Uhr Manuel Trappel, ehemaliger Golf-Profi und ISG Indoor Sport GmbH-COO Klaus Nussbaumer live im Studio K19. Es eröffnet sich eine neue Bühne für den Golfsport.
Link zum Nachschauen bei K19 unter Talk ISG Golf Magazin Ausgabe 1: Mediathek - K19
Im TV empfangbar: Magenta TV Kanal 25 & 319 oder Lampert Kanal 392
Weitere Informationen über das Unternehmen ISG Indoor Sport GmbH und die Golftrophy 2021 findet ihr unter https://www.isgsport.com/index.php
Für Rankweil Mitglieder kostet das Turnier in Rankweil 20€ für Golfzoncard Mitglieder oder 50€ ohne diese Karte.
Saisonende 2020 aufgrund Covid-19 Verordnung
Liebe Golfer!
Die Österreichische Bundesregierung hat die neue Verordnung anlässlich der Covid-19 Maßnahmen veröffentlicht. Die kalte Jahreszeit ist auch bereits da und der Golfplatz präsentiert sich derzeit winterlich mit einer dünnen Schneedecke. Für die Golfer heißt es nun, vorübergehend Abschied vom Golfsport zu nehmen, bis das Frühjahr 2021 wiederkehrt.
Unsere Grüns werden, sobald es das Wetter zulässt mit einem Mittel gegen Schneeschimmel versiegelt und dürfen danach nicht mehr betreten werden.
Auf der Driving Range ist das Abschlagen von den Matten über den ganzen Winter wieder möglich. Die 4-Loch Spielwiese kann auch wieder benützt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist.
Die Putting-und Pitchinggrüns inklusive aller Grünflächen sind den ganzen Winter gesperrt und dürfen nicht betreten werden.
Auch das Sekretariat ist nicht mehr besetzt. Kontakt mit dem Sekretariat ist über die E-Mail Adresse info@golfclub-montfort.com jederzeit möglich.
Wir bedanken uns bei euch allen für die herausfordernde, aber schöne Golfsaison 2020 und freuen uns schon jetzt, euch auch im Jahr 2021 wieder begrüßen zu dürfen.
Bleibt alle gesund, schaut auf euch und eure Lieben und genießt die besinnliche Adventszeit. Rutscht gut ins neue Jahr hinein.
Weihnachtsabverkauf 2020 – McPhil´s GolfStore:
McPhil`s GolfStore bedankt sich für die Saison 2020 und möchte Euch gerne zum alljährlichen Weihnachtsabverkauf vom Mittwoch, den 09. Dezember bis Freitag, den 11. Dezember 2020 jeweils von 10:00 – 15:00 Uhr mit tollen Angeboten einladen.
Michael Rauscher – Einberufung Nationalteam
Michael Rauscher, unser 17- jähriges Golftalent wurde erstmals in die österreichische Jugendauswahl einberufen.
Wir gratulieren ihm recht herzlich und wünschen ihm alles Gute!
Finale 9-Loch Jupident Charity by Nägele Wohn- und Projektbau GmbH
Am Mittwoch, den 21. Oktober 2020 fand das Finale der 9-Loch Jupident Charity Serie statt. 84 Teilnehmer spielten bei besten herbstlichen Bedingungen um den Gesamtsieg. Der tolle Platzzustand sorgte für herausragende sportliche Ergebnisse. 22 Spieler verbesserten ihr Handicap.
Dunja Neudorfer-König, Golfpark Montfort Rankweil kürte sich nicht nur zur Tagessiegerin (26 Nettopunkten) sondern gewann mit 117 Nettopunkten auch die 9-Loch Jupident Charity Serie 2020.
Diana Mennig, Golfpark Montfort Rankweil krönte sich zur Qualisiegerin. Bei allen vier 9-Loch Jupident Turnieren verbesserte sie ihr HCP. Sie startete mit einem HCP von -28,4 und beendete die Turnierserie mit einem HCP von -24,0.
Noch viel wichtiger war aber der erzielte Gesamterlös aus Turniereinnahmen, Sponsoren und Tombola, der vom Hauptsponsor Nägele Wohn- und Projektbau GmbH noch großzügig auf € 33.333 aufgerundet wurde.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer/Innen und Sponsoren für ihre Unterstützung.
Michael Rauscher Vizemeister bei Internationalen Offenen österreichischen Vierer-Meisterschaften U 18
Unser Nachwuchstalent Michael Rauscher spielte am 3. & 4. Oktober 2020 gemeinsam mit seinem Trainingskollegen Maximilian Klaus die Internationalen Offenen österreichischen Vierer-Meisterschaften U 18 im GC Föhrenwald Wiener Neustadt.
Aufgrund dieser Meisterschaft konnte Michael leider nicht an unseren Clubmeisterschaften teilnehmen.
Michi und Maxi spielten souverän und landeten nach einem spannenden Stechen auf Platz 2.
Gratuliere zum Vizemeister Michi!
Clubmeisterschaften 2020
Am Samstag, den 3. Oktober 2020 startete die erste Runde der diesjährigen Clubmeisterschaft bei unsicheren Wetterverhältnissen. Aufgrund von Sturm und Starkregen, der teils auch unsere Grüns flutete, wurde die 1. Runde abgebrochen.
Am Sonntag, den 4. Oktober 2020 starteten alle 100 Teilnehmer ab 08:00 Uhr morgens in die neue Runde. Die heurigen ClubmeisterInnen in den jeweiligen Altersklassen wurden nach 18 Löcher ausgespielt.
Bei den Herren entwickelte sich ein spannender Vierkampf. Nach 18 Löchern lag Lucas Hepberger 2 über Par (73) und seine Konkurrenten Claus Jäger 3 über Par (74), Kevin Mathis und Noah Zünd 5 über Par (76). Diese 4 gingen gemeinsam in das „Race to Champion“, wo die Löcher 10, 14, 15 und 18 gespielt wurden. Nachdem der Ball von Claus Jäger auf der 18 von der Straße ins Wasser rollte stand der Sieg von Lucas Hepberger fest.
Bei den Damen konnte sich Kristina Kopf einen 4 Schlag Vorsprung auf Sabine Engler und Maria Luise Bonner erarbeiten. Beim „Race to Champion“ spielte sie diesen Vorsprung locker nach Hause.
Bei den Senioren 50+ Herren, welches mit 26 Startern zugleich die größte Klasse war, ging der Titel an Francesco Frei vor Heinrich Bruderer. Diese hatten beide 82 Schläge, die letzten 9 Löcher waren daher entscheidend. Bei den Senioren 60+ gewann Wolfgang Rüscher mit 5 Schlägen Vorsprung (79) auf Richard Fischer. Bei den Masters gewann souverän Alfred Fuchs mit sensationellen 78 Schlägen.
Bei den Mid-Am Herren wurde Serienmeister Andreas Loretz heuer abgelöst von Florian Pichler, der mit 2 Schlägen Vorsprung (82) auf Michael Gau triumphierte.
In der Mid-Am Klasse der Damen gewann Dominique Fulterer mit einem Schlag vor Sandra Schaller und Kornelia Ladstätter.
Bei den Seniorinnen gewann Sabine Engler mit einem Schlag Vorsprung (89) vor Maria Luise Bonner und Doris Wolf.
Erfreulich war, dass viele Zuschauer die letzten Löcher live mit verfolgten und eine tolle und würdige Kulisse boten.
Insgesamt eine rundum gelungene sportliche Veranstaltung bei bestem Wetter an Tag 2 und tollen Platzverhältnissen.
CLUBMEISTER
Damen: Kristina Kopf
Herren: Lucas Hepberger
Damen Allgemeine: Kristina Kopf
Damen Mid-Amateure: Dominique Fulterer
Damen Senioren: Sabine Engler
Herren Allgemeine: Lucas Hepberger
Herren Mid-Amateure: Florian Pichler
Herren Senioren 50+: Francesco Frei
Herren Senioren 60+: Wolfgang Rüscher
Herren Masters: Alfred Fuchs
Alle Ergebnisse findet ihr HIER
Finale 9-Loch Cosmos Netz für Kinder Charity 2020
Die diesjährige Netz für Kinder Golftrophy war wieder ein großer Erfolg.
Über 445 TeilnehmerInnen haben sich bei 4 Qualifikationsturnieren und dem Finale dieser 9 Loch Serie der golferischen Herausforderung gestellt.
Durch deren Teilnahme sowie der Unterstützung vieler Sponsoren und auch aus den Erlösen der Tombola konnte ein Scheck in der Höhe von
€ 17.400,00 an die Verantwortlichen von Netz für Kinder übergeben werden.
Die Ergebnisse des Finalturniers findet ihr HIER
Gesamtwertung 2020
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer/Innen und Sponsoren für ihre Unterstützung.
Triumph für die Golf-Herren vom Golfpark Montfort Rankweil - Wiederaufstieg in die höchste Liga Österreichs
Vom 6. bis 9. August 2020 fanden im Golfclub Linz Luftenberg die Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Division 2B statt.
Als Absteiger aus der höchsten Klasse im letzten Jahr war das Team des Golfclub Montfort Rankweil als Mitfavorit für den Aufstieg in die Höchste Division gehandelt. Auch aufgrund Corona konnte das Team heuer mit der stärksten Mannschaft seit langem anreisen. Gespielt wurden 2 Doppel und 5 Einzel im Matchplay Format.
An Tag 1 wurde gegen den Aufsteiger aus Division 3, dem GC Fontana gespielt. Angeführt von einem souveränen Sieg von Felix Humml und Andreas Loretz, die das zweite Doppel schon auf dem 14 Loch gewannen, hatte die Mannschaft des GC Fontana keine Chance und es gab somit einen historische 7:0 Sieg. Dies ist sehr selten da nach Erreichen von 4 Punkten die restlichen Partien abgebrochen und unentschieden gewertet werden. Jedoch haben die Einzel des GC Rankweil die am Schluss spielten so hoch gewonnen, dass alle gleichzeitig ihr Partien beendet hatten. Somit konnte für die nächsten Tage viel Selbstvertrauen gesammelt werden.
An Tag 2 waren die Gegner deutlich besser und somit die einzelnen Matches auch härter umkämpft. Die einzig wirklich klare Partie hatte unser erstes Doppel mit Laurenz Mathei und David Lang. In den Einzeln konnten zwei stark erkämpfte Siege von Michael Rauscher und Kevin Mathis, gegen die zwei besten Gegner vom GC Brunn, die Punkte 2 und 3 klar machen. Danach wurde es knapp, Claus Jäger konnte mit einem spektakulären Birdie auf dem 18 Loch noch ein Stechen seiner Partie erzwingen. Jedoch konnte Lucas Hepberger im Flight danach, auch mit einem Birdie auf der 18, seine Partie gewinnen. Somit wurden die Partien von Noah Zünd und Claus Jäger abgebrochen. Hierzu muss man aber sagen, Noah hatte seine Partie schon so gut wie gewonnen, da sein Gegner den zweiten Schlag „out of Bounds“ schoss und Noah somit einen 2 Schlag Vorteil hatte und 2 auf vor dem 17 Loch lag. Somit wurde das Halbfinale 5,5 auf 1,5 gewonnen.
Tag 3 und somit das Finale, war geprägt von 33°C im Schatten und einem heißen Fight zwischen dem GC Rankweil und den Kärntnern aus dem GC Finkenstein. Hier wurde es in diversen Partien auch richtig spannend. Beide Doppel vom GC Rankweil waren die ganze Runde über im Hintertreffen gegenüber den Kärntnern, jedoch konnten sie sich beide mit sensationellen 2 Schlüssellöchern ins Stechen retten. In den Einzeln konnten Lucas Hepberger und Claus Jäger mit einer Gala Vorstellung die ersten zwei Gegner schon nach 11 bzw. 13 Löchern besiegen. Etwas Spannender war der Rest der Einzel, Kevin Mathis und Michi Rauscher hatten abermals die 2 stärksten Gegner. Kevin Mathis konnte nach 2 Loch Rückstand, mit 5 spektakulären Birdies auf den Letzen 10 Löchern die Partie noch drehen und damit den dritten Punkt auf Loch 16 einfahren. Somit brauchte es nur noch 1 Punkt für den Wiederaufstieg in die Division 1. Diesen Punkt konnte dann Noah Zünd mit seinem Sieg auf dem 18 Loch klar machen. Das Einzel von Michael Rauscher welcher er 1 auf in Führung lag, wurde auf dem 18 Loch beendet, dasselbe mit den 2 Doppel im Stechen.
Damit war der sofortige Wiederaufstieg in die höchste Österreichische Spielklasse gelungen. Von 21 Partien in diesen 3 Tagen, wurde schlussendlich nur 1 Partie verloren.
Herzliche Gratulation an alle Team Mitglieder – Captain Kevin Mathis, Lucas Hepberger, Michael Rauscher, Claus Jäger, David Lang, Felix Humml, Andreas Loretz, Reto Ammann, Noah Zünd, Laurenz Mathei und Andreas Geisseler
9-Loch Tiger Rabbit Turnier
Am Sonntag, den 2. August fand auf unserer Anlage in Rankweil ein 9 Loch Tiger/Rabbit Turnier statt. 19 erfahrene Golfer stellten sich zur Verfügung um 57 „jungen“ Golfern den Einstieg in das Turnierleben zu erleichtern und wertvolle Tipps und Tricks weiterzugeben.
Das Turnier startete bei besten Wetterverhältnissen und so gab es 25 Handicap Verbesserungen. Eine noch höhere Anzahl an guten Ergebnissen verhinderte ein Gewitter, welches die letzten 4 Flight´s zum vorzeitigen Abbruch zwang. Trotzdem gab es durchwegs strahlende Gesichter und bei der Siegerehrung freuten sich alle über ein köstliches Nudelbuffet und so mancher über einen erfolgreichen Start in das Golf-Turnierleben.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Tigern die sich für dieses Turnier zur Verfügung gestellt haben und mit ihrer Expertise den Rabbits eine wertvolle Stütze waren.
Unser Bild zeigt die Sieger Veljaca Mile, Konzett Helene und Thoma Bernhard.
Vorarlberger Seniorenmannschaftsmeisterschaften 2020
Am 25. und 26. Juli 2020 fanden im Golfpark Rankweil die Senioren Mannschaftslandesmeisterschaften bei besten äußeren Bedingungen und Top Platzverhältnissen statt. Bei den Damen gab es 4 und bei den Herren 6 teilnehmende Clubs. Vom Golfpark Rankweil wurden 2 Mannschaften bei den Herren genannt. Somit gab es hier 7 Mannschaften, die um den Herrenlandesmeistertitel kämpften.
Gespielt wurde am ersten Tag im Zählspiel-Format, wobei bei den Damen zwei Klassische Vierer und drei Einzel, bei den Herren 3 klassische Vierer und 4 Einzel gespielt wurden.
Nach dem ersten Tag qualifizierten sich bei den Seniorinnen der Golfpark Rankweil und der Golfpark Riefensberg für das Finale. Bei den Senioren nutzten beide Rankweiler Mannschaften den Heimvorteil und qualifizierten sich für das Finale.
Am zweiten Tag wurden im direkten Duell Frau gegen Frau und Mann gegen Mann im Matchplay – Format die Landesmeistertitel ausgespielt.
Bei den Damen konnte die Mannschaft aus Rankweil gleich beide klassischen Vierer gewinnen und somit früh auf 2:0 stellen. Auch das erste Einzel wurde gewonnen und somit stand bereits nach diesen Partien fest, dass die Damen des Golfpark Rankweil den Landesmeistertitel für sich entscheiden konnten.
Bei den Herren stand es nach den 3 Klassischen Vierern 2:1 für Rankweil I. Somit musste die Entscheidung in den Einzelpartien fallen. Hier hatte Rankweil I letztlich das bessere Ende für sich und konnte die Partie mit 4,5 zu 2,5 für sich entscheiden.
Somit gingen beide Landesmeistertitel an den austragenden Club aus Rankweil.
Weitere Fotos findet ihr HIER
Ergebnisse:
Damen
1. Golfpark Montfort Rankweil
2. Golfpark Riefensberg
3. Golfclub Montafon
4. Golfclub Bludenz Braz
Herren
1. Golfpark Montfort Rankweil I
2. Golfpark Montfort Rankweil II
3. Golfclub Bludenz Braz
4. Golfclub Montafon
5. Golfclub Brand
6. Golfpark Riefensberg
7. Golfclub Lech
Handicap Rallye Golfverband Liechtenstein
Am Samstag, den 4. Juli fand das traditionelle und sehr beliebte Turnier des Golfverband Liechtenstein in Rankweil statt. Das Teilnehmerfeld von 148 Startern war bereits eine Stunde nach Öffnung der Anmeldung komplett ausgebucht. Bei besten äußeren Bedingungen wurde von 7:30 bis 13:30 Uhr in 4er flights gestartet. Der Veranstalter zeigte sich äußerst großzügig und übernahm neben dem Frühstück, der halfway und dem Essen auch alle Getränke bei der Siegerehrung.
Auch sportlich wurden tolle Ergebnisse erzielt. Die Rangliste findet ihr HIER.
Das Turnier ist sicherlich eines unserer Highlights im Turnierkalender und wir freuen uns schon jetzt, es auch im Jahr 2021 auszutragen.
Michi Rauscher spielt weiterhin auf Top Niveau!
Unser bald 17-jähriges Talent Michael Rauscher gewann das zur Austrian Juniors Golf Tour zählende Turnier in Urslautal Saalfelden Maria Alm nach 2 Runden mit einem Score von 69 und 71 und einem Schlag Vorsprung auf durchwegs hochkarätige Konkurrenz aus ganz Österreich. Damit verbesserte er sein HCP auf +0,6.
Wir gratulieren ganz herzlich!
Einzel Landesmeisterschaften im Golfclub Bludenz Braz
Am 27. und 28. Juni fanden die Einzel Landesmeisterschaften im Golfclub Bludenz Braz statt. Für uns sehr erfreulich war, dass ein Drittel des gesamten Teilnehmerfeldes aus dem Golfclub Montfort Rankweil stammte. Unsere Mitglieder spielten in den meisten Klassen um die Titel mit. Der Landesmeistertitel bei den Herren wurde erst im Stechen am 2. Extraloch zwischen Lucas Hepberger und Yannik Alexander vom GC Montafon entschieden. Leider landete der Ball von Lucas im Wasser und so musste er sich damit trösten, dass er die Allgemeine Klasse aufgrund des besseren Ergebnisses am 2. Tag für sich entscheiden konnte. Weitere Klassensieger unseres Clubs waren Alfred Fuchs bei den Masters, Friedrich Schett bei den Senioren II sowie Andreas Loretz bei den MidAm II.
Weitere Topplatzierungen in ihren Klassen erreichten Reto Ammann, Sandra Schaller und Rainer Ratzenböck, die jeweils 2. sowie Claus Jäger, Philipp Schöch und Hans-Karl Moser die jeweils 3. wurden.
Alle Ergebnisse findet ihr HIER
Wir gratulieren allen recht herzlich und sind stolz darauf, ein so sportlich orientierter Club zu sein.
Golfschnupperkurs beim Golfpark Rankweil
Es gibt viele Geschichten und Fragen zum Thema Golf. Ist das überhaupt ein Sport? Ist das nur was für Pensionisten? Was macht die Faszination des Sports aus? Warum entwickeln eingefleischte Golfer eine so große Leidenschaft dafür?
Wer Antworten auf diese Fragen sucht, der sollte es mit einem Golf Schnupperkurs versuchen und es selber ausprobieren.
Auf der Driving Range des Golfclubs Rankweil wird von einem Golflehrer die Grundtechnik vermittelt und sowohl das kurze wie auch das lange Spiel ausprobiert. Es wird die Frage geklärt, warum ein Golfer so viele Schläger in seinem Bag hat und welche Bedeutung diesen Schlägern zukommt.
Jeder hat dann die Möglichkeit sein Können bzw. Talent unter Beweis zu stellen und das tolle Gefühl zu erleben, wenn die ersten Bälle durch die Luft fliegen. Danach geht es auf das Puttinggreen wo Präzision für das kurze Spiel gefragt ist.
Zum Abschluss geht es auf die Spielwiese, um das Gelernte beim Spiel auf ein bis zwei Löchern auf die Probe zu stellen und gleichzeitig die tolle Natur des Platzes zu erleben.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich bei uns! Wir koordinieren Ihren Termin, stellen die Ausrüstungen und den Golftrainer zur Verfügung und sorgen für ein unvergessliches Event für Ihre Gruppe.
Unsere Nachwuchshoffnung Michael Rauscher weiter in Topform!
Michael Rauscher spielte von 06.06 bis 07.06.2020 in GC Lungau die Landesmeisterschaften des Golfverbandes Salzburg mit. Das Teilnehmerfeld war phänomenal, da viele Nachwuchstalente aus Österreich wichtige Ranglistenpunkte holen wollten. Auch 18 Pros spielten aufgrund der Corona Pause mit.
Unser Michi bewies wiederum seine herausragende Form und belegte mit 141 Schlägen – 3 unter Par den geteilten 2. Platz und spielte damit besser als der 1. Platzierte bei den Pros. Sein neues HCP ist nun +0,4!
Gratuliere. Mach weiter so!
Unsere Nachwuchshoffnung Michael Rauscher auf Rekordkurs
Unser Mitglied Michael Rauscher konnte in den letzten Jahren auf nationaler Ebene schöne sportliche Erfolge einfahren. Letztes Jahr krönte er sich zum österreichischen Matchplay Staatsmeister in der Klasse U16.
Am 19. Mai 2020 spielte er ein 18-Loch Turnier in Maria Taferl – Golfclub Wachau. Auf dem Par 68 Platz gelangen ihm 8 Birdies und ein Eagle und somit spielte er eine unglaubliche 58er Runde. Das war noch nicht alles! Beim 18-Loch Turnier im Golfclub Wachau spielte er nämlich den neuen Platzrekord – 10 unter Par und verbesserte sein HCP von – 1,6 auf -0,5!
Wir gratulieren recht herzlich!
Ab 01. Mai Golfanlage wieder geöffnet
Liebe Golfer!
Ab 1. Mai 2020 wurde die Golfanlage wieder für das Spiel freigegeben.
Der Österreichische Golfverband hat zusammen mit dem Bundesministerium für Sport einen Katalog erstellt, unter welchen Voraussetzungen der Golfsport ab 1. Mai 2020 wieder stattfinden kann. Hier findet ihr, die daraus entstandene „Hausordnung & Spielregeln“.
Bitte lest euch dieses Dokument genau durch und haltet euch an die Vorschriften. Davon ist es nämlich abhängig, ob der Spielbetrieb weitergeführt oder bei Nichteinhaltung wieder eingestellt wird.
Bitte aus Sicherheitsgründen bei Gewitter, Nebel oder sonstigen Problemen sofort den Platz verlassen und auch nicht am Gelände warten, sondern sofort die Heimreise antreten.
Das Sekretariat ist je nach Witterung von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr besetzt.
McPhil´s GolfStore hat auch wieder unter speziellen Auflagen geöffnet. Wir bitten alle Besucher, ihre eigene Mund/Nasenmaske mitzubringen und darauf zu achten, dass nicht mehr als 4 Kunden gleichzeitig im Shop sind.
Die Gastronomie bietet täglich je nach Witterung auf der Terrasse von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Take away Station an. Ab 15.05.2020 darf auch wieder unsere Gastronomie unter speziellen Auflagen öffnen.
Außerdem gibt es die Möglichkeit vor der Runde oder spätestens bei der Halfway ein Tagesgericht zum Mitnehmen vorzubestellen. Gleich nach Beendigung der Runde muss das Gericht abgeholt und bezahlt werden.
Natürlich ist dieses Gericht auch telefonisch unter 05522/72000 -14 in der Zeit von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr bestell- und abholbar.
Platzöffnung
Liebe Golfer!
Wie in der Pressekonferenz von Vizekanzler Kogler bestätigt und sicherlich schon bekannt, werden alle Golfanlagen in Österreich ab 1.5.2020 wieder öffnen dürfen!
Der Österreichische Golfverband wird im Laufe der nächsten Woche genaue Vorschriften an uns übermitteln ob es Einschränkungen gibt und was zu beachten sein wird. Bis dahin bitten wir euch um Geduld.
Am Anfang dürfen Tee-Times nur von Mitgliedern gebucht werden. D.h. es werden keine Greenfee-Spieler angenommen, um den Platz für die Mitglieder freizuhalten. Wir bitten alle Mitglieder keine Gäste einzubuchen!
Das Sekretariat wird ab Montag, den 27. April 2020 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr wieder telefonisch für euch da sein. Wir stehen gerne für Fragen und sonstige Belange zur Verfügung und freuen uns bereits, euch wieder persönlich ab 01. Mai 2020 im Golfclub begrüßen zu dürfen.
McPhil´s ProShop hat seit Dienstag, den 14. April wieder unter speziellen Auflagen geöffnet. Somit können bereits bestellte Waren nun endlich abgeholt und die große Auswahl an neuer Ware bestaunt und am Besten gleich gekauft werden. Wir bitten alle Besucher, ihre eigene Mund/Nasenmaske mitzubringen und darauf zu achten, dass nicht mehr als 4 Kunden gleichzeitig im Shop sind.
Die Gastronomie im Clubhaus bleibt leider noch geschlossen! Geplant ist eine Eröffnung am Freitag, den 15. Mai 2020.
mit sportlichen Grüßen,
das Team des GC Montfort Rankweil
Corona - Maßnahmen
Liebe Golfer!
Leider ist die Gefahr, welche durch das Coronavirus ausgeht noch lange nicht eingedämmt, aber zumindest sind erste Erfolge der gesetzten Maßnahmen der Bundesregierung zu erkennen. Dies hat auch den Sportminister dazu veranlasst, zumindest baldige Lockerungen für kontaktfreie Sportarten welche im Freien ausgeübt werden anzukündigen. Wir hoffen, dass wir unseren Platz in den nächsten 2 bis 3 Wochen wieder öffnen dürfen. Unter welchen Voraussetzungen und Auflagen dies möglich sein wird werden wir hoffentlich in einer Pressekonferenz bis Ende dieser Woche erfahren.
Der ÖGV hat sich bei der Bundesregierung sehr dafür eingesetzt, dass Golf zu den ersten Sportarten gehören wird, welche wieder freigegeben werden.
Die ganze Anlage inklusive der Drivingrange ist weiterhin geschlossen und darf keinesfalls benützt werden.
Die erfreuliche Nachricht kommt von Philipp und seinem Pro Shop. Kleine Geschäfte bis 400 m2 Größe dürfen ab Dienstag, den 14. April wieder unter speziellen Auflagen öffnen. Dies betrifft auch unseren Pro Shop. Somit können bereits bestellte Waren nun endlich abgeholt und die große Auswahl an neuer Ware bestaunt und am Besten gleich gekauft werden. Wir bitten alle Besucher, ihre eigene Mund/Nasenmaske mitzubringen und darauf zu achten, dass nicht mehr als 4 Kunden gleichzeitig im Shop sind. Bitte gegebenenfalls draußen warten. Das Lager ist wirklich prall gefüllt und es würde uns sehr freuen, wenn ihr eure Einkäufe wieder bei Philipp machen würdet. Ihr unterstützt auch ihn damit sehr in dieser schwierigen Zeit.
Die Gastronomie im Clubhaus wird wohl leider nicht vor Mitte Mai wieder öffnen dürfen. Auch hier ist die Situation derzeit sehr bedenklich. Frank und sein Team suchen daher Firmen, die am Mittag für ihre Belegschaft ein Menü zum Abholen bestellen möchten. Vielleicht habt ihr in euren Firmen Bedarf. Bitte schickt in diesem Fall ein E-Mail an office@2erlei.at damit der Bedarf ermittelt und gegebenenfalls ein Angebot gemacht werden kann.
Das Sekretariat ist vorerst nur per E-mail unter info@golfclub-montfort.com erreichbar.
Wir hoffen dass die getroffenen Maßnahmen Wirkung zeigen und wir schon bald wieder zur Normalität zurückkehren können.
Bis dahin wünschen wir euch alles Gute, bleibt gesund und schaut auf euch und eure Familien.
mit sportlichen Grüßen,
Das Team des GC Montfort Rankweil
Jahreshauptversammlung
Anbei erhaltet ihr, wie von uns angekündigt, das Protokoll und die Folien zur geplanten Jahreshauptversammlung 2019 welche aufgrund der Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus leider abgesagt werden musste. Bei Unklarheiten oder Rückfragen sendet bitte ein E-Mail an info@golfclub-montfort.com. Das Sekretariat ist derzeit auf Home-Office umgestellt.
Platzschließung aufgrund des Corona-Virus
Liebe Golfer!
Wie ihr sicher schon aus den Medien erfahren habt, hat die Österreichische Bundesregierung das öffentliche Leben aufgrund des Corona-Virus massiv eingeschränkt.
Auch wir als Golfplatz sind davon betroffen und müssen bis auf Weiteres unseren Betrieb komplett einstellen.
Die ganze Anlage inklusive der Drivingrange ist ab heute Montag, den 16. März 2020 geschlossen und darf keinesfalls benützt werden.
Auch die Gastronomie und der McPhil`s GolfStore sind geschlossen.
Das Sekretariat ist vorerst nur per E-mail unter info@golfclub-montfort.com erreichbar.
Wir hoffen dass die getroffenen Maßnahmen Wirkung zeigen und wir schon bald wieder zur Normalität zurückkehren können.
Bis dahin wünschen wir euch alles Gute, bleibt gesund und schaut auf euch und eure Familien.
mit sportlichen Grüßen,
Das Team des GC Montfort Rankweil
ABSAGE 11. Ski & Golf Tag Vorarlberg
Liebe Ski- & Golfsponsoren,
aufgrund der außerordentlichen Verhältnisse und der zu erwartenden weiteren Ausbreitung des Coronavirus hat sich Vorarlberg auf Basis des Epidemiegesetzes dazu entschieden, dieses Wochenende die Wintersaison in den Skigebieten auf behördliche Anordnung zu beenden.
Auch wir waren seit gestern in der Vorbereitung den heurigen Ski & Golf Tag Vorarlberg abzusagen. Gerne hätten wir unseren bereits 11. Ski & Golf Tag Vorarlberg am 28.3.2020 durchgeführt, da wir mit dem Erlös viel Gutes für Kinder und Familien in Not tun können. Auch die rechtlichen Vorgaben hätten wir bisher einhalten können. Trotzdem denken wir, dass die Absage eine notwendige Vorsichtsmaßnahme und ein wichtiger Beitrag zum bestmöglichen Schutz aller Teilnehmer und Helfer ist.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und freuen uns, wenn wir bei unserem "Ersatztermin" im kommenden Jahr (vorauss. Termin 27. März 2021) wieder mit Eurer Unterstützung rechnen dürfen.
Information Coronavirus
Aus aktuellem Anlass möchten wir euch informieren, dass wir den Empfehlungen und Auflagen der Bundesregierung folgen und unseren Beitrag leisten, das soziale Leben an die derzeitige Situation anzupassen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die für Donnerstag den 12. März 2020 vorgesehene Jahreshauptversammlung abzusagen. Der Vorstand hätte sich bei dieser Versammlung geschlossen zur Wiederwahl gestellt. Da diese Wahl nun nicht stattfinden kann wird der Vorstand die Aufgaben für ein weiteres Jahr übernehmen und die Neuwahl auf 2021 verschoben. Die Inhalte der Jahreshauptversammlung werden in den nächsten Tagen an alle Mitglieder per E-mail versendet.
Der Spielbetrieb auf unserer Anlage wird bis auf Weiteres ganz normal weitergeführt. Da unser Sport im Freien ausgeübt wird und frische Luft sowie die Freude am Spiel gesundheitsfördernde Faktoren sind ergeben sich hier derzeit keine Änderungen.
In der Gastronomie läuft der reguläre Betrieb ebenfalls normal weiter. Durch die Möglichkeit, auch die Terrasse und die Römerlounge zu nutzen gibt es hier genug Platz für Alle, die nach der Runde noch in kleineren Gruppen zusammen sitzen möchten.
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen und sind uns sicher, dass wir schon bald wieder zu unserem Normalbetrieb zurückkehren können.
11. Ski & Golf Tag Vorarlberg
Liebe Golfer!
Am Samstag, den 28. März 2020 findet der 11. Ski & Golf Tag Vorarlberg im Skigebiet Laterns und im Golfpark Rankweil statt.
Motto: "Mit Spaß und Freude am Sport Gutes tun".
Es erwartet Dich ein ganz besonderer Tag:
Bereits ab 07:00 Uhr treffen wir uns im Skigebiet Laterns. Dort wird nach einem kleinen Frühstück im Startbereich ein für alle Teilnehmer leicht zu bewältigender Riesentorlauf gefahren. Im Golfpark Montfort in Rankweil wartet eine Zwischenverpflegung, bevor es dann auf eine 9 Loch-Runde geht. Nach dem Spiel trifft man sich ab 15:30 Uhr auf der Drivingrange zum gemütlichen Plausch beim McPhil´s GolfStore und versucht sein Können beim „nearest to the ski“. Am Abend werden wir mit einem tollen Abendmenü im Clubhaus belohnt und bei der Tombola mit großzügigen und sehr attraktiven Preisen unserer zahlreichen Sponsoren kann hoffentlich viel Geld gesammelt werden, um mit dem Erlös dieser Veranstaltung wieder einerseits Kinder in Not (Emma), als auch die lokale Ski- und Golfjugend zu unterstützen.
Wir würden uns freuen, wenn viele Golfer bei diesem tollen Event mitmachen.
Platzeröffnung 2020
Liebe Golfer!
Bald ist es soweit und die Golfsaison 2020 kann beginnen. Das Greenkeeper Team hat bereits die Arbeit aufgenommen und damit begonnen, die Spuren des zaghaften Winters und der letzten Stürme zu beseitigen. Natürlich sind die Bedingungen noch nicht 100% optimal, jedoch ist der Platz von Krankheiten und Schimmelbefall weitestgehend verschont geblieben und der Zustand der Grüns und generell des Platzes bereits erfreulich. Die Nässe am Platz ist leider noch erheblich.
Wir werden daher den Platz am Samstag, den 22. Februar 2020 ab 10:00 Uhr wieder für das Spiel freigeben. Start ist derzeit generell von Tee 1. Bitte gerade in den kommenden Wochen unbedingt den Morgenfrost beachten! Bei Frost sind sowohl der Platz als auch alle Grasflächen auf der Übungsanlage gesperrt.
Generell möchten wir Alle bitten derzeit auf Ziehtrolley´s zu verzichten und auf die Variante mit TRAGEBAGS umzusteigen. Dies wird die Spuren am Platz minimieren und die Regeneration fördern.
Auch das Chipping- und Puttinggrün bei Abschlag 1 wird ab Samstag wieder geöffnet. Das Chipping- und Puttinggrün vor dem Clubhaus bleibt bis auf Weiteres noch gesperrt. Abschlag auf der Range ist nach wie vor ausschließlich von den Matten gestattet.
Die Gastronomie wird voraussichtlich ab Anfang März 2020 eröffnen. Genauere Details dazu folgen zeitnah.
Das Sekretariat ist ebenfalls ab Samstag wieder, abhängig von der Witterung, von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf eine tolle neue Golfsaison und auf ein baldiges Wiedersehen mit euch allen.
Saisonende 2019
Liebe Golfer!
Eine lange schöne Golfsaison geht nun zu Ende. Die kalte und nasse Jahreszeit ist nun da und für die meisten Golfer heißt es nun, vorübergehend Abschied vom Golfsport zu nehmen, bis das Frühjahr wiederkehrt. Unser Platz wurde aufgrund der anhaltenden Nässe im November sehr strapaziert. Für die nächsten Tage sind weitere Niederschläge und ein deutlicher Temperaturrückgang angekündigt. Unsere Grüns werden nun mit einem Mittel gegen Schneeschimmel versiegelt und dürfen danach nicht mehr betreten werden. Wir haben uns daher entschlossen, unseren Löchern 1 bis 18 nun etwas Ruhe zu gönnen.
Der Platz ist daher ab Montag, den 2. Dezember 2019 komplett gesperrt.
Auch das Sekretariat ist nicht mehr besetzt.
Kontakt mit dem Sekretariat ist über die E-Mail Adresse info@golfclub-montfort.com jederzeit möglich.
Wir bedanken uns bei euch allen für eine tolle Golfsaison 2019 und freuen uns schon jetzt, euch auch im Jahr 2020 wieder begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Turniersaison 2019 beendet
Langsam neigt sich die Golfsaison 2019 dem Ende zu. Wir hatten bereits viele Sonnentage und doch hoffen wir auf einige warme Herbsttage, sodass der Platz noch lange geöffnet bleiben kann.
Unsere Turniersaison haben wir mit unserem traditionellen Saisonabschlussturnier am Samstag, den 26. Oktober 2019 beendet.
112 gutgelaunte Golferinnen und Golfer nahmen ab 10:30 Uhr - Kanonenstart das letzte Turnier des Golfjahres in Angriff.
Ein wunderschöner Turniertag fand seinen Ausklang bei der Siegerehrung in unserem Clubhaus mit ausgezeichnetem Essen.
Beim traditionellen Texasscramble Teambewerb gab es wieder interessante Duelle um den Bruttosieg. Heuer gewann das Team Christian Walch, Marcel Perle, Thomas Willeit und Michaela Mätzler mit 9 unter Par.
Sieger in der Nettowertung mit 51 Nettopunkten wurde das Team Karl Loacker, Michael Morscher, Sandra Schneider und Daniela Fessler.
Gleichzeitig wurden auch die Sieger der Jahresmatchplaywertung geehrt sowie das Geld aus der Jahreseclectic der Fritig´s Zocker ausbezahlt.
Sieger der Jahresmatchplaywertung:
Doppel: Hans Rüffer und Karl Heinz Meyer
Einzel Damen: Doris Wolf
Einzel Herren: Michael Rauscher
Bei 11 Fritig´s Zock Turnieren wurden insgesamt 228 Zählspielrunden von 61 Golfern absolviert. 154 Birdies und 1 Eagle wurden gespielt. Sieger der Jahreseclectic wurde Karl Heinz Meyer.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer/Innen und freuen uns auf die neue Turniersaison 2020.
Edgar Amann – erfolgreiche Titelverteidigung
Die 6. Ausgabe der Internationalen Bayerischen Meisterschaft der disabled Golfspieler fand vom 14. – 15. September 2019 im GC Abenberg unterhalb von Nürnberg statt. Unser Mitglied Edgar Amann hat seinen Titel mit 8 Bruttopunkten Vorsprung erfolgreich verteidigt.
Weiters hat er bei den österreichischen Meisterschaften von 21.-22. September 2019 in Ansfelden den Staatsmeistertitel mit 5 Bruttopunkten Vorsprung erfolgreich verteidigt.
Wir gratulieren dazu recht herzlich!
Bild: GEPA-pictures
2. Dirndl und Lederhosenturnier presented by Uniqa Vorarlberg
"Aufteet is", hieß es beim 2. Dirndl & Lederhosenturnier am Sonntag, den 06. Oktober 2019. Bei diesem Turnier spielte neben dem Können auch die Optik eine wichtige Rolle. Farbenprächtige Dirndl, fesche Buam in Lederhosen mit perfekten Golfschwüngen machten dieses Event zu einem unvergesslichen Tag.
Am Platz wurde bereits ordentlich vorgeglüht und durch die hervorragende Band wurden die Sitzplätze im Clubhaus schnell zu Stehplätzen…
Bilder und Impressionen HIER
Ergebnisse mit den Sonderwertungen Nearest to the Dirndl und Nearest to the Hirsch
Golfpark Montfort Rankweil Senioren – Bodensee Seniors Tour Sieger 2019
Die Rankweiler Senioren haben, seit dem Bestehen der Bodensee Seniors Golf Tour, bei der zehn Golfclubs aus drei Ländern, mit je zwölf Spieler teilnehmen, das dritte Mal die Mannschaftswertung gewonnen. In der Saison 2019 wurden die fünf Turniere in Ravensburg, Weißensberg, Brand, Rankweil und das Saisonfinale in Gams-Werdenberg, in der Schweiz gespielt.
Die Rankweiler Senioren holten sich knapp mit nur 14 Punkte Vorsprung und einer Gesamtpunktezahl von 1404 (Brutto & Netto zusammen) vor dem GC Oberschwaben- Bad Waldsee die BST – Trophäe.
Wir gratulieren allen Teilnehmern!
Ergebnisse Mannschaftswertung:
1.Rankweil 1404 Pkt.
2.Oberschaben Bad Waldsee 1390 Pkt.
3.Gams - Werdenberg 1358 Pkt.
Erste freie Trauung
Unsere Anlage erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Heute fand beispielweise die erste freie Trauung im Golfpark Montfort Rankweil statt.
Bei herrlichem Wetter und traumhafter Kulisse genossen die Gäste bei der Trauung im Grünen auf unserer Driving Range und anschließender Abendveranstaltung im Clubhaus den schönsten Tag des Brautpaares.
Pflegewoche
Ab Montag, den 16. September 2019 plant unser Greenkeeping Team die diesjährige Pflegewoche durchzuführen. Die Wetteraussichten für die nächste Woche sind sehr gut und derzeit ist folgender Zeitplan vorgesehen:
Montag 16. September und Dienstag 17. September 2019 sind die Löcher 10 bis 18 gesperrt.
Mittwoch 18. September und Donnerstag 19. September 2019 sind die Löcher 1 bis 9 gesperrt.
Bitte zu beachten, dass die Greenkeeper während dieser Pflegemaßnahmen absolut Vorrang haben und es daher zu erheblichen Behinderungen kommen kann. Es werden die Grüns, Vorgrüns, Abschläge und Gehwege aerifiziert, geschleppt und gesandet.
Auch an den weiterfolgenden Tagen kann es je nach Witterung noch zu Behinderungen kommen und die Grüns werden nicht optimal bespielbar sein.
Bitte um Verständnis für diese jährliche Maßnahme, die dazu beiträgt, dass unser Platz sich wieder regenerieren und weiterentwickeln kann!
Finale 9-Loch Cosmos Netz für Kinder Charity 2019
Die diesjährige Netz für Kinder Golftrophy war wieder ein großer Erfolg.
Über 350 TeilnehmerInnen haben sich bei 4 Qualifikationsturnieren und dem Finale dieser 9 Loch Serie der golferischen Herausforderung gestellt.
Durch deren Teilnahme sowie der Unterstützung vieler Sponsoren und auch aus den Erlösen der Tombola konnte ein Scheck in der Höhe von € 13.045,00 an die Verantwortlichen von Netz für Kinder übergeben werden.
Die Ergebnisse des Finalturniers findet ihr HIER
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer/Innen und Sponsoren für ihre Unterstützung.
Großer sportlicher Erfolg unserer Nachwuchshoffnung Michael Rauscher
Unser Mitglied, der erst 16 jährige Michael Rauscher, konnte auf nationaler Ebene schöne sportliche Erfolge einfahren.
Beim 5. Austrian Juniors Golf Tour Turnier am 28./29.08.2019 in St. Veith-Längsee erreichte er mit nur einem Schlag Rückstand auf den Sieger den geteilten 2. Platz. Mit diesem Ergebnis qualifizierte er sich für die Matchplay Staatsmeisterschaften, welche am 31.08 und 01.09.2019 ebenfalls in St. Veith-Längsee ausgetragen wurden. Bei diesem Turnier konnte Michael alle seine 4 Spiele gewinnen und sich somit den Titel des Matchplay Staatsmeister in der Klasse U16 sichern. Sein aktuelles handicap ist -2,3.
Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und wünschen Michael alles Gute für seine weitere sportliche Entwicklung.
Clubmeisterschaften 2019
Am 24. und 25. August 2019 fanden im Golfpark Rankweil die Clubmeisterschaften 2019 statt. Bereits am ersten Tag entwickelten sich in den verschiedenen Altersklassen spannende Kämpfe um die Plätze.
Bei den Herren zeichnete sich vom ersten Loch an ein Zweikampf auf höchstem Niveau zwischen Claus Jäger und Lucas Hepberger ab. Beide spielten am Samstag 5 unter Par. Am 2. Tag spielte Lucas Hepberger entfesselt auf und gewann letztendlich souverän den Clubmeistertitel.
Auch in der Mid-Am Klasse waren die Führenden nach dem Samstag gleich auf. Reto Ammann und Andreas Loretz spielten jeweils 3 über Par. Am 2. Tag konnte sich Immanuel Egger noch auf Platz 2 verbessern während Andreas Loretz den Sieg sicher nach Hause spielte.
Wolfgang Kopf und Anton Jäger waren in der Senioren I nur durch einen Schlag getrennt. Am 2. Tag verspielte Wolfgang Kopf mit einer 11 am letzten Loch seine komfortable Führung und musste sich Anton Jäger noch geschlagen geben.
Bei den Senioren II trennten Wolfgang Rüscher und Karl-Heinz Meyer 2 Schläge nach Tag 1. Leider erwischte Wolfgang Rüscher am Sonntag nicht seinen besten Tag und viel noch aus den Top 3 hinaus. Karl-Heinz Meyer gewann vor den schlaggleichen Richard Fischer und Christoph Lüchinger.
In der Damenwertung konnte sich Kristina Kopf nach Tag 1 einen komfortablen 5 Schläge Vorsprung auf Doris Wolf und Cornelia Fassold erarbeiten. Am 2. Tag spielte Sie das Ergebnis souverän nach Hause und gewann letztendlich mit 15 Schlägen Vorsprung auf Doris Wolf und Cornelia Fassold den Clubmeisterinnentitel.
In der Mid-Am Klasse der Damen gewann Cornelia Fassold vor den schlaggleichen Sandra Schaller und Dagmar Loretz.
Bei den Seniorinnen gewann Doris Wolf vor Mary Pereira und Ingrid Schneider.
Erfreulich war, dass viele Zuschauer die letzten Löcher live mit verfolgten und eine tolle und würdige Kulisse boten.
Insgesamt eine rundum gelungene sportliche Veranstaltung bei bestem Wetter und tollen Platzverhältnissen.
Alle Ergebnisse findet ihr HIER
Fotos HIER
4. Bodensee Seniors Tour Turnier im Golfpark Montfort Rankweil
Am Dienstag, den 13.08.19 fand das 4. Bodensee Seniors Tour Turnier im Golfpark Montfort Rankweil statt. 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 12 Golfclubs sorgten für ein volles Starterfeld, und das trotz Dauerregens am Vortag und schlechter Prognose für den Turniertag.
Die Greenkeeper hatten alle Hände voll zu tun, um vorrangig die Bunker von den Wasserspuren zu befreien und die Grüns spielfertig vorzubereiten. Letztlich war der Platz in sehr gutem Zustand und so konnte das Turnier unter fairen Bedingungen abgehalten werden.
In der Mannschaftswertung, welche jeweils die 5 besten Brutto- und 5 besten Nettoergebnisse kombiniert, konnte das Team aus Rankweil den Heimvorteil optimal nutzen und siegte mit 327 Punkten überlegen vor dem GC Gams Werdenberg (299 Punkte) und dem GC Ravensburg (293 Punkte). Dadurch wurde auch die Führung in der Gesamtwertung nach 4 Turnieren vom GC Rankweil übernommen. Hier liegt der GC Oberschwaben auf Platz 2 und der GC Gams Werdenberg auf Rang 3. Alle Einzelergebnisse finden Sie HIER.
Eine rundum gelungene Veranstaltung mit vielen lachenden Gesichtern bei der Siegerehrung wurde mit gutem Essen und geselligem Beisammensein der verschiedenen Golfclubs beendet.
Golfpark Rankweil Senioren Landes - Mannschaftsmeister 2019
Das Herren- und das Damenseniorenteam des Golfpark Montfort Rankweil waren am 27.07 und 28.07.2019 bei den Mannschaftsmeisterschaften in Bludenz-Braz im Einsatz.
Herren:
Der Golfpark Montfort Rankweil als Favorit, setzte sich knapp und spannend mit 4 auf 3 im Herrenfinale gegen den Gastgeber GC Bludenz-Braz durch.
Wir gratulieren Jürgen Heinritz Captain, Klaus Drexel, Karl Heinz Meyer, Alfred Fuchs, Jörg Mangold, Wolfgang Kopf, Thomas Rotheneder, Hans-Karl Moser, Wolfgang Rüscher und Stefan Nitschmann zum Senioren- Mannschaftsmeistertitel 2019!
Damen:
Die Damen erreichten den 3. Platz und mussten sich den Teams aus Bludenz-Braz und Riefensberg geschlagen geben.
Wir gratulieren allen Teilnehmern!
Herren 2:
Erstmalig dabei waren heuer unsere neu gegründete zweite Mannschaft.
3 Punkte fehlten nach dem ersten Tag für den Kampf um Platz 3. am Folgetag. Der abschließende Sieg über Riefensberg ergab schließlich Platz 5.
Wir gratulieren Schett Friedrich (Captain), Dalmonek Walter, Plörer Peter, Brenner Gernot, Ganahl Manfred, Taucher Mario, Böhmer Michael, Knobel Martin, Schallert Herbert, Dorn Manfred und Christoph Lüchinger zum gelungenen Einstieg!
Finale 9-Loch Jupident Charity Serie by Autolandfink
Am Donnerstag, den 05. Juli 2019 fand das Finale der 9-Loch Jupident Charity Serie by Autolandfink statt. 72 Teilnehmer spielten bei besten äußeren Bedingungen um den Gesamtsieg. Der tolle Platzzustand sorgte für herausragende sportliche Ergebnisse. 21 Spieler verbesserten ihr Handicap.
Die Tageswertung mit 23 Nettopunkten gewann Gabriele Müller vom Golfpark Montfort Rankweil.
Gabriele Müller, Golfpark Montfort Rankweil kürte sich nicht nur zum Tagessieger sondern gewann mit 102 Nettopunkten auch die 9-Loch Jupident Charity Serie 2019.
Noch viel wichtiger war aber der erzielte Gesamterlös von € 19.100,-, der aus Turniereinnahmen und Sponsoren erreicht wurde. Eine gelungene Turnierserie mit vielen Siegern und neuen Handicaps.
Vorarlberger Einzellandesmeisterschaften im Golfclub Bregenzerwald
Äußerst erfolgreich aus Rankweiler Sicht verliefen die Vorarlberger Einzellandesmeisterschaften im Golfclub Bregenzerwald in Riefensberg von 29. und 30. Juni 2019. In insgesamt 5 Altersklassen konnten Rankweiler Spieler den Landesmeistertitel erringen.
Allgemeine Klasse: Claus Jäger
Mid Am: Andreas Loretz
Senioren I: Roland Zünd
Senioren II: Wolfgang Rüscher
Masters: Alfred Fuchs
Darüber hinaus gab es 3 Vizemeister und 8 dritte Plätze.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Teilnehmern recht herzlich.
Schüler Golfcup 9-Loch und 4-Loch Kinderturnier
Bei strahlendem Sonnenschein spielten 19 Kinder und Jugendliche den ersten Schüler Golfcup 9-Loch und ein 4-Loch Turnier auf unserer Spielwiese.
Alle Kinder und Jugendliche haben trotz der Hitze toll mitgemacht und super Ergebnisse gespielt. Besonders zu erwähnen ist, dass von 11 Jugendlichen 4 Golfer ihr Handicap beim 9-Loch Turnier verbessert haben.
Anschließend gab es für alle Teilnehmer etwas Leckeres zu Essen und bei der Siegerehrung viele lachende Gesichter.
Der nächste Schüler Golfcup 9-Loch und das 4-Loch Turnier findet am Mittwoch, den 21. August 2019 presented by „Ski & Golf Tag Vorarlberg“ statt.
Gratulation an alle Spieler!
Golfpark Montfort Rankweil Mid-Am Damen & Herren schaffen bei den Österreichischen Meisterschaften den Klassenerhalt
Die Mid- Am Herren und Damen des Golfpark Montfort Rankweil nahmen von 21. Juni bis 23. Juni 2019 bei den Österreichischen Mid-Am Mannschaftsmeisterschaften teil. Angetreten mit dem Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen.
Mid-Am Damen:
Austragungsort für die Mid-Am Damen des Golfpark Montfort Rankweil war der Golfclub Schloss Finkenstein. Bei den Damen wurde pro Match ein klassischer Vierer und 2 Einzel gespielt.
Tag 1 & 2:
Am ersten und zweiten Tag spielten unsere Damen gegen den Linzer GC Luftenberg und Reiters Golf & Country Club Bad Tatzmannsdorf. Unsere Mid- Am Damen verloren beide Spiele leider knapp.
Tag 3: Die entscheidende dritte Partie um den Klassenerhalt wurde am Sonntagvormittag gegen den City & Country Golfclub Richardhof gespielt. Ingrid Schneider und Rita Steurer-Müller beim Klassischen Vierer sowie im Einzel Sandra Schaller gewannen ihre Partien und schafften somit den Klassenerhalt.
Wir gratulieren unseren Mid-Am Damen mit Captain Sandra Schaller, Andrea Fischer, Ingrid Schneider, Marlene Baumgratz-Dalmonek und Rita Steurer-Müller.
Mid-Am Herren:
Austragungsort für die Mid-Am Herren des Golfpark Montfort Rankweil war an diesem Wochenende der Golfclub SWARCO Amstetten-Ferschnitz. Gespielt wurde bei den Herren im Matchplay Format. Jeden Tag standen vier Einzel und ein klassischer Vierer auf dem Programm.
Tag 1: Am ersten Tag spielten unsere Mid-Am Herren gegen den späteren Gruppensieger GC St. Pölten und verloren klar mit 4,5:0,5.
Tag 2 und 3: Die entscheidende Partie um den Klassenerhalt wurde am Samstag gegen den GR Wien-Schwechat gespielt. Unsere Mid-Am Herren spielten sensationell und gewannen die Partie klar mit 4:1.
Wir gratulieren auch unseren Mid-Am Herren mit Captain Andreas Loretz, Joachim Gantner, Karl-Heinz Meyer, Markus Moosbrugger, Immanuel Egger, Reto Ammann und Michael Gau.
Das Ziel für nächstes Jahr kann also nur wieder lauten: Klassenerhalt. Und wer weiß, vielleicht gelingt dann die eine oder andere Überraschung.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Teams und sind sehr stolz auf sie!
Handicap Rallye des Golfverband Liechtenstein
Am Samstag, den 08. Juni 2019 fand im Golfpark Rankweil die beliebte Handicap Rallye des Golfverbands Liechtenstein statt.
148 Teilnehmer sorgten für einen neuen Teilnehmerrekord. Die Platzbedingungen waren ausgezeichnet. Nach leichten Regenschauern früh morgens änderte sich das Wetter zu einem wolkenlosen und warmen Sommertag mit hervorragenden Endergebnissen. Von 148 Golfern und Golferinnen verbesserten 29 ihr Handicap.
Die Stimmung bei der Abendveranstaltung war grandios und wurde abgerundet mit einem ausgezeichneten Buffet und einem Fassanstich.
Wieder einmal ein gelungenes Turnier. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr.
Sieger:
- Brutto Herren – Lukas Schäper mit 36 Bruttopunkten (Captain des GVL Nationalteam Herren)
- Brutto Damen – Christine Tinner-Rampone mit 31 Bruttopunkten (Captain des GVL Nationalteam Damen)
Nettoklasse A bis -18,4
- Netto – Christian Völkl (GVL Nachwuchskader) mit 42 Nettopunkte
- Netto – Christian Preg (GC Montfort Rankweil) mit 41 Nettopunkte
- Netto- Herbert Raess (GC Montfort Rankweil) mit 41 Nettopunkte
Nettoklasse B von -18,5 bis -35,9
- Netto – Manfred Zaisberger (GC Montfort Rankweil) mit 45 Nettopunkte
- Netto - Otto Kathan (GC Montfort Rankweil) mit 42 Nettopunkte
- Netto – Michael Fitz (GC Montfort Rankweil) mit 41 Nettopunkte
Nettoklasse C von -36,0 bis -54
- Netto – Anna-Julia Ehgartner (GC Montfort Rankweil) mit 47 Nettopunkten
- Netto – Andreas Benz (GC Montfort Rankweil) mit 45 Nettopunkten
- Netto – Daniel Schaber (GV Liechtenstein) mit 38 Nettopunkten
Erfolgreiche Masters und Jugendliche
Am Samstag, den 25. Mai und Sonntag den 26. Mai 2019 fanden im Golfpark Rankweil die Vorarlberger Mannschafts-Landesmeisterschaften für Masters ab 65 Jahren sowie die Einzel Jugend-Landesmeisterschaften statt.
Bei den Masters spielten die 4 Mannschaften aus Brand, Braz, Riefensberg und Rankweil um den Titel. Gespielt wurde am ersten Tag ein Zählwettspiel ohne Streichresultat. Am Sonntag spielten dann die beiden Schlagbesten Teams aus Rankweil und Riefensberg im Matchplayformat um den Sieg. Es entwickelte sich eine sehr spannende und ausgeglichene Partie mit dem besseren Ende für die Rankweiler Mannschaft. Mit 3:2 gewannen sie das Finale und sicherten sich den Titel.
Fotos Masters - Mannschaftsmeisterschaften 2019
Auch dir Rankweiler Jugendlichen waren sehr erfolgreich. Hier wurde ein Zählspiel über 36 Löcher ausgetragen. Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen siegten Spieler aus unserem Club. Kristina Kopf sicherte sich mit Runden von 89 und 83 Schlägen den Titel bei den Mädchen. Michael Rauscher spielte Runden von 77 und 73 und hatte am Ende 3 Schläge Vorsprung.
Am Sonntag, den 26. Mai 2019 fand zeitgleich noch ein 9-Loch Jugendturnier statt. Ergebnisse
FOTOS Jugendlandesmeisterschaften 2019
Ergebnisse Jugendlandesmeisterschaften 2019
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Sportlern und freuen uns, dass der Heimvorteil so gut genützt wurde.
Schnuppergolf beim Golfpark Rankweil
Sie suchen eine gute Idee für ihren Kunden- oder Mitarbeiterevent? Sie planen ein Jahrgängertreffen oder wollen mit Ihrer ganzen Familie einen sportlich spaßigen Tag verbringen?
Wir haben die passende Idee dafür…
…probieren Sie eine neue Sportart aus. Sie werden sehen, es lohnt sich.
Bei einem 2 stündigem Schnuppergolfkurs wird sportliche Betätigung mit Spaß und anschließendem geselligen Zusammensein kombiniert.
Sie werden überrascht sein, was sich wirklich hinter dem Golfsport versteckt. Denn das Golf spielen hält nicht nur fit und gesund, sondern steigert auch die Vitalität, fördert die Konzentration und Koordinationsfähigkeit und ist definitiv für jedes Alter herausfordernd.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich bei uns! Wir koordinieren Ihren Termin, stellen die Ausrüstungen und den Golftrainer zur Verfügung und sorgen für ein unvergessliches Event für Ihre Gruppe.
Golfclub Montfort Rankweil, Kirchstraße 70, 6830 Rankweil
Tel.: +43 5522 72000, E-Mail: info@golfclub-montfort.com
Mid-Am Herren
Unsere Mid- Am Herren schafften bei den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften, die von 11.05 bis 12.05.2019 in GC Kitzbüheler Alpen Westendorf stattfanden, die Qualifikation der Division 5. Von 20 Mannschaften erreichten unsere Mid-Am Herren mit Captain Andreas Loretz, Reto Ammann, Immanuel Egger, Rainer Ratzenböck und Joachim Gantner den souveränen 2. Platz.
Wir gratulieren recht herzlich!
Rankweiler Sportlerehrung 2018
Rankweils beste Sportlerinnen und Sportler wurden am Donnerstag, den 25. April 2019 im Vinomnasaal von der Marktgemeinde Rankweil anlässlich der Sportlerehrung für ihre Leistungen ausgezeichnet.
Der Golfpark Montfort Rankweil war mit 4 erfolgreichen Golfern LIVE – DABEI.
Ehrenzeichen in Bronze von Links: Immanuel Egger, Alexander Duelli (Herren Mannschaftslandesmeister), Thomas Rotheneder und Jörg Mangold (Senioren Mannschaftslandesmeister).
Wir gratulieren euch recht herzlich!
Frohe Ostern
Ei, juchei! Kommt schnell herbei!
Wir suchen auf dem Golfplatz ein Osterei.
Immerfort, hier und dort
und an jedem andren Ort!
Ist es noch so gut versteckt.
Endlich wird es doch entdeckt.
So ist es wie beim Golf,
wir suchen wie ein Wolf
und wird nicht jeder Ball gefunden
so dreht er bald mit einem anderen seine Runden.
Wir wünschen euch ein schönes Osterfest und eine tolle Golfrunde mit vielen gefundenen Bällen.
Willkommensturnier
Am Samstag, den 13.04.2019 wurde das erste Willkommensturnier als 4er Texas - Scramble durchgeführt. Bei der Flight Einteilung wurde darauf geachtet, dass in jedem Flight ein neues Mitglied spielte und zugleich die Handicap Verteilung aller Teams ausgeglichen war. Dies hat dazu beigetragen, dass viele Spieler zum ersten Mal miteinander gespielt hatten und auch unsere Neuankömmlinge gleich Anschluss finden konnten.
68 Teilnehmer nahmen verteilt auf 17 Team´s am Turnier teil. Ausgestattet mit Birdiewasser in Form von Whisky starteten alle Teams um 10:00 Uhr im Kanonenstart. Bei der Siegerehrung gab es Preise aus der Region von unserem Nachbarunternehmen, dem Sennhof Rankweil und natürlich auch ein feines Essen.
Im Bild zu sehen ist das Siegerteam mit Gernot Brenner, Gabriele Müller, Doris Wolf und Günter Schöch.
10 Jahre "Ladybirds"
Am Mittwoch, den 10. April 2019 fand ein 10 Jahrjubiläumsturnier der Ladybirds statt.
Trotz des schlechten Wetters waren 44 begeisterte, top motivierte Ladybirds anwesend. Gespielt wurde ein 2-er Texas Scramble.
Anschließend sorgte das Clubrestaurant wie immer für eine gute Verpflegung.
Ein paar Gläschen Sekt durften natürlich nicht fehlen….
Vielen Dank an die Organisatoren, Bea, Conny und Hanni, die diesen Verein vor vielen Jahren gegründet haben.
Wir freuen uns auf weitere großartige Jahre mit euch.
10. Jubiläums Ski & Golf Tag Vorarlberg
Der 10. Jubiläums Ski & Golf Tag Vorarlberg 2019, unter der Leitung und Organisation von Wolfgang Kopf, fand am Samstag, den 30. März bei optimalen Wetterbedingungen statt.
Die Austragungsorte Laterns für den Riesenslalom und Rankweil für das 9-Loch-Golf- Turnier garantierten einen perfekten Ablauf mit kurzen Wegen. Der Wettergott hatte wieder ein Einsehen mit den Ski- und Golfsportlern. In Laterns stand eine perfekte Piste mit grandiosem Schnee zur Verfügung. Der Golfplatz präsentierte sich im optimalen Zustand.
Als Tagessieger ließen sich Kristina Kopf und Pius Prantl feiern.
Die Sieger in der Teamwertung sind Kristina Kopf, Philipp Kopf, Clemens Bickel und Pius Prantl.
Organisator Wolfgang Kopf und sein Team sind stolz, mit dem Ertrag der Charity- Veranstaltung die Ski- und Golfjugend in Rankweil sowie ein gehandicaptes Kind aus Götzis zu unterstützen.
13. Generalversammlung
Am 28. März 2019 fand im Clubhaus Restaurant die Jahreshauptversammlung sowie auch die jährliche Informationsveranstaltung der MGM GmbH statt. Leider waren nur knapp 60 Mitglieder anwesend.
Hier findet ihr die Präsentationen und das Protokoll:
Internationale Bayerische Meisterschaft der Golfspieler mit Behinderung 2018
Die fünfte Ausgabe der Internationalen Bayerischen Meisterschaft der Golfspieler mit Behinderung fand vom 15.- 16. September im GC Abenberg unterhalb von Nürnberg statt.
Unser Mitglied Edgar Amann hat daran teilgenommen und die Klasse der Rollstuhlfahrer für sich entscheiden können.
Wir gratulieren dazu recht herzlich!
Kinder und Jugendabschlussturnier presented by Ski & Golf Tag Vorarlberg 2018
Am Mittwoch, den 03. Oktober 2018 zeigten 32 kleine & größere Golfer ihr Können beim Kinder-und Jugendabschlussturnier 2018. Dieses Turnier wurde aus den Erlösen des „Ski & Golf Tag Vorarlberg 2018“, organisiert von Wolfgang Kopf, gesponsert. Kinder- und Jugendliche vom Golfclub Montafon, Golfclub Bludenz Braz, Golfclub Riefensberg und GC Montfort Rankweil spielten beim Abschlussturnier mit.
Die kleinen Golfer hatten die Möglichkeit sich untereinander zu messen. Es wurde auf der 4-Loch Spielwiese ein Gaudi – Zählwettspielturnier durchgeführt. Die Größeren traten zu einem vorgabewirksamen 9-Loch Turnier an.
Bei der Siegerehrung gab es viele lachende Gesichter, Medaillen und bei Schnitzel mit Pommes konnte das Erlebte gemeinsam nochmals besprochen werden.
Wir bedanken uns für die tolle Nachwuchssaison 2018 und freuen uns schon jetzt auf das neue Golfjahr 2019.
Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse 2018
Am 15. und 16. September 2018 fanden die vom Vorarlberger Golfverband ausgetragenen Golf Landes-Mannschaftsmeisterschaften im Golfpark Montfort Rankweil statt.Sowohl bei den Damen wie auch bei den Herren traten die 5 Mannschaften der Golfclubs Brand, Braz, Schruns, Riefensberg und Rankweil im Zählspiel- und Matchplayformat gegeneinander an.
Bei besten äußeren Bedingungen konnten die jeweiligen Titelverteidiger, der GC Bludenz Braz bei den Damen und der GC Montfort Rankweil bei den Herren sich für das Finale qualifizieren. Am Finaltag hatten die Damen des GC Bludenz Braz dann das bessere Ende für sich und gewannen gegen den GC Montfort Rankweil mit dem Gesamtscore von 3,5:1,5. Auch bei den Herren setzte sich der Titelverteidiger Montfort Rankweil durch und gewann ebenfalls klar mit 5,5:1,5 gegen den GC Bludenz Braz. Somit konnten beide Mannschaften ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Die Gesamtergebnisse nach 2 Tagen lauteten:
Damen:
1. GC Bludenz Braz
2. GC Montfort Rankweil
3. GC Schruns/Montafon
4. GC Riefensberg
5. GC Brand
Herren:
1. GC Montfort Rankweil
2. GC Bludenz Braz
3. GC Brand
4. GC Riefensberg
5. Schruns/Montafon
Das sportliche Highlight des Golfclub Montfort Rankweil – die Clubmeisterschaften 2018
Am Samstag, den 25. und Sonntag, den 26. August 2018 fanden die diesjährigen Clubmeisterschaften des Golfclub Montfort Rankweil statt.
Etwas wechselhaftes Wetter mit frischen Temperaturen am Tag 1 - aber auch sonniges Wetter am Tag 2 - bot bei den Clubmeisterschaften den Rahmen für die 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des sportlichen Höhepunktes des Jahres. Der Platz zeigte sich trotz anhaltender Hitze in einem besonders guten Zustand und wies damit ideale Spielbedingungen für diesen besonderen Wettkampf auf.
Die Clubmeisterschaften wurden in insgesamt sieben Klassen ausgetragen. Die Damen und Herren spielten zwei Runden mit einem Cut nach der ersten Runde. Weiters spielten die besten 6 Herren und die besten 3 Damen im „Race to Champion“ um den Clubmeistertitel 2018. Im „Race to Champion“ wurden die Löcher 10,14,15 und 18 gespielt. Am Ende entschieden gute Leistungen, Kondition, Nervenstärke und die notwendige Portion Glück über den Sieg.
Bei den Damen kämpften 4 Teilnehmerinnen (Doris Wolf, Sandra Schaller, Cornelia Fassold und Kristina Kopf) um einen Platz im „Race to Champion“. Cornelia Fassold sicherte sich nach einem Hole In One auf Loch 5 das Ticket im Race to Champion. Unglücklich hingegen verlief die zweite Runde für Kristina Kopf. Aufgrund zu vieler Bogey´s und des Hole in One von Cornelia Fassold schaffte Kristina nicht den Cut zum „Race to Champion“. Doris Wolf spielte zwei sensationelle Runden mit einem Gesamtscore von 160 Schlägen und begann das „Race to Champion“ mit 3 Schlägen Vorsprung auf Sandra Schaller, Clubmeisterin von 2017. Doris Wolf spielte konzentriert weiter und gewann souverän nach 2015 ihren 2. Clubmeistertitel – Damen.
Bei den Herren entwickelte sich ein spannender Zweikampf. Nach 18 Löchern lag Lucas Hepberger 3 unter Par (71) und sein Konkurrent Claus Jäger 2 unter Par. Am zweiten Tag, nach 36 Löcher lagen Beide gleich auf (4 unter Par). Das „Race to Champion“ wurde zu einem Krimi. Am 18. entscheidenden „Race to Champion“ Loch führte Claus mit einem Schlag Vorsprung. Lucas bewahrte wie in den Vorjahren die Nerven und versenkte einen unglaublichen Putt zum Birdie. Somit ging der Krimi noch weiter. Erst am zweiten Extraloch (10 und 14) fiel dann die Entscheidung zu Gunsten von Claus Jäger, der sich nach dem Jahr 2015 zum 2. Mal zum Clubmeister kürte.
Bei den Seniorinnen siegte Doris Wolf vor Sabine Engler und Astrid Gisinger. Die Mid-Am Damenwertung gewann Sandra Schaller mit 4 Schlägen Vorsprung auf Cornelia Fassold. Dritte wurde hier Marlene Baumgratz-Dalmonek.
Bei den Senioren 50+ Herren, welche mit 33 Startern zugleich die größte Klasse war, ging der Titel nach einem Stechen und einem Chip In auf Loch 18 mit 163 Schlägen an Roland Zünd. Bei den Senioren 60+ gewann Karl-Heinz Meyer mit 9 Schlägen Vorsprung auf Hans Karl Moser. Bei den Mid-Am Herren wurde Meister Andreas Metzler heuer abgelöst von Immanuel Egger, der mit 4 Schlägen Vorsprung auf Andreas Loretz triumphierte. Dritter wurde hier Mario Strudl.
Zum Finale kamen viele Clubmitglieder als Zuschauer dazu, die den Ausgang der Clubmeisterschaften des Jahres 2018 mitverfolgten und den Teilnehmerinnen und Teilnehmer den verdienten Applaus spendeten. Nach der Siegerehrung klang der Wettbewerb bei einem guten Spanferkel und Freibier auf der Clubterrasse aus.
Bei der Siegerehrung bedankte sich Präsident Richard Fischer beim Greenkeepingteam für die tolle Platzpflege, den freiwilligen Helfern für ihren Einsatz beim Livescoring und nicht zuletzt dem Gastroteam für die ausgezeichnete Verpflegung während beider Turniertage.
Diese Clubmeisterschaften zeigten einmal mehr das gute, sportliche Leistungsvermögen und positive Clubleben in Rankweil. Sehr erfreulich war zudem, dass auch eine Reihe von Clubmitgliedern an der Clubmeisterschaft teilgenommen haben, die ein gutes Nettoergebnis spielten und somit ihr Handicap verbesserten.
Herzlichen Glückwünsch an alle Clubmeisterinnen und Clubmeister!
CLUBMEISTER
Damen: Doris Wolf
Herren: Claus Jäger
Damen Allgemeine: Kristina Kopf
Damen Mid-Amateure: Sandra Schaller
Damen Senioren: Doris Wolf
Herren Allgemeine: Claus Jäger
Herren Mid-Amateure: Immanuel Egger
Herren Senioren 50+: Roland Zünd
Herren Senioren 60+: Karl-Heinz Meyer
9-Loch Schüler Golfcup presented by Ski & Golf Tag Vorarlberg 2018
Am Mittwoch, den 22. August 2018 zeigten 31 kleine und größere Golfer ihr Können beim Kinder-und Jugendturnier presented by „Ski & Golf Tag Vorarlberg 2018“. Unter dem Motto „ Golfen macht Spaß“ spielten unsere kleinen Golfer auf der 4-Loch Spielwiese ein Gaudi – Zählwettspielturnier. Unsere Jugendlichen spielten von Loch 10 bis 18 ein vorgabewirksames 9-Loch Turnier welches zur österreichweiten Schüler Cup Turnierserie zählt. 9 Jugendliche verbesserten ihr Handicap. 2 von ihnen erreichten sogar über 30 Nettopunkte.
Sowohl das Startgeld als auch die Verpflegung nach dem Turnier wurde vom Veranstalter des Ski & Golf Tag Vorarlberg, Wolfgang Kopf gesponsert.
Bei der Siegerehrung gab es viele lachende Gesichter und Medaillen.
Das nächste 9-Loch Jugendturnier presented by „Ski und Golf Tag Vorarlberg 2018 findet am Mittwoch, den 3, Oktober 2018 statt.
Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Kinder & Jugendliche aus unserem Nachwuchs und natürlich auch auf Gäste aus den umliegenden Clubs.
Triumpf für die Golf-Herren vom Golfpark Montfort Rankweil- Klassenerhalt in der höchsten Liga Österreichs
Letztes Jahr feierte das Herrenteam den größten Erfolg der Clubgeschichte mit dem Aufstieg in die 1. Liga Österreichs.
Heuer übertrumpfte unsere 12 köpfige Herrenmannschaft den grandiosen Erfolg des Vorjahres mit überragenden Leistungen und sicherte sich den 6. Platz und somit das Ticket für die 1. Liga Österreichs für die Spielsaison 2019!
Die Mannschaften der 1.Liga bestehen Großteils aus Legionären und bezahlten Spielern. Unsere Herrenmannschaft verzichtet bewusst auf diese Möglichkeit und spielt durchwegs mit Eigenbauspielern, die in Rankweil das Spiel erlernt haben, jung, lustig und „verrückt“ genug sind, sich dieser Herausforderung zu stellen.
Wir gratulieren Michael Gau (Men’s Captain), Karl-Heinz Meyer (Sportwart), Kevin Mathis, Alexander Duelli, Immanuel Egger, Lucas Hepberger, Claus Jäger, Fabian Kühne, David Lang, Andreas Loretz, Michael Rauscher und Noah Zünd zum Klassenerhalt in der höchsten Liga Österreichs.
Wir sind stolz auf euch und freuen uns bereits diesen Erfolg mit euch zusammen zu feiern!
Unsere Herrenmannschaft – Österreichische Mannschaftsstaatsmeisterschaften DIV. 1
Heute verabschiedeten wir unsere Herrenmannschaft zu den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften Div. 1 der höchsten Spielklasse Österreichs, die von Freitag, den 03. August bis Sonntag, den 05. August im Golfclub Erzherzog Johann Maria Lankowitz stattfinden werden. Dieser schöne aber anspruchsvolle Platz ist bekannt durch die „Gösser Open“.
Unsere Jungs müssen eines ihrer beiden ersten Spiele gewinnen, um eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Das ist auch das vorrangige Ziel. Träumen darf man aber auch von etwas mehr…
Drücken wir ihnen die Daumen.
Viel Glück an Michael Gau (Men’s Captain) Karl-Heinz Meyer (Sportwart), Kevin Mathis, Alexander Duelli, Immanuel Egger, Lucas Hepberger, Claus Jäger, Fabian Kühne, David Lang, Andreas Loretz, Michael Rauscher und Noah Zünd.
Golfpark Rankweil Senioren Landes - Mannschaftsmeister 2018
Das Herren- und das Damenseniorenteam des Golfpark Montfort Rankweil waren am 15. und 16. Juli 2018 bei den Mannschaftsmeisterschaften in Riefensberg im Einsatz.
Herren:
Der Golfpark Montfort Rankweil als Favorit, setzte sich knapp und spannend mit 4,5 auf 2,5 im Herrenfinale gegen den Gastgeber GC Riefensberg- Sulzberg durch. Zwei Einzel wurden erst am zweiten beziehungsweise dritten Extraloch entschieden.
Wir gratulieren Jürgen Heinritz Captain, Klaus Drexel, Karl Heinz Meyer, Alfred Fuchs, Herbert Schallert, Jörg Mangold, Wolfgang Kopf, Roland Zünd, Thomas Rotheneder und Stefan Nitschmann zum Senioren- Mannschaftsmeistertitel 2018!
Damen:
Die Damen erreichten den 3. Platz und mussten sich den Teams aus Bludenz-Braz und Riefensberg geschlagen geben.
Wir gratulieren allen Teilnehmern!
„Turnierhöhepunkte der letzten Tage“
Finale 9-Loch Jupident Charity Serie:
Am Sonntag, den 08. Juli 2018 fand das Finale der 9-Loch Jupident Charity Serie statt. 81 Teilnehmer spielten bei besten äußeren Bedingungen um den Gesamtsieg. Der tolle Platzzustand sorgte für herausragende sportliche Ergebnisse. 24 Spieler verbesserten ihr Handicap.
Die Tageswertung mit 23 Nettopunkten gewann Hildegard Bitschnau vom Golfpark Montfort Rankweil.
Emerson Breitenmoser, Golfpark Montfort Rankweil kürte sich nicht nur zum Qualigesamtsieger sondern gewann mit 136 Nettopunkten die 9-Loch Jupident Charity Serie 2018. Bei allen fünf 9-Loch Jupident Turnieren verbesserte er sein HCP. Er startete mit -54 und beendete die Turnierserie mit einem HCP von -30.
Noch viel wichtiger war aber der erzielte Gesamterlös aus Turniereinnahmen, Sponsoren und Tombola der vom Hauptsponsor Nägele Wohn- und Projektbau GmbH noch großzügig auf € 36.340 aufgerundet wurde. Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung mit durchwegs nur Sieger und Gewinner.
2. „Röckle“ early morning Turnier:
Am Sonntag, den 08.07.2018 fand das 2. „Röckle“ early morning Turnier statt. 35 Damen und Herren mit Rock spielten ab 06:00 Uhr morgens bei ausgezeichneten Wetterbedingungen von den roten Abschlägen (auch die Männer) um die begehrten Preise von Troll Cosmetics. Lustige Stimmung nach dem Spiel, Anti-Pasti, Herren in Röcken und Kleider und super Ergebnisse rundeten das 2. „Röckle“ early morning Turnier ab.
Lucas Hepberger, Herren-Einzellandesmeister und Andreas Loretz, MidAmII Landesmeister 2018
Von 30. Juni bis 01. Juli 2018 fanden im Golfclub Brand die Vorarlberger Einzellandesmeisterschaften statt.
Der Herrenbewerb verlief sehr spannend. Erst beim zweiten Extraloch konnte sich Lucas Hepberger gegen Claus Jäger mit 131 Schlägen durchsetzen und sicherte sich somit wie im Jahr 2017 den begehrten Einzellandesmeistertitel.
Der Landesmeistertitel bei den MidAm II ging an Andreas Loretz mit 147 Schlägen.
Wir sind stolz auf euch und gratulieren allen Gewinnern recht herzlich!
Golfpark Montfort Rankweil Mid-Am Damen schaffen bei den Österreichischen Meisterschaften den Klassenerhalt
Die Mid- Am Herren und Damen des Golfpark Montfort Rankweil nahmen von 22. Juni bis 24. Juni 2018 bei den Österreichischen Mid-Am Mannschaftsmeisterschaften teil. Angetreten mit dem Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen.
Mid-Am Damen:
Austragungsort für die Mid-Am Damen des Golfpark Montfort Rankweil war der Golfclub Bad Waltersdorf. Bei den Damen wurde pro Match ein klassischer Vierer und 2 Einzel gespielt.
Tag 1: Am ersten Tag spielten unsere Damen gegen den Golfclub Kremstal. Diese Partie war sehr spannend. Die Damen vom GC Kremstal spielten mit der stärksten Besetzung (HCP von -5,0 bis -7,0). Leider verloren unsere Damen die Partie mit 0:3.
Tag 2: Am zweiten Tag verloren Sie knapp gegen den Golf & Landclub Achensee, Pertisau mit 1:2.
Tag 3: Die entscheidende dritte Partie um den Klassenerhalt wurde am Sonntagvormittag gegen den Golfclub Regau Attersee-Traunsee gespielt. Ingrid Schneider und Astrid Gisinger sowie im Einzel Sandra Schaller und Cornelia Fassold gewannen alle samt ihre Partien und schafften somit den Klassenerhalt.
Wir gratulieren unseren Mid-Am Damen und sind sehr stolz auf sie!
Mid-Am Herren:
Austragungsort für die Mid-Am Herren des Golfpark Montfort Rankweil war an diesem Wochenende der Golfclub Schloss Pichlarn. Gespielt wurde bei den Herren im Matchplay Format. Jeden Tag standen vier Einzel und ein klassischer Vierer auf dem Programm.
Tag 1: Am ersten Tag spielten unsere Mid-Am Herren gegen den späteren Gruppensieger GC Maria Theresia mit 2,5:2,5 unentschieden.
Tag 2 & 3: Am zweiten und am dritten Tag verloren unsere Mid-Am Herren klar gegen den Golfclub Marco Polo und den Golfclub Frühling und müssen daher in der nächsten Saison wieder in die Qualifikation.
9 Loch Jupident Charity by Nägele Wohn-und Projektbau GmbH
Mit dem Erlös dieser Turnierserie werden benachteiligte junge Menschen auf dem Weg in ein normales Leben unterstützt.
Die ersten vier 9-Loch Turniere sind Qualifikationsturniere für das Finale. Für die Qualifikation des Finales werden die besten 2 Nettoergebnisse herangezogen.
Das erste 9 Loch Jupident Charity fand am Mittwoch, den 09. Mai 2018 bereits statt. Ergebnisse
Das zweite 9 Loch Jupident Charity fand am Donnerstag, den 17. Mai 2018 statt. Ergebnisse
Das dritte 9 Loch Jupident Charity fand am Donnerstag, den 07. Juni 2018 statt. Ergebnisse
Das vierte 9-Loch Jupident Charity fand am Donnerstag, den 21. Juni 2018 statt. Ergebnisse + Rangliste nach 4 Turnieren
Das FINALE 9-Loch Jupident Charity findet am Donnerstag, den 05. Juli 2018 statt. ANMELDUNG
Macht nochmals mit und unterstützt durch eure Teilnahme die Stiftung Jupident.
VGV - Golfmarathon 2018
Am Donnerstag, den 14. Juni 2018 fand auf den Golfplätzen in Braz, Montafon und Rankweil der traditionelle Golfmarathon (über 54 Löcher) statt.
35 Teilnehmer starteten bereits um fünf Uhr morgens auf dem Golfplatz Bludenz Braz. Anschließend wurde der Golfplatz Montafon unsicher gemacht. Die Finalrunde begann um 16:30 Uhr im Golfpark Montfort Rankweil.
Nach mehr als 17 Stunden, davon 14 Stunden reine Spielzeit waren die Golfer bei angenehmen Temperaturen auf insgesamt 54 Löchern im Einsatz und beendeten den langen Tag um 21:45 Uhr. Der Sieg bei den Damen ging an Margit Schurti vom Golfclub Bludenz Braz, die den Golfmarathon mit 253 Schlägen beendete.
Bei den Herren gewann Pro Hans Rüffer wie in den Jahren 2015 und 2016 mit einem Gesamtergebnis von 224 Schlägen den begehrten VGV- Marathon Titel. Zusammen mit Karl-Heinz Meyer vom Golfclub Montfort Rankweil gewann Pro Hans Rüffer auch den Teambewerb.
Gratulation an alle Teilnehmer, die den Marathon durchgestanden haben und an das Team des Vorarlberger Golfverbands, speziell Jürgen Heinritz, für die Organisation dieser gelungenen Veranstaltung.
Handicap Rallye des Golfverbands Liechtenstein – Ein Hole-In-One und erneuter Teilnehmerrekord
Mehr als 140 Golfer davon 90 Rankweiler spielten am Samstag, den 09. Juni 2018 um die begehrten Preise der Liechtenstein Trophy auf der 18-Loch Anlage des Golfpark Rankweils. Start war um 08:00 Uhr morgens bei schönstem Frühsommerwetter und optimalen Platzverhältnissen.
Waltraud Plörer, Golfpark Montfort Rankweil lochte auf der 9, einem 134 Meter langen Par 3, mit dem ersten Schlag ein. Durch dieses Hole-In-One konnten alle 140 Teilnehmer/innen Gratis einen Apero genießen.
19 Teilnehmer konnten ihr Handicap verbessern. Die Tagesbesten waren punktegleich Doris Wolf und GVL-Ladies-Captain Christine Tinner-Rampone bei den Damen sowie Elias Schreiber GVL-Nationalspieler bei den Herren. In der Handicap-Rallye-Gesamtwertung sicherten sich Fabian Schredt (GVL-Nationalspieler), Barbara Keel, Danny Steriti und Mauro Baumann die Kategoriensiege. Damit sichern sie sich eine offerierte Teilname am beliebsten Fürsten Golf Cup am 11. August 2018 im GC Bad Ragaz.
All Teilnehmer/innen zeigten tolle Leistungen und die ausgezeichnete Stimmung bei der Abendveranstaltung wurde abgerundet mit einem hervorragenden Buffet und mit einem Fassanstich.
Das Liechtensteiner Fernsehen begleitete dieses tolle Event und hat schöne Bilder zu einem Video zusammengefasst. VIDEO
Siegerbild: GVL-Turnierverantwortlicher Thomas Schaber, Danny Steriti, Elias Schreiber, Brigitte Huber, Parick Pomberger, Niels Hörnö, GVL-Präsident Peter Tinner
(Foto: Bernhard Laburda)
TOPRESULTAT der Rankweiler Senioren – Aufstieg in die 2. Division
Vom Freitag, den 01. Juni bis Sonntag, den 03. Juni 2018 fanden die österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Division 3A am GC Traunsee in Oberösterreich bei bestem Golfwetter statt. Der sehr anspruchsvolle und anstrengende Platz verlangte den 100 Teilnehmern alles ab.
Die Rankweiler trafen in der ersten Runde auf den Turnierfavoriten GC Klagenfurt Seltenheim, ein Club mit über 1000 Mitgliedern. Dieser konnte knapp mit 3:2 besiegt werden. Das Highlight dieser Begegnung gelang Gantner Joachim, der nach 9 gespielten Löchern 6 down lag und sich mit einer tollen kämpferischen Leistung zurück kämpfte und die Partie am 18. Loch mit 1 auf gewann und somit den ersten Punkt für Rankweil fixierte. Am zweiten Tag kam es wieder zu einem Show down am 18. Loch gegen den renommierten Kitzbühler Club, GC Eichenhein Aurach. Meyer Karl Heinz, der alle 3 Partien für sich entscheiden konnte, rang den besten Spieler der Kitzbüchler am 18. Loch mit 1 auf nieder. Am 3. Tag wurde der schon fixierte erste Platz noch mit einem Sieg gegen den GC Murtal abgerundet.
Das ganze Team des GP Rankweil zeigte eine tolle Leistung und steigt somit nach dem dritten Aufstieg in Folge in die 2. Division der österreichischen Seniorenliga auf, das heißt, sie spielen nächstes Jahr unter den 20 besten Teams Österrreichs!
„Turnierhöhepunkte der letzten Tage“
Am Mittwoch, den 09. Mai 2018 fand das 1. 9-Loch Jupident Charity by Nägele Wohn-und Projektbau GmbH statt.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung eines Jugendlicher, Emerson Breitenmoser, der mit 32 Nettopunkten sein HCP -54 auf -40 verbesserte.
Am Samstag, den 12. Mai 2018 fand das 1. „Röckle“ Turnier statt.
Erstmalig durften auch die Herren mitspielen. Voraussetzung war: Tragen eine Rockes und abschlagen von Rot. Lustige Momente, ausgezeichnete Stimmung nach dem Spiel, tolle Preise von Troll Cosmetics und super Ergebnisse rundeten das 1. „Röckle“ Turnier ab.
Ergebnisse Stableford
Ergebnisse Texas Scramble
1. Herrengolf presented by UNIQA Versicherungen AG Vorarlberg
Am Dienstag, den 1. Mai 2018 fand im Golfpark Montfort Rankweil das 1. Herrengolf presented by UNIQA Versicherungen AG Vorarlberg in Rankweil statt. 72 gutgelaunte Golfer nahmen bei windigen und schwierigen äußeren Bedingungen teil.
Ein interessanter Turniertag fand seinen Ausklang bei der Siegerehrung in unserem Clubhaus. Ein grandioses Ergebnis erzielte unser Mitglied Andreas Fitz mit 48 Nettopunkten! Damit verbesserte er sein Handicap von -33,5 auf -27,50.
Die Bruttoklasse mit 35 Bruttopunkten gewann Lucas Hepberger.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns schon auf das 2. Herrengolf presented by HYPO Landesbank Vorarlberg am Samstag, den 07. Juli 2018.
Rankweiler Sportlerehrung 2017
Rankweils beste Sportlerinnen und Sportler wurden am Donnerstag, den 12. April 2018 im Vinomnasaal von der Marktgemeinde Rankweil anlässlich der Sportlerehrung für ihre Leistungen ausgezeichnet.
Der Golfpark Montfort Rankweil war mit 15 erfolgreichen Golfern LIVE – DABEI.
Ehrenzeichen in Bronze: Manuela Mair, Sandra Schaller, Astrid Gisinger, Andrea Kopf, Konstanze Nitschmann, Ingrid Schneider, Maria Seer, Rita Steurer, Walter Dalmonek, Ronald Hepberger, Thomas Kopf, Wolfgang Kopf, Andreas Metzler, Mario Strudl und Bernd Wurzinger.
Wir gratulieren euch recht herzlich!
9. Ski & Golf Tag Vorarlberg 2018
Die 9. Ausgabe des Ski & Golf Tages, unter der Leitung und Organisation von Wolfgang Kopf, fand am 24. März 2018 bei optimalen Wetterbedingungen statt.
Die Austragungsorte Laterns für den Riesenslalom und Rankweil für das 9-Loch-Golf- Turnier garantierten einen perfekten Ablauf mit kurzen Wegen. Der Wettergott hatte wieder ein Einsehen mit den Ski- und Golfsportlern. In Laterns stand eine perfekte Piste mit grandiosem Schnee zur Verfügung. Der Golfplatz präsentierte sich trotz langanhaltender Kälte auch im optimalen Zustand.
Die Sonderwertung "Nearest to the Ski" - ein Golfschlag auf der Driving Range direkt nach dem Golfen auf ein knapp 80 m entferntes Paar Ski- sorgte zusätzlich für höchsten Unterhaltungswert. Ein Ball lag unglaubliche 20cm vom Ski entfernt.
Als Tagessieger ließen sich Kristina Kopf und Michael Vonbank (Juniorenweltmeister von 2014) feiern. Die Sieger in der Teamwertung sind Kristina Kopf, Philipp Kopf, Clemens Bickel und Michael Vonbank.
Organisator Wolfgang Kopf und sein Team sind stolz, mit dem Ertrag der Charity- Veranstaltung die Ski-und Golfjugend in Rankweil sowie ein gehandicaptes Kind aus Götzis zu unterstützen.
12. Generalversammlung
Am 22. März 2018 fand im Clubhaus Restaurant die Jahreshauptversammlung sowie auch die jährliche Informationsveranstaltung der MGM GmbH statt. Über 90 Interessierte waren dabei. Auch heuer wieder konnte über viele Interessante Neuerungen berichtet werden.
12. Generalversammlung
Liebe Mitglieder!
Wir möchten euch zur ordentlichen Generalversammlung des Golfclub Montfort Rankweil sehr herzlich einladen.
Die Sitzung findet am Donnerstag, den 22. März 2018 ab 20:00 Uhr im Clubhaus des Golfpark Rankweil statt. Bereits ab 19:00 Uhr laden wir zur Information aus der Golf Management GmbH ein.
Protokoll der Generalversammlung 2017
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und verbleiben
mit sportlichen Grüßen,
Das Team des GC Montfort Rankweil
Yoga & Golf
Liebe Mitglieder!
Bald beginnt die neue Golfsaison. Um euch gut darauf vorzubereiten, möchten wir euch ein Yoga & Golf Seminar speziell für unsere Mitglieder anbieten.
Methodik:
Hatha-Yoga
Beginn deine Golfsaison mit einem beweglichen Körper und mentaler Stärke.
Mit beweglichen Schultern, stabilem Rumpf, elastischen Hüften und Ruhe im Kopf zum besseren Score.
Teilnehmende:
Frauen und Männer, welche ihre Beweglichkeit im Spiel ausbauen möchten.
Es sind keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich.
Weitere Informationen findet ihr HIER
Anmeldung bitte nicht über das Sekretariat sondern ausschließlich HIER
Liebe Grüße aus dem Sekretariat
Saisonende 2017
Liebe Golfer!
Eine sehr lange und intensive Golfsaison geht nun zu Ende. Für die nächsten Tage sind ein deutlicher Temperaturrückgang und Niederschläge angekündigt. Wir haben uns daher entschlossen, unseren Löchern 1 bis 18, die heuer durch die hohe Spielfrequenz und das gute Wetter einer besonderen Beanspruchung ausgesetzt waren, nun etwas Ruhe zu gönnen.
Der Platz ist daher ab sofort komplett gesperrt!
Kontakt mit dem Sekretariat ist über die E-Mail Adresse info@golfclub-montfort.com jederzeit möglich.
Wir bedanken uns bei euch allen für eine aufregende Golfsaison 2017 und freuen uns schon jetzt, euch auch im Jahr 2018 wieder begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit und vor allem einen unfallfreien Ski – Winter.
Saisonabschluss 2017
Langsam neigt sich die Golfsaison 2017 dem Ende zu. Wir hatten bereits viele Sonnentage und doch hoffen wir auf einige warme Herbsttage sodass der Platz noch lange geöffnet bleiben kann.
Unsere Turniersaison haben wir mit unserem traditionellen Saisonabschlussturnier am Samstag, den 28. Oktober 2017 beendet.
112 gutgelaunte Golferinnen und Golfer nahmen ab 08:50 Uhr das letzte Turnier des Golfjahres in Angriff.
Ein wunderschöner Turniertag fand seinen Ausklang bei der Siegerehrung in unserem Clubhaus mit ausgezeichnetem Essen.
Beim traditionellen Texasscramble Teambewerb gab es wieder interessante Duelle um den Bruttosieg zwischen dem Team Rüffer Hans, Gau Michael und Jäger Claus. Heuer mit dem besseren Ende für das Team Gau Michael, Mathis Kevin, Moosbrugger Markus und Metzler Andreas mit 57 Bruttopunkten – der Platzrekord im Teambewerb wurde somit auf 14 unter Par verbessert.
Sieger in der Nettowertung mit 45 Nettopunkten wurde das Team Oesch Kurt, Thurnherr Barbara, Messinese Nicole und Giuseppe.
Gleichzeitig wurden auch die Sieger der Jahrematchplaywertung geehrt sowie das Geld aus der Jahreseclectic der Fritig´s Zocker ausbezahlt.
Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen und freuen uns auf die neue Turniersaison 2018.
Seniorenabschlussturnier 2017
Am Samstag, den 14. Oktober 2017 fand im Golfpark Montfort Rankweil bei prachtvollem Herbstwetter und besten Platzverhältnissen das diesjährige Seniorenabschlussturnier statt.
Mit unglaublichen 108 TeilnehmerInnen war das Starterfeld komplett ausgebucht.
Die Teilnehmer zeigten tolle Leistungen und die ausgezeichnete Stimmung bei der Abendveranstaltung wurde abgerundet mit einem hervorragenden 5-Gang Menü.
Das Seniorenteam bedankt sich bei allen TeilnehmerInnen und freut sich auf die neue Golfsaison 2018.
Fotos findet ihr HIER
Kinder und Jugendabschlussturnier presented by Ski & Golf Tag Vorarlberg 2017
Am Mittwoch, den 11. Oktober 2017 zeigten 31 kleine & größere Golfer ihr Können beim Kinder-und Jugendabschlussturnier presented by „Ski & Golf Tag Vorarlberg 2017“. Unter dem Motto „ Golfen macht Spaß“ spielten unsere kleinen Golfer auf der 4-Loch Spielwiese ein Gaudi – Zählwettspielturnier. Unsere Jugendlichen beendeten die Saison mit einem vorgabewirksamen 9-Loch Turnier.
Bei der Siegerehrung gab es viele lachende Gesichter und Medaillen.
Wir bedanken uns für die tolle Jugendsaison 2017 und freuen uns bereits auf das neue Golfjahr 2018.
ASVÖ-Sporttag in Rankweil mit 1000 Kids ein voller Erfolg
Unter dem Motto „Sport und Spaß für Jung und Alt“ veranstaltete der Vorarlberger Sportverband ASVÖ am Samstag, den 23. September 2017 den ersten Familiensporttag in Rankweil.
Bei strahlendem Sonnenschein nutzten rund 1000 Kinder mit Eltern die einzigartige Möglichkeit, 20 Sportarten auf einmal kennenzulernen und auszuprobieren.
Der Golfpark Montfort Rankweil war LIVE - DABEI und hatte als Attraktion eine überdimensionale Dartscheibe aufgestellt, welche mit Ball und Schläger getroffen werden sollte. Eine lange Warteschlange war zu sehen und zeigte, wieviel Spaß den Kindern und Jugendlichen mit Golf spielerisch vermittelt werden kann.
Whisky-Brennen im Golfpark Rankweil
Die erste fahrbare Haus-Brennerei des Landes destilliert Whisky im Golfpark Rankweil.
Eine moderne und hochinteressante Destillations-Anlage, welche die komplette Whiskyproduktion vom Rohstoff über die Maische bis zum Brennen vorstellt.
Erlebe LIVE das Herstellen vom Baby-Malt, der direkt von der Brennerei weg verkostet werden kann.
Weitere Informationen findet ihr HIER
Wann: Donnerstag, den 05. Oktober 2017 von 18:00 bis 21:00 Uhr
Eintritt frei- Anmeldung erforderlich!
Anmeldungen ausschließlich unter info@golfclub-montfort.com bis spätestens Montag, den 02. Oktober 2017
Golfpark Montfort Rankweil Senioren - Bodensee Seniors Tour Sieger 2017
Die Golfpark Montfort Rankweil Senioren krönten sich zum Bodensee Seniors Tour Sieger 2017. Die Bodensee Seniors Tour besteht aus 5 Turnieren (heuer in Ravensburg, Brand, Rankweil, Gams und das Finale in Weissensberg). Bei der Teamwertung wurden die besten 10 Spieler pro Mannschaft gewertet.
Die Rankweiler Senioren holten sich knapp mit nur 19 Punkte Vorsprung und einer Gesamtpunktezahl von 1409 (Brutto & Netto zusammen) vor dem Golfclub Gams-Werdenberg die BST- Trophäe.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns über die Titelverteidigung der Senioren!
Edgar Amann - Internationaler österreichischer Rollstuhlmeister
Anfang September 2017 fanden im Linzer Golfclub Luftenberg die 12. Internationalen Austrian Open für Golfer mit und ohne Behinderung statt. 35 Teilnehmer aus ganz Europa spielten in den Behinderungsgruppen Arm, Bein, Blind, Rollstuhl sowie Sonstiges um die Titel.
Golfpark Montfort Rankweil Mitglied, Edgar Amann kämpfte als Titelverteidiger um den begehrten internationalen österreichischen Meistertitel in der Klasse der Rollstuhlfahrer. Edgar spielt mit einem speziell angefertigten Rollstuhl und ist seit letztem Jahr Mitglied des Österreichischen Nationalteams im Disabled Golf.
Am ersten Tag spielte Edgar trotz schlechten Wetterverhältnissen eine bärenstarke Turnierrunde und führte nach dem ersten Tag mit 5 Bruttopunkten Vorsprung gegen den stärksten Konkurrenten, Pedro Sottomayor aus Portugal. Am zweiten Tag konnte aufgrund von Regen nicht gespielt werden und so sicherte sich Edgar mit 31 Nettopunkten den internationalen österreichischen Meistertitel.
Wir gratulieren Edgar recht herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Golfpark Rankweil Herren Landes - Mannschaftsmeister 2017
Das Herren- und das Damenteam des Golfpark Montfort Rankweil waren am 09. und 10. September 2017 bei den Mannschaftsmeisterschaften in Bludenz-Braz im Einsatz.
Herren:
Der Golfpark Montfort Rankweil als Favorit, setzte sich knapp und spannend im Herrenfinale gegen den Golfclub Bludenz Braz durch. Die Brazer nutzten den Heimvorteil und gewannen im Finale beide Einzel gegen den Golfpark Montfort Rankweil. Die Rankweiler Herren kämpften weiter, motivierten sich gegenseitig und gewannen alle Vierer Doppel. Zwei Vierer wurden erst beim 18. Loch entschieden.
Unsere Herren krönten sich nach dem Jahr 2015, 2016 erneut zum Mannschaftslandesmeister.
Damen:
Die Damen erreichten wie schon im Vorjahr den 3. Platz und mussten sich lediglich den Teams aus Bludenz-Braz und Montafon geschlagen geben.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns über die Titelverteidigung der Herren!
Finale 9-Loch Cosmos Netz für Kinder Charity 2017
Am Donnerstag, den 07. September fand das Finale der 9-Loch Cosmos Netz für Kinder Serie statt. 69 Teilnehmer spielten bei besten äußeren Platzbedingungen um den Gesamtsieg.
Die Gesamt- und Tageswertung gewann mit unglaublichen 31 Nettopunkten und einem neuen HCP von -33,5 (altes -44) Andreas Fitz vom Golfpark Montfort Rankweil.
Die Qualigesamtwertung (die zwei besten Nettoergebnisse wurden gewertet) gewann Mathias Humml und Thomas Khüny vom Golfpark Montfort Rankweil.
Manfred Ganahl, Golfpark Rankweil gewann mit 16 Bruttopunkten den begehrten Netz für Kinder Wanderpokal.
Mit dem Losverkauf und den von Cosmos Golf organisierten Sponsoren konnte Netz für Kinder Geschäftsführerin Conny Amann am Ende eine stolze Summe von 13.150 Euro in Empfang nehmen.
Gesamtwertung Cosmos - Golf 9-Loch Charity Challenge Finale
Clubmeisterschaften 2017
Am Samstag, den 26. und Sonntag, den 27. August 2017 fanden die diesjährigen Clubmeisterschaften des Golfclub Montfort Rankweil statt.
Bei besten äußeren Bedingungen an beiden Tagen und einem Starterfeld von 115 TeilnehmerInnen, waren die Clubmeistertitel in diversen Klassen heiß umkämpft. Erstmalig wurde nach dem 1. Tag ein Cut eingeführt. Die besten 60 Herren (+ Schlaggleiche) und 18 Damen kämpften am 2. Tag um die begehrten Meistertitel.
Bei den Herren entwickelte sich ein spannender Zweikampf. Nach 18 Löchern lagen Lucas Hepberger und Claus Jäger gleich auf (5 Unter Par). Am zweiten Tag führte Claus Jäger bis zum letzten Loch. Auf dem entscheidenden 18. Loch in der zweiten Runde spielte Claus unglücklich in den Bunker. Lucas Hepberger hingegen bewahrte die Nerven und lag bereits mit dem 2. Schlag auf dem Inselgrün. Claus probierte taktisch aus dem Bunker zu spielen, dennoch lag er erst mit dem 4. Schlag auf dem Grün. Somit beendete Lucas die zweite Runde mit einem Birdie und kürte sich nach den Jahren 2009,2010, 2012,2013 und 2016 zum 6. Mal zum Clubmeister.
Bei den Damen setzte sich Sandra Schaller mit einer Gesamtschlagzahl von 158 Schlägen klar durch und kürte sich nach dem Jahr 2016 zum 2. Mal in Folge zur Clubmeisterin.
Bei den Seniorinnen siegte Doris Wolf vor Astrid Gisinger und Ingrid Schneider. Die Mid-Am Damenwertung gewann Sandra Schaller mit 8 Schlägen Vorsprung auf Cornelia Fassold. Dritte wurde hier Marlene Baumgratz-Dalmonek.
Bei den Senioren 50+, welche mit 40 Startern zugleich die größte Klasse war, ging der Titel an Karl-Heinz Meyer mit einem Gesamtscore von 154 Schlägen. Bei den Senioren 60+ gewann Alfred Fuchs mit 11 Schlägen Vorsprung auf Michael Böhmer. Bei den Mid-Am Herren wurde Meister Rainer Ratzenböck heuer abgelöst vom amtierenden Herrenmannschaftsmeister Andreas Metzler, der mit 3 Schlägen Vorsprung auf Andreas Loretz triumphierte.
Wir gratulieren allen Gewinner recht herzlich!
CLUBMEISTER
Damen: Sandra Schaller
Herren: Lucas Hepberger
Damen Allgemeine: Isabel Rauscher
Damen Mid-Amateure: Sandra Schaller
Damen Senioren: Doris Wolf
Herren Allgemeine: Lucas Hepberger
Herren Mid-Amateure: Andreas Metzler
Herren Senioren 50+: Karl-Heinz Meyer
Herren Senioren 60+: Alfred Fuchs
9. Vorstandsturnier
Am Dienstag, den 15. August 2017 spielten 112 Teilnehmer bei besten äußeren Bedingungen das traditionelle Vorstandsturnier. Das besondere Highlight bei diesem Turnier war diesmal das Startgeschenk – eigener Single Malt Whisky, 3 Jahre im Eichenfass gereift, in der handlichen Flasche als Schwungmedizin für die Runde. Die Klassensieger gewannen wunderbare Körbe unseres Nachbarbetriebes Sennhof mit Köstlichkeiten aus der Region und Nudeln mit Dinkel von unserem Wagyuhof Biobetrieb. Zum Ausklang wurden die Teilnehmer an diesem lauen Sommerabend mit einem exquisiten Buffet auf der Clubhausterrasse verwöhnt.
Die Ergebnisliste findet ihr HIER
Triumpf für die Golf-Herren vom Golfpark Montfort Rankweil – Aufstieg in die höchste Liga Österreichs!
Den bisher größten Erfolg in der Clubgeschichte feierte das Herrenteam vom Golfpark Montfort Rankweil mit dem Aufstieg in die 1. Liga in Österreich.
Die Herrenmannschaft des Golfpark Montfort Rankweil nahm von 04. August bis 06. August 2017 bei den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften Division 2 – Golfclub Herzog Tassilo (Oberösterreich) teil. Angetreten mit dem Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen.
In den letzten 3 Jahren ist die Herrenmannschaft von der 4. Liga in die 2. Liga aufgestiegen. Die Mannschaft besteht durchwegs aus Spielern, die aus dem eigenen Nachwuchs kommen und verzichtet bewusst auf Legionäre und bezahlte Spieler.
Tag 1: Am ersten Tag spielte die Herrenmannschaft des Golfpark Montfort Rankweil bei Temperaturen von 35 Grad gegen den Favoriten und zugleich Absteiger aus der 1. Division den Golfclub Innsbruck Igls. Die Innsbrucker spielten mit 2 Nationalspieler und in voller Besetzung. Durch einen taktischen Schachzug in der Aufstellung von Herren-Captain Michael Gau (Golfpark Montfort Rankweil), gelang es dem Team die bärenstarke Igls Mannschaft mit 4 ½ zu 2 ½ zu besiegen.
Tag 2: Am zweiten Tag kämpften die Herren vom Golfpark Montfort Rankweil bei guten äußeren Bedingungen gegen den Golfclub Donau. Erneut überzeugte Captain Michael Gau mit der taktisch wohlüberlegten Aufstellung. Die Herren des Golfpark Montfort Rankweil konnten das Match mit 4 ½ zu 2 ½ für sich entscheiden und spielten somit um den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Tag 3: Das entscheidende dritte Match um den Aufstieg in die höchste Liga wurde am Sonntagmittag gegen den Golfclub Schloß Frauenthal gespielt. Nur der Gewinner dieser Partie fixiert den Aufstieg in die höchste Spielklasse. Diesmal bei strömenden Regen, zeigten die Jungs Durchhaltevermögen und konnten die Partie mit den letzten 2 Einzeln auf dem 18 Loch mit 4 ½ zu 2 ½ für sich entscheiden.
Die bärenstarke Herrenmannschaft mit Kapitän Michael Gau, Lucas Hepberger, Claus Jäger, Noah Zünd, Felix Humml, Kevin Mathis, Charly Meyer, Michael Rauscher, Andreas Metzler, Fabian Kühne, David Lang und Andreas Loretz schafften somit die Sensation des Vorarlberger Golfsports und spielen ab nächstes Jahr in der Elitegruppe Österreichs….
GRATULATION
Easy Motion Skin Demo Days
Liebe Golfer!
Wir präsentieren Euch an den Easy Motion Skin Demo Days vom 18. August bis 19. August 2017 die Trainings Revolution für Golfer jeder Spielstärke.
Besuche uns an den Demo Days am Golfpark Montfort Rankweil und erlebe selbst, wie sich Deine Fitness und Dein Wohlbefinden in kürzester Zeit steigern lassen.
Teste selbst und lass Dich begeistern. Dein Golf - Handicap ist unser Anliegen!
Demo Days - 18. August bis 19. August 2017
--> Freitag, den 18. August 2017 von 11.00 bis 21.00 Uhr auf der Driving Range (hier könnt ihr das Training testen) + Infoveranstaltung ab 19.00 Uhr im Clubhaus.
--> Samstag, den 19. August 2017 von 09.00 bis 19.00 Uhr auf der Driving Range (hier könnt ihr das Training testen).
Mehr Informationen findet ihr HIER
Prospekte findet ihr im Sekretariat.
Anmeldungen für ein Probetraining (Dauer ca. halbe Stunde) sowie für die Infoveranstaltung erfolgt ausschliesslich unter info@golfclub-montfort.com bis spätestens Mittwoch, den 16.08.2017 12:00 Uhr.
Das Easy Motion Skin Team freut sich auf euren Besuch.
Schöne Grüße aus dem Sekretariat
Vorarlberger Einzel - Landesmeisterschaften 2017
Am Samstag, den 15.und Sonntag, den 16.Juli 2017 fanden im Golfpark Montfort Rankweil die diesjährigen Einzel – Landesmeisterschaften statt. Bei besten äußeren Bedingungen an beiden Tagen und einem Starterfeld von 128 TeilnehmerInnen, die jeweils ab 07:00 Uhr morgens auf die Runde gingen, waren die Meistertitel in mehreren Klassen heiß umkämpft.
Die sehr schnellen Grüns und die schweren Fahnenpositionen wurden einigen Teilnehmern zum Verhängnis. So glückte nur in wenigen Klassen eine Titelverteidigung und der Weg war frei für mehrere neue Landesmeisterinnen und Landesmeister.
Chantal Düringer vom Golfclub Bludenz- Braz setzte sich klar mit einer Gesamtschlagzahl von 166 Schlägen durch und kürte sich nach dem Jahr 2016 zum 2. Mal in Folge zur Golf - Landesmeisterin.
Der Landesmeistertitel bei den Herren ging an Lucas Hepberger vom Golfclub Montfort Rankweil. Der Nenzinger spielte die beiden Runden mit 72 und 71 Schlägen und erreichte mit 1 über Par ein starkes Ergebnis. Er löste Titelverteidiger Yannik Alexander vom Golfclub Montafon, ab.
Wir gratulieren allen Gewinnern recht herzlich!
Alle Klassensieger:
Jugend Jg. 1996 u.jünger:
Chantal Düringer (Bludenz-Braz) Gesamtschlagzahl 166
Michael Vonbank (Bludenz-Braz) Gesamtschlagzahl 151
Allgemeine Klasse Jg. 1988 und jünger:
Lucas Hepberger (Rankweil) Gesamtschlagzahl 143
keine Dame am Start
MidAm I Jg. 1987 -1978:
Manuela Mair (Rankweil) Gesamtschlagzahl 205
Philipp Kolb (Lindau) Gesamtschlagzahl 158
MidAm II Jg. 1977 - 1968:
Sandra Schaller (Rankweil) Gesamtschlagzahl 178
Andreas Loretz (Rankweil) Gesamtschlagzahl 163
Senioren I Jg. 1967 - 1958:
Doris Wolf (Rankweil) Gesamtschlagzahl 186
Manfred Capelli (Bludenz – Braz) Gesamtschlagzahl 168
Senioren II Jg. 1957 - 1948:
Margit Schurti (Bludenz – Braz) Gesamtschlagzahl 182
Uli Berlinger (Lindau) Gesamtschlagzahl 161
Masters Jg. 1947 und älter:
Dietmar Dreier (Bludenz-Braz) Gesamtschlagzahl 189
Tag 1 und Tag 2 am 15.07.2017 und 16.07.2017 - LIVE SCORING
FINALE 9 – Loch Jupident Charity Serie
Am Donnerstag, den 06. Juli 2017 fand das Finale der 9-Loch Jupident Charity Serie statt. 60 Teilnehmer spielten bei besten äußeren Bedingungen um den Gesamtsieg. Der tolle Platzzustand sorgte für herausragende sportliche Ergebnisse.
Die Tageswertung gewann mit unglaublichen 27 Nettopunkten und einem neuen HCP von -9,5 (altes -11,3) Alexander Duelli vom Golfpark Montfort Rankweil.
Die Qualigesamtwertung (die zwei besten Nettoergebnisse wurden gewertet) gewann Arno Gasser vom Golfpark Montfort Rankweil.
Martin Rauch, Golfpark Rankweil kürte sich zum Gesamtsieger der 9-Loch Jupident Charity Serie 2017 mit 63 Nettopunkten.
Bei der Siegerehrung konnte Manfred Ganahl, Geschäftsführer der Stiftung Jupident dem Gesamterlös aus Turniereinnahmen und Sponsoren von € 19.650,00 in Form eines Schecks entgegen nehmen. Dies war der Höhepunkt dieser gelungenen Veranstaltung mit durchwegs nur Sieger und Gewinnern.
Ergebnisse Finale 9-Loch Jupident Charity Serie
Golfpark Montfort Rankweil Mid-Am Herren und Damen schaffen bei den Österreichischen Meisterschaften den Klassenerhalt
Die Mid- Am Herren und Damen des Golfpark Montfort Rankweil nahmen von 30. Juni bis 02. Juli 2017 bei den Österreichischen Mid-Am Mannschaftsmeisterschaften teil. Angetreten mit dem Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen.
Mid-Am Herren:
Austragungsort für die Mid-Am Herren des Golfpark Montfort Rankweil war an diesem Wochenende der Golfclub Lengenfeld im Kamptal. Gespielt wurde bei den Herren im Matchplay Format. Jeden Tag standen vier Einzel und ein klassischer Vierer auf dem Programm.
Tag 1: Am ersten Tag verloren unsere Mid-Am Herren knapp gegen den späteren Gruppensieger und Gastgeber Golfclub Lengenfeld.
Tag 2 & 3: Am zweiten und am dritten Tag gewannen unsere Mid-Am Herren souverän gegen den Golfclub St. Lorenzen und den Golfclub Millstätter See. Aufgrund der Auftaktniederlage, war es leider nicht mehr möglich aufzusteigen.
Gratulation zum souveränen Klassenerhalt und den erreichten 2. Platz in der Gruppenphase.
Mid-Am Damen:
Austragungsort für die Mid-Am Damen des Golfpark Montfort Rankweil war der Golfclub Dachstein Tauern. Bei den Damen wurde pro Match ein klassischen Vierer und 2 Einzel gespielt.
Tag 1: Am ersten Tag spielten unsere Damen gegen den Absteiger von der Division 2, den Golfclub Mondsee. Diese Partie war sehr spannend. 2 Matches, den Klassischen Vierer mit Dagmar Loretz und Sandra Schaller und das Einzel mit Doris Wolf verloren Sie unglücklich auf dem 18. Loch. Somit verloren unsere Damen das Match leider mit 0:3.
Tag 2: Am zweiten Tag verloren Sie mit 0:3 gegen den Golfclub Klagenfurt.
Tag 3: Die entscheidende dritte Partie um den Klassenerhalt wurde am Sonntagvormittag gegen den Golfclub Richardhof gespielt. Ingrid Schneider und Manuela Mair sowie im Einzel Doris Wolf legten den Grundstein für den wichtigen Erfolg und somit müssen unsere Mid-Am Damen keine Qualifikation im Jahr 2018 bestreiten.
Das Ziel für nächstes Jahr kann also nur wieder lauten: Klassenerhalt. Und wer weiß, vielleicht gelingt dann die eine oder andere Überraschung.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Teams und sind sehr stolz auf sie!
Handicap Rallye des Golfverband Liechtenstein
Mehr als 130 Golfer spielten am Samstag, den 24. Juni 2017 um die begehrten Preise der Liechtenstein Trophy auf der 18-Loch Anlage des Golfpark Rankweils. Start war um 08:00 Uhr morgens bei schönstem Wetter und besten Voraussetzungen. Die Fairways und die Greens auf der Anlage des Golfpark Montfort Rankweil waren sehr gut präpariert, lediglich mit dem Rough hatten einige Spieler zu kämpfen.
Gespielt wurde in 3 Gruppen (Netto A bis -18,4, Netto B von 18,5 bis -28,4 Netto C von -28,5 bis -54), der Bruttowertung und zwei Sonderwertungen (Longest Drive und Nearest to the Pin).
Es wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. Die Bruttosieger des Turniers waren Sabine Engler vom Golfpark Montfort Rankweil mit 28 Bruttopunkten und Vincent Schrom vom Golfverband Liechtenstein mit 33 Bruttopunkten. Bei der Nettowertung A gewann Gernot Brenner, Golfpark Montfort Rankweil mit 39 Nettopunkten.
Bei der Nettowertung B gewann Christian Frei, Golfpark Montfort Rankweil mit 42 Nettopunkten. Er gewann nicht nur die Nettowertung B, sondern feierte zusätzlich am Samstag noch ein seltenes Ereignis: ein Hole – In – One. Christian lochte auf der 5, einem 123 Meter langen Par 3, mit dem ersten Schlag ein.
In der Nettowertung C fochten die Rankweiler die ersten 3 Ränge unter sich aus. Gewinner in dieser Klasse war Bibiane Petscharnig mit herausragenden 46 Nettopunkten.
Die Longest Drive Preise gewannen Bernd Nachbaur, Golfpark Montfort Rankweil mit 259 Meter und Julia Jäger, Golfpark Montfort Rankweil mit 226 Meter. In der Sonderwertung Nearest to the Pin Damen und Herren gemeinsam konnte sich Roland Hasler vom Golfverband Liechtenstein mit 3,32 Meter durchsetzen.
Die Teilnehmer zeigten tolle Leistungen und die ausgezeichnete Stimmung bei der Abendveranstaltung wurde abgerundet mit einem hervorragenden Buffet und aufgrund des Hole in One mit Gratis Tischwein für Alle.
VGV - Golfmarathon 2017
Am Donnerstag, den 22. Juni 2017 fand auf den Golfplätzen in Braz, Montafon und Rankweil der traditionelle Golfmarathon (über 54 Löcher) statt. Heuer war dies aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen von bis zu 35 Grad eine besondere Herausforderung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Schon um fünf Uhr morgens starteten die Golfer auf den Plätzen in Braz und Montafon. Die Finalrunde begann um 16:30 Uhr im Golfpark Montfort Rankweil.
Nach mehr als 16 Stunden, davon 13 Stunden reine Spielzeit waren die Golfer bei diesen Temperaturen auf insgesamt 54 Löchern im Einsatz und beendeten den langen Tag um 21:30 Uhr. Der Sieg bei den Damen ging an Julia Unterweger vom Golfclub Montafon, die mit dem besten Tagesergebnis aller Teilnehmer und dem Gesamtergebnis von 203 Schlägen konkurrenzlos war. Bei den Herren löste Michael Rauscher vom Golfclub Rankweil den Titelverteidiger Pro Hans Rüffer mit einem Gesamtergebnis von 214 Schlägen ab und gewann erstmals den begehrten VGV – Marathon Titel. Michael Rauscher spielte an diesem heißen Sommertag sein Handicap von -7,5 auf -6,3 herunter! Zusammen mit Clemens Bickel vom Golfclub Braz gewann Michael Rauscher auch den Teambewerb.
Gratulation an alle Teilnehmer, die den Marathon durchgestanden haben und an das Team des Vorarlberger Golfverbands, speziell Jürgen Heinritz, für diese gelungene Veranstaltung.
Golfpark Rankweil Seniorinnen Vorarlberger Mannschaftsmeister 2017
Am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. Juni 2017 fanden im Golfclub Brand bei prachtvollem Wetter und guten Platzverhältnissen die Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften der Senioren/Innen statt.
Bei den Seniorinnen stand an beiden Tagen ein Klassischer Vierer, ein Chapman Vierer und drei Einzel auf dem Programm: Im Spiel um den Vorarlberger Mannschaftsmeistertitel der Seniorinnen spielte der Golfpark Rankweil gegen den Golfclub Riefensberg. Die Partie war sehr spannend, unsere Seniorinnen setzten sich knapp mit 3:2 durch und krönten sich so zum Vorarlberger Mannschaftsmeister 2017.
Im Herrenfinale standen sich der Titelverteidiger Golfpark Rankweil und der Golfclub Brand gegenüber. Auch hier war der Ausgang spannend, doch letztlich setzte sich Brand im Heimatplatz mit 4,5: 2,5 durch.
Wir gratulieren unseren Seniorinnen zum Landesmeistertitel und unseren Senioren zum 2. Platz!
Golfpark Rankweil Senioren Österreichischer Mannschaftsmeister Div. 4A - Aufstieg in die 3. höchste Liga Österreichs!
Das Herren Seniorenteam des Golfpark Montfort Rankweil ist am Freitag, den 02. Juni 2017 mit 7 Spielern zu den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften von 03. Juni bis 05. Juni 2017 nach Ansfelden in Oberösterreich gereist. Dort kämpfte unsere Seniorenmannschaft 3 Tage um die Ehre des Heimatclubs.
Seit 2016 wird bei allen Mannschaftsmeisterschaften ab der Division 3 ein „Round-Robin-System“ durchgeführt. Das heißt, dass nicht mehr in zwei Achter-Gruppen (Division A und B), sondern in vier Gruppen zu je vier Mannschaften (A,B,C,D) pro Division gespielt wird. In diesen Vierer-Gruppen spielt jeder gegen jeden (Round Robin). Es werden alle Einzelmatches ausgespielt.
Tag 1 & 2: Unsere Seniorenmannschaft gewann die erste Partie gegen Golfclub Bad Waltersdorf klar mit 4:1. Am zweiten Tag folgte das Match gegen GC Kitzbühel –Schwarzsee, welches mit 1:4 verloren ging.
Tag 3: Das entscheidende dritte Match um den Aufstieg wurde am Montagvormittag gespielt. Der Golfclub Zillertal Uderns lag mit zwei Siegen nach dem zweiten Tag auf Platz 1. Unsere Jungsenioren mussten also diese Partie gewinnen, um den Aufstieg zu fixieren. Die bärenstarke Seniorenmannschaft mit Stefan Nitschmann, Wolfgang Kopf, Roland Zünd, Klaus Drexel, Karl-Heinz Meyer, Jörg Mangold und Captain Jürgen Heinritz schafften somit die Sensation und gewannen gegen den Führenden aus dem Zillertal knapp mit 3:2, wobei die Entscheidung erst am 2. Extraloch des Einzels von Klaus Drexel gefallen ist. Somit spielen sie ab nächstes Jahr in der dritthöchsten Spielklasse in Österreich.
GRATULATION!
9-Loch Jupident Charity 2017
Mit dem Erlös dieser Turnierserie werden benachteiligte junge Menschen auf dem Weg in ein normales Leben unterstützt.
Die ersten vier 9-Loch Turniere sind Qualifikationsturniere für das Finale. Für die Qualifikation des Finales werden die besten 2 Nettoergebnisse herangezogen.
Das erste 9 Loch Jupident Charity fand am Donnerstag, den 04. Mai 2017 bereits statt. Ergebnisse
Das zweite 9 Loch Jupident Charity fand am Donnerstag, den 18. Mai 2017 statt. Ergebnisse
Das dritte 9 Loch Jupident Charity fand am Donnerstag, den 01. Juni 2017 statt.Ergebnisse + Rangliste nach 3. Turnieren
Das vierte 9 Loch Jupident Charity findet am Donnerstag, den 29. Juni 2017 statt. ANMELDUNG
Macht mit und unterstützt durch eure Teilnahme die Stiftung Jupident.
Spitzenplatz für Nachwuchstalent Claus Jäger
Vom 25. bis 28. Mai fanden die Internationalen Österreichischen Amateur-Meisterschaften der Herren im Golfclub Klagenfurt-Seltenheim statt.
An diesem verlängerten Wochenende matchten sich 50 von Österreichs besten Herren sowie 26 weitere internationale Top-Spieler aus 9 Nationen im Golfclub Klagenfurt-Seltenheim um den Internationalen Österreichischen Amateur Meisterschaftstitel. Das Teilnehmerfeld war sehr stark und zeigte eine Handicap-Range von +3 bis -6,9 auf.
Unser Österreichischer Nationalteam – Spieler Claus Jäger bewies seine konstante Form und spielte am ersten Tag 7 Birdies, davon 5 auf den zweiten 9 – einzig ein Bogey passierte ihm auf der 11 und so lag er nach dem ersten Wettspieltag dicht hinter dem Führenden aus der Schweiz auf Platz 2.
Am zweiten und dritten Tag spielte er souverän weiter und lag vor dem Finaltag auf dem geteilten 1. Platz!
Am letzten entscheidenden 4 Tag, spielte Claus leider zu viele Bogeys und rutschte damit auf den 5. Platz zurück (Gesamt 287 Schläge).
In der Österreichischen Amateurwertung aber gewann er die Bronzemedaille!
Wir gratulieren ihm recht herzlich und sind sehr stolz auf ihn!
Die Golfpark Rankweil Mid-Am Damen qualifizieren sich für die Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften
Die Mid-Am Damen des GC Montfort Rankweil nahmen bei der Qualifikation zur Mannschafts-Staatsmeisterschaften im GC Schloß Frauenthal teil. In voller Besetzung reisten unsere Damen nach Frauenthal. Sandra Schaller, Manuela Mair, Nicole Buhri, Dagmar Loretz und Doris Wolf schafften nach erfolgreicher Vorbereitung mit nur einem Schlag Vorsprung die Qualifikation zur Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften im Golfclub Dachstein in Tauern.
Wir gratulieren unserer erfolgreichen Mid-Am Damenmannschaft und sind sehr stolz auf sie!
Die Golfpark Rankweil Mid-Am Herren sichern sich den Vorarlberger-Mannschaftslandesmeistertitel!
Am 6./7. Mai 2017 wurden zum ersten Mal die Vorarlberger Golf-Landesmeisterschaften der Mid-Amateure (Jahrgang 1987 und älter) ausgetragen. Gastgebender Golfclub war der Golfpark Bregenzerwald.
Der 1. Matchtag war noch sonnig und angenehm mild, am Sonntag jedoch mussten die Teilnehmer nicht nur die Gegner bezwingen, sondern auch noch gegen Kälte, Wind und Regen kämpfen.
Großes Kompliment an alle für die tolle sportliche Einstellung!
Bei den Herren wurde am ersten Tag im Zählspiel-Format um die Platzierung gekämpft, der Finaltag wurde im klassischen Matchplay gespielt.
In teilweise überaus engen Spielen gegen den GC Bludenz-Braz (2x 1. Extraloch, 1x auf dem 18. Grün) hatte am Ende unsere Herren Mid-Am Mannschaft das bessere Ende für sich und krönte sich mit 4,5 zu 2,5 Punkten zum ersten Vorarlberger Landesmeister der Mid-Amateure!
Bei den Damen wurde an beiden Tagen ein besonderes Matchplay-Format (Punkte-Dreier) gespielt und es entwickelte sich ein an Spannung kaum zu übertreffendes Finale zwischen den Gastgebenden Damen vom GC Riefensberg-Sulzberg und der Mannschaft des GC Montfort-Rankweil.
Nach 10 gespielten Matches hatten beide Teams jeweils 11 Punkte gesammelt und jeweils 4 Einzelsiege eingefahren. Entscheidend waren somit die Gesamt-Einzelpunkte und hier behielten die Gastgeberinnen denkbar knapp mit 374 : 361 Punkten die Oberhand und wurden Landesmeisterinnen!
Wir gratulieren allen Teilnehmern!
11. Generalversammlung
Am 30. März 2017 fand im Clubhaus Restaurant die Jahreshauptversammlung sowie auch die jährliche Informationsveranstaltung der MGM GmbH statt. Über 100 Interessierte waren dabei. Auch heuer wieder konnte über viele Interessante Neuerungen berichtet werden.
Ski & Golf Turnier 2017
Die 8. Ausgabe des Ski & Golf Tages, unter der Leitung und Organisation von Wolfgang Kopf, fand am 25. März 2017 bei optimalen Wetterbedingungen statt.
Die Austragungsorte Laterns für den Riesenslalom und Rankweil für das 9-Loch-Golf- Turnier garantierten einen perfekten Ablauf mit kurzen Wegen. Der Wettergott hatte wieder ein Einsehen mit den Ski- und Golfsportlern, trotz der vorangegangenen Schneeschmelze stand in Laterns eine perfekte Piste zur Verfügung. Und auch der Golfplatz in Rankweil präsentierte sich in optimalem Zustand. Die Sonderwertung "Nearest to the Ski" - ein Golfschlag auf der Driving Range direkt nach dem Golfen auf ein knapp 70 m entferntes Paar Ski- sorgte zusätzlich für höchsten Unterhaltungswert.
Als Tagessieger ließen sich Franziska Haldemann und Michael Vonbank (Juniorenweltmeister von 2014) feiern. Die Sieger in der Teamwertung sind Kristina Kopf, Philipp Kopf, Clemens Bickel und Michael Vonbank. Die Tagesbestzeit kam von der VSV-Kader-Läuferin Antonia Walch (Lech). Den besten Golfscore spielte Michael Vonbank (GC Braz).
Organisator Wolfgang Kopf und sein Team sind stolz, mit dem Ertrag der Charity- Veranstaltung die Ski-und Golfjugend in Rankweil sowie ein gehandicaptes Kind aus Rankweil zu unterstützen.
Fotos Ski ,
Fotos Golf ,
Fotos Siegerehrung
11. Generalversammlung
Liebe Mitglieder!
Wir möchten euch zur ordentlichen Generalversammlung des Golfclub Montfort Rankweil sehr herzlich einladen.
Die Sitzung findet am Donnerstag, den 30. März 2017 ab 20:00 Uhr im Clubhaus des Golfpark Rankweil statt. Bereits ab 19:00 Uhr laden wir zur Information aus der Golf Management GmbH ein.
Protokoll der Generalversammlung 2016
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und verbleiben
mit sportlichen Grüßen,
Das Team des GC Montfort Rankweil
Jahresmatchplay 2017
Heuer veranstaltet der Golfpark Montfort Rankweil wieder ein Jahresmatchplay mit einem Teambewerb und einem Einzelbewerb.
Bei diesem Matchplay wird ähnlich wie bei einem Tennisturnier gespielt. Alle Golfer spielen in Zweierbegegnungen jeweils im Lochwettspiel gegeneinander, wer in die nächste Runde kommt. Der Gewinner einer Runde ist derjenige, wer nach 18 Löchern mehr Einzellöcher für sich entschieden hat.
Beim Mannschaftsbewerb besteht ein Team aus 2 Spielern (Damen und/oder Herren gemischt). Gespielt wird ein Ausscheidungsspiel in einem einfachen-K.O. System mit einer Hoffnungsrunde, jeweils als Chapman Vierer über 18 Löcher unter Berücksichtigung von 1/4 der addierten Vorgabe beider Spieler. Der Teambewerb fördert das Gemeinschaftsgefühl und der Spaß steht im Vordergrund.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat. Bei der Anmeldung ist auch das Nenngeld zu entrichten. Anmeldeschluss ist Sonntag, der 16. April 2017
Weitere Informationen findet ihr HIER
Turniere 2017
Die Turniere der Saison 2017 sind jetzt Online. Weitere Informationen über unsere Turniere 2017 finden Sie hier!
Yoga & Golf
Liebe Mitglieder!
Bald beginnt die neue Golfsaison. Um euch gut darauf vorzubereiten, möchten wir euch ein Yoga & Golf Seminar speziell für unsere Mitglieder anbieten.
Methodik:
Hatha-Yoga
Beginn deine Golfsaison mit einem beweglichen Körper und mentaler Stärke.
Mit beweglichen Schultern, stabilem Rumpf, elastischen Hüften und Ruhe im Kopf zum besseren Score.
Teilnehmende:
Frauen und Männer, welche ihre Beweglichkeit im Spiel ausbauen möchten.
Es sind keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich.
Weitere Informationen findet ihr HIER
Anmeldung bitte nicht über das Sekretariat sondern ausschließlich HIER
Winterliche Grüße aus dem Sekretariat
Der Golfpark Montfort Rankweil geht ab 12. Dezember 2016 in den Winterschlaf!
Du Golferlein, komm endlich zur Ruh,
der Platz ist für die nächste Zeit zu.
Die Golfsaison 2016 ist vorerst aus,
also geh brav zu dir nach Haus!
Gib dich hin dem Schein der Kerzen,
er hilft das Nicht-Golfen zu verschmerzen.
In diesem Sinne wünschen wir euch eine besinnliche Adventszeit, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017.
Seniorenausflug 2016 nach Bad Waldsee
Vom 02. bis 04. Oktober 2016 starteten 18 Senioren und Seniorinnen des Golfpark Montfort Rankweil zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Bad Waldsee.
Die Auswahl des Golfplatzes, die von Jürgen Heinritz und seinem Team vorgenommen wurde, hat alle Senioren begeistert. Nicht jeden Tag hat man die Gelegenheit, auf solch schönen Plätzen zu spielen, von denen jeder einzelne eine Herausforderung war. Gespielt wurde der Old- und New Course in Bad Waldsee sowie den 9-Loch Kurzplatz.
Gute Laune, optimales Wetter… einfach ein gelungener, erlebnisreicher und harmonischer Seniorenausflug.
Fotos findet ihr HIER
Das Seniorenabschlussturnier 2016 mit anschließender Abendveranstaltung findet am Samstag, den 15. Oktober statt. Wir würden uns auf zahlreiche Anmeldungen freuen.
Anmeldung HIER
Dinner & Golfkabarett - "Auguste spielt Golf"
Liebe Golfer!
Wir freuen uns, euch ein besonderes Highlight präsentieren zu können! "Auguste spielt Golf", das einzigartige Golfkabarett im deutschsprachigen Raum findet am Dienstag, den 11. Oktober 2016 und am Mittwoch, den 12. Oktober 2016 im Golfrestaurant des Golfpark Rankweil statt. Gestartet wird jeweils um 18:00 Uhr mit einem tollen Buffet. Gleich im Anschluss beginnt dann das Kabarett. Weitere Informationen entnehmt ihr HIER.
Karten am Dienstag, den 11. Oktober 2016 Ausverkauft!
ZUSATZTERMIN: Karten am Mittwoch, den 12. Oktober 2016 sind ab sofort im Clubsekretariat erhältlich. Bitte rasch Karten sichern. Die Plätze sind begrenzt. Informationen HIER
GC Rankweil Herren Landes Mannschaftsmeister 2016
Das Herren- und das Damenteam des Golfpark Montfort Rankweil waren am 10. und 11. September 2016 bei den Mannschaftsmeisterschaften in Riefensberg im Einsatz.
Der Golfpark Montfort Rankweil als Favorit, setzte sich knapp und spannend im Herrenfinale gegen den Golfclub Bludenz Braz durch. Unsere Herren gewannen den Landesmeistertitel erst beim vorletzten Loch.
Die Damen holten sich gegen den GC Brand den 3. Platz.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns über die Titelverteidigung der Herren!
Golf VORARLBERG Card
Liebe Mitglieder!
Ab der Spielsaison 2017 haben die 7 Vorarlberger Golfclubs eine gemeinsame Aktion gestartet, die speziell für Gelegenheitsgolfer mit Hauptwohnsitz in Vorarlberg und Liechtenstein, welche zumindest in den letzten 3 Jahren nicht Mitglied in einem Vorarlberger Golfclub waren, eine sehr interessante Alternative zur bisherigen Fernmitgliedschaft darstellt.
Die Golf Vorarlberg Card bietet die Möglichkeit, alle 7 Vorarlberger Golfclubs kennenzulernen und je einmal Gratis zu bespielen. Außerdem wird die Handicap Verwaltung direkt in Vorarlberg über den Golfclub Montafon abgewickelt. Alle weiteren Informationen können HIER nachgelesen werden. Wir bitten euch, diese Information an eure Golfkollegen weiterzugeben welche derzeit eine Fernmitgliedschaft haben. Interessenten können die Nutzungsvereinbarung ausfüllen und in unserem Golfclub abgeben oder per E-Mail an den Golfclub Montafon weiterleiten.
Wir sind stolz, dass unser Golfclub Teil dieser tollen Aktion ist und freuen uns auf zahlreiche neue Mitglieder in der Golf Vorarlberg Familie
Liebe Grüße aus dem Sekretariat
Clubmeisterschaften 2016
Am Samstag, den 27. und Sonntag, den 28. August 2016 fanden die diesjährigen Clubmeisterschaften des Golfclub Montfort Rankweil statt. Bei besten äußeren Bedingungen an beiden Tagen und einem Starterfeld von 132 TeilnehmerInnen, die jeweils ab 7:00 Uhr morgens auf die Runde gingen waren die Clubmeistertitel in mehreren Klassen heiß umkämpft. Lediglich die heißen Temperaturen machten einigen Startern zu schaffen und so hatten sich bereits nach Tag 1 eine Vielzahl an Teilnehmern selbst aus dem Rennen genommen. Auch die sehr schnellen Grüns wurden einigen Teilnehmern zum Verhängnis. So glückte in nur zwei Klassen eine Titelverteidigung und der Weg frei für durchwegs neue Clubmeisterinnen und Clubmeister.
Bei den Damen entwickelte sich ein spannender Zweikampf. Nach 35 Löchern lagen Kristina Kopf und Sandra Schaller gleich auf. Auf dem entscheidenden 18. Loch in der zweiten Runde kam der Ball von Kristina unglücklich auf dem Weg beim Inselgrün 18 auf und flog ins Wasser. Sandra Schaller bewahrte die Nerven und spielte den Ball locker auf das Inselgrün 18 hinauf und kürte sich erstmals zur Clubmeisterin.
Der Clubmeistertitel bei den Herren stand auch erst nach 36 Löchern fest. Claus Jäger ging mit 2 Schlägen Vorsprung in die zweite Runde. Lucas Hepberger gelang das Kunststück den gesamten Rückstand von 5 Schlägen in der zweiten Runde wett zu machen. Lucas beendete die zweite Runde mit 5 unter Par und spielte einen Gesamtscore von 139 Schlägen. Er kürte sich nach den Jahren 2009,2010,2012 und 2013 zum 5.Mal zum Clubmeister.
Bei den Seniorinnen siegte Doris Wolf vor Maria Luise Bonner und Waltraud Plörer. Die Mid Am Damenwertung gewann Sandra Schaller mit 8 Schlägen Vorsprung auf Cornelia Fassold. Dritte wurde hier Nicole Buhri.
Bei den Senioren wurden die Klassen zum ersten Mal geteilt. Bei den Senioren 50+, welche mit 35 Starten zugleich die größte Klasse war, ging der Titel an Anton Jäger mit einem Gesamtscore von 153 Schlägen. Bei den Senioren 60+ gewann Alfred Fuchs mit 6 Schlägen Vorsprung auf Hans-Karl Moser. Bei den Mid-Am Herren wurde Serienmeister Andreas Loretz heuer abgelöst vom Mid-Am Captain Rainer Ratzenböck, der mit 5 Schlägen Vorsprung auf Michael Gau triumphierte.
Wir gratulieren allen Gewinnern recht herzlich!
CLUBMEISTER
Damen: Sandra Schaller
Herren: Lucas Hepberger
Damen Mid-Amateure: Sandra Schaller
Damen Senioren: Doris Wolf
Herren Allgemeine: Lucas Hepberger
Herren Mid-Amateure: Rainer Ratzenböck
Herren Senioren 50+: Anton Jäger
Herren Senioren 60+: Alfred Fuchs
"Turnierhöhepunkte der letzten Tage“
Am Donnerstag, den 11. August 2016 fand bereits das 3. 9 Loch Netz für Kinder Charity Turnier statt. Qualifiziert euch noch zum Finale der Besten 80 und spielt beim letzten 9 –Loch Netz für Kinder Turnier am Donnerstag, den 28. August 2016 mit und meldet euch gleich HIER an. Die aktuelle Rangliste für das Finale findet ihr HIER
Am Freitag, den 12. August 2016 fand das 3. Herrengolf gesponsert von der Hypo Bank Vorarlberg statt. Der Platz und das Wetter präsentierten sich von seiner besten Seite. Besonders hervorzuheben ist die Leistung unseres Nachwuchstalentes Michael Rauscher, der die Saison mit HCP -25,8 startete, sich bei diesem Turnier bis knapp an Singlehandicap herunterspielte und somit die Nettoklasse A für sich entscheiden konnte. Sein jetziges HCP ist -10,6.
Am Montag, den 15. August 2016 spielten 112 Teilnehmer beim traditionellen Vorstandsturnier mit. Das besondere highlight bei diesem Turnier ist immer die Tombola die allen Spielern die zweite Chance bietet, eine tolle Reise zu gewinnen. Die Klassensieger bekamen wunderbare Körbe unseres Nachtbarbetriebes Sennhof mit Köstlichkeiten aus der Region.
Am Mittwoch den 17.August 2016 zeigten 18 kleine & größere Golfer ihr Können beim 1. 9 Loch Jugendturnier presented by „Ski & Golf Tag Vorarlberg 2016“. Bei der Siegerehrung gab es viele lachende Gesichter und Medaillien. Das nächste 9 Loch Jugendturnier presented by „Ski & Golf Tag Vorarlberg 2016“ findet am Mittwoch, den 31.August 2016 statt.
Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Kinder & Jugendliche aus unserem Nachwuchs.
GC Rankweil Herren Österreichischer Mannschaftsmeister Div. 3c - Aufstieg in die 2. höchste Liga Österreichs!
Das Herrenteam des Golfpark Montfort Rankweil ist am Donnerstag, den 04. August 2016 mit 10 Spielern zu den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften nach Windischgarsten in Oberösterreich gereist. Gleich am Nachmittag spielten unsere Jungs bei traumhaftem Wetter und optimalen Bedingungen eine Proberunde.
Tag 1: Die erste Partie unserer Herrenmannschaft war für Freitag geplant. Leider hat es ab dem Mittag nur noch geregnet und die Partie fiel nach wenigen Löchern buchstäblich ins Wasser.
Tag 2: Aufgrund der starken Regenfälle am Freitag, mussten unsere Jungs, die erste Partie um 06:30 Uhr an der markierten Stelle weiterspielen. Der erste Gegner, der GC Klagenfurt-Seltenheim zählte zu den Favoriten. Unsere Herren bewiesen Durchhaltevermögen und konnten die Partie mit den letzten 2 Matches mit 4,5 zu 2,5 für sich entscheiden.
Anschließend musste das Team gegen den GC Stärk – Ansfelden noch ein zweites Mal an diesem Tag spielen. Dieses Match wurde klar mit 6 zu 1 gewonnen!
Tag 3: Das entscheidende dritte Match um den Aufstieg wurde am Sonntagnachmittag gespielt. Trotz den 2 gewonnen Punkten, mussten unsere Jungs die Partie gewinnen oder zumindest einen Gleichstand erzielen, um den Aufstieg zu fixieren. Dies ist dann auch souverän mit einem 5 zu 2 Sieg geglückt. Unsere bärenstarke Herrenmannschaft mit Lucas Hepberger, Claus Jäger, David Lang, Christoph Fröhle, Laurenz Mathei, Noah Zünd, Felix Humml, Andreas Metzler, Fabian Kühne und Michael Gau (Captain) schafften somit die Sensation und spielen ab nächstes Jahr in der zweithöchsten Spielklasse in Österreich…
GRATULATION
9. Lions Charity Turnier
Die Sterne standen wieder perfekt für das Lions-Charity-Turnier, denn Petrus hat trotz angekündigten Gewittern den ganzen Tag und bis in die Nacht die Hand über uns gehalten. Phantastisch... und es gab deshalb bei den 96 Teilnehmern nur "Sieger"...
Der Golfplatz war in einem hervorragenden Zustand. Die Greenkeeper haben in den letzten Wochen unermüdliche und perfekte Arbeit geleistet. Es wurden auch Ergebnisse der Superlative erzielt.
Auch das Team vom Golfpark Rankweil hat eine organisatorische Glanzleistung vollbracht. Aufgrund der angekündigten Gewitter und dann wiederum "Entspannung" gab es laufend An- bzw. Abmeldungen.
Nun aber zum Wichtigsten:
Die Lions Feldkirch-Montfort erzielte ein Gesamtergebnis von über € 20.000. Dieses Gesamtergebnis wurde mit großzügigen Sponsoring-Beiträgen aus dem In- und Ausland und mit einer perfekt organisierten Tombola und Top Preisen erreicht.
Alles in Allem eine der gelungensten Veranstaltungen mit einem einzigartigen und noch nie dagewesenen Feedback aller Sportler, Gäste und Sponsoren.
Übrigens die ersten und nicht "unbedeutenden" Zusagen für unser 10jähriges Jubiläum im 2017 sind bereits fixiert.
Termin für das 10te LIONS CHARITY TURNIER:
10. Juni 2017
Das Lions Feldkirch-Montfort Team bedankt sich für eure Teilnahme.
3. Cosmos – Golf 9- Loch Charity Challenge zu Gunsten dem Verein Netz für Kinder
Am Donnerstag, den 21. Juli 2016 fand das erste Cosmos – Golf – 9 Loch Charity Turnier zu Gunsten dem Verein Netz für Kinder statt. Die Einnahmen dieser Turnierserie kommen 1:1 den verschiedenen Kinderprojekten in Vorarlberg zu Gute.
Die ersten vier 9 Loch Turniere sind Qualifikationsturniere für das Finale. Für die Qualifikation zum Finale werden die besten 2 Nettoergebnisse herangezogen.
Schafft Wolfgang Kopf den Titel vom Jahr 2015 zu verteidigen und wieder den Wanderpokal mit nach Hause zu nehmen?
Die Ergebnisse des 1. Turniers findet ihr HIER
Zur Erinnerung:
2. Cosmos – Golf- 9 Loch Charity Turnier, Donnerstag den 28. Juli 2016 ab zirka 12:30 Uhr. Anmeldung HIER
Pro Am: Weltklasse zu Gast in Bad Ragaz
Unmittelbar nach den British Open kamen 17 Spieler der Weltklasse, inklusive dem sensationellen Sieger Henrik Stenson direkt nach Bad Ragaz zum Charity Event von Sergio Garcia.
Unser Präsident, Richard Fischer hatte das Vergnügen bei diesem wohl einmaligen Pro Am mitzuspielen, im Flight von Gary Woodland, mit unglaublichen geraden Drives von gut 320 Meter.
Mit dabei beim Pro Am waren Rory McIlroy, Ricky Fowler, Thomas Björn, Justin Rose, Justin Thomas, Luke Donald, Rafael Cabrera Bello, Zach Johnson, Alexander Levy, Lee Westwood, Adam Scott, Nicolas Colsaerts, Billy Horschel und natürlich unser Bernd Wiesberger.
Bei der Abendveranstaltung war sehr gute Unterhaltung möglich und es zeigten sich die Stars als sehr fröhliche und unheimlich nette Persönlichkeiten.
Ein wirklich einmaliges und unvergessliches Event in unserem Rheintal!
GC Rankweil Senioren – Vorarlberger Mannschaftsmeister 2016
Am Samstag, den 16. und Sonntag, den 17. Juli 2016 fanden im Golfpark Montfort Rankweil bei prachtvollem Wetter und besten Platzverhältnissen die Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften der Senioren/Innen und Masters statt.
Bei den Senioren standen an beiden Tagen ein Klassischer Vierer, ein Chapman Vierer, vier Einzel und ein Vier ball Best Ball auf dem Programm: Im Spiel um den Vorarlberger Mannschaftsmeistertitel der Senioren spielte der Golfclub Montfort Rankweil gegen den GC Bludenz Braz. Die Partie war vor allem durch unser Mitglied, Roland Zünd gegen einen stark spielenden Brazer, Fritz Klaudrat spannend und wurde erst am dritten extra Loch mit 4:3 für Rankweil entschieden. Im Damenfinale standen sich der Titelverteidiger GC Bludenz Braz und der GC Riefensberg gegenüber. Auch hier war der Ausgang spannend bis zum Schluss. Letztlich setze sich Braz knapp mit 3:2 durch. Den Titel bei den Masters sicherte sich der GC Riefensberg nur einen Punkt vor dem GC Bludenz Braz.
Insgesamt eine gelungene Veranstaltung mit vielen sportlichen Höhepunkten.
FOTOS findet ihr HIER
Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns über die Titelverteidigung der Senioren!
Edgar Amann - Internationaler österreichischer Rollstuhlmeister
Am Dienstag, den 12. Juli und Mittwoch, den 13. Juli 2016 wurden im Golfpark in Rankweil die Internationalen Österreichischen Meisterschaften für Golfer mit Behinderung ausgetragen. Mehr als 40 Teilnehmer aus ganz Europa spielten in den Behinderungsgruppen Arm, Bein, Blind, Rollstuhl sowie Sonstiges um die Titel.
Unser Mitglied, Edgar Amann kämpfte um den begehrten internationalen österreichischen Meistertitel in der Klasse der Rosstuhlfahrer. Edgar spielt mit einem speziell angefertigten Rollstuhl und ist seit letztem Jahr Mitglied des Österreichischen Nationalteams im Disabled Golf.
Am ersten Tag der Meisterschaften musste leider aufgrund strömenden Regens das Spiel unterbrochen werden. Die Rollstuhlfahren konnten jedoch zumindest 9 Löcher beenden. Edgar´s Konkurrent, Christian Nachtwey aus Deutschland führte zu diesem Zeitpunkt mit 5 Bruttopunkten. Nur einen Schlag voneinander getrennt, startete Edgar aus der Verfolgerrolle in die zweite Runde. Auch am zweiten Tag trat der Regen als Spielverderber auf und so wurde der Bewerb wieder nach 9 Löchern beendet. Im Endklassement gelang es Edgar schließlich seinen Rückstand in einen Vorsprung von einem Schlag zu verwandeln und so sicherte er sich den internationalen österreichischen Meistertitel.
Wir gratulieren recht herzlich zu diesem tollen Erfolg!
FINALE 9 – Loch Jupident Charity Serie by Nägele Wohn- und Projektbau GmbH
Am Donnerstag, den 07. Juli 2016 fand das Finale der Jupident Charity Serie by Nägele Wohn- und Projektbau GmbH statt. 64 Teilnehmer spielten bei besten äußeren Bedingungen um den Gesamtsieg. Das gemähte Rough und der tolle Platzzustand sorgten für herausragende sportliche Ergebnisse. Noch viel wichtiger war aber der erzielte Gesamterlös aus Turniereinnahmen, Sponsoren und Tombola der vom Hauptsponsor Nägele Wohn- und Projektbau GmbH noch großzügig auf € 20.000 aufgerundet wurde. Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung mit durchwegs nur Sieger und Gewinner.
Qualifikation zur Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften für Herren und Damen gegen den GC Bludenz Braz
Am Sonntag, den 03. Juli 2016 fand im Golfpark Montfort Rankweil das erste Heimspiel der Herren und Damen als Qualifikation zur Mannschaftsmeisterschaft gegen den GC Bludenz Braz statt.
Zur Freude unserer Captains konnten sowohl unsere Damen wie auch die Herren die spannenden Partien für sich entscheiden. Die in Matchplayform ausgetragene Partie bei den Damen endete 3,5 zu 1,5 und bei den Herren 4 zu 1.
Wir sind stolz auf unsere Damen und Herrenmannschaft und gratulieren ihnen recht herzlich und wünschen viel Erfolg für die weiteren Partien.
9 – Loch Jupident Charity Serie by Nägele Wohn- und Projektbau GmbH
Die Nägele Wohn- und Projektbau GmbH veranstaltet 2016 eine 9-Loch-Turnier-Challenge zugunsten der Stiftung Jupident. Mit eurer Unterstützung wird das gesamte Gelände der Stiftung Jupident in einen barrierefreien Spielplatz umgewandelt.
1. Turnier - Ergebnisse
2. Turnier - Ergebnisse
3. Turnier - Ergebnisse
4. Turnier - Ergebnisse
Die Zwischenwertung nach 4. Turnieren findet ihr HIER
Das Finale findet am Donnerstag, den 07. Juli 2016 statt. ANMELDUNG
VGV Golfmarathon 2016
Am Donnerstag, den 23. Juni 2016 fand auf den Golfplätzen in Brand, Tschagguns und Rankweil der traditionelle Golfmarathon statt. Heuer war dies eine besondere Herausforderung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Schon um fünf Uhr morgens starteten die Golfer auf den Plätzen in Brand und Tschagguns. Die Finalrunde begann um 16:30 Uhr im Golfpark Montfort Rankweil.
Nach mehr als 16 Stunden, davon 13 Stunden reine Spielzeit waren die Golfer mit Temperaturen über 30 Grad auf insgesamt 54 Löchern im Einsatz und beendeten diesen langen Tag um 21:30 Uhr. Der Sieg bei den Damen ging an Margit Schurti vom Golfclub Bludenz Braz mit einem Gesamtergebnis von 239 Schlägen. Bei den Herren verteidigte der Rankweiler Pro Hans Rüffer den Titel vom Vorjahr und gewann zusammen mit Karl-Heinz Meyer den Teambewerb. Gratulation an das Team des Vorarlberger Golfverbands für diese gelungene Veranstaltung.
Platz unter Wasser
Nach dem Starkregen der letzten Tage fällt das Golfspielen dieses Wochenende leider buchstäblich ins Wasser. Wir hoffen dass der Wettergott uns ab jetzt nicht mehr im Stich lässt und den Platz auftrocknet, damit die Greenkeeper die Möglichkeit haben mit ihren Maschinen den Platz zu befahren ohne Schaden zu verursachen.
Rankweil schafft Klassenerhalt
Unsere Seniorenmannschaft hat in Weitra bei den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften den Klassenerhalt in der Division 4A geschafft. Einem knappen 3:2-Sieg gegen den GC Frühling im ersten Spiel folgte am 2 Tag das Match gegen GC Wienerberg, welches knapp mit 3 zu 2 verloren ging.
Dies hatte zur Folge, dass alle 4 Mannschaften 1 Punkt hatten und ALLE Partien 3:2 ausgegangen sind. Da konnte am 3. Tag zur Folge alles passieren. Aufstieg, Klassenerhalt und Abstieg. Die entscheidende Partie am 3. Tag spielten wir gegen den GC Achensee, leider ging diese Partie 3:2 zu Gunsten des GC Achensee aus.
Unser Senioren Team bei den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften:
Roland Zünd (2 Siege 1 Unentschieden)
Wolfgang Kopf (1 Sieg 2 Unentschieden)
Klaus Drexel
Karl Heinz Meyer
Joachim Gantner (1 Sieg)
Heinritz/Mangold spielten die 4 ER – Klassisch (1 Sieg, 1 Unentschieden)
Wir gratulieren unserer Seniorenmannschaft zum Klassenerhalt.
1. Schülergolfcup in Vorarlberg
Am Sonntag, den 22. Mai 2016 fand im Golfpark Montfort Rankweil der erste Schülergolfcup in Vorarlberg statt.
Nicht nur das angenehme Frühsommer-Wetter am ersten Schülergolfcup sorgte für die gute Stimmung unter den Jugendlichen, sondern es konnten auch tolle Scores ins Clubhaus gebracht werden. Neben dem atemberaubenden Panorama des Golfplatzes mit Blick auf die Österreichischen und Schweizer Berge bietet der Platz Abwechslung und Herausforderung zugleich.
Zeitgleich zum Schülergolfcup fand ein 9-Loch Jugendcup statt.
9- Loch Turnier Sieger:
Baldauf Philipp- Golfpark Montfort Rankweil mit 19 Nettopunkten – neues Handicap von -42 auf -41
Schülergolfcup:
Schüler U 10: Inzinger Aaron – Mieminger Plateau mit 17 Nettopunkten
Schüler U 12: Frei Noah – Golfpark Montfort Rankweil mit 31 Nettopunkten
Schüler U 14: Rauscher Michael – Golfpark Montfort Rankweil mit 39 Nettopunkten – HCP von -25,8 auf -24,6
Jugend U 16: Büsel Nico- Golfpark Montfort Rankweil mit 35 Nettopunkten
Jugend U 18: Hefel David- Golfpark Montfort Rankweil mit 30 Nettopunkten
Wir freuen uns auf das nächste Jugendgolfturnier.
1. Damengolf
Das 1. Damenturnier fand am Samstag, den 07. Mai 2016 bei optimalen Wetterbedingungen statt. Die Bruttoklasse mit 26 Bruttopunkten gewann Doris Wolf. Bei der Nettoklasse A gewann Andrea Fischer mit 40 Nettopunkten. Sie verbesserte das Handicap von -20,1 auf -18,5. Bei der Nettoklasse B gewann Ingrid Hagen mit 36 Nettopunkten.
Beim ersten Damengolf konnte jede Dame ein kleines Sachgeschenk aussuchen. Außerdem gab es beim 1. Damengolf tolle Tombola Preise zu gewinnen.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und freuen uns schon auf das 2. Damengolf, welches als early morning Turnier am Sonntag, den 19. Juni 2016 um 06:00 Uhr gestartet wird.
Fotos zum 1. Damengolf findet ihr HIER
1. Herrengolf presented by Autohaus Rohrer in Rankweil
Am Donnerstag, den 05. Mai 2016 fand im Golfpark Montfort Rankweil das 1. Herrengolf presented by Autohaus Rohrer in Rankweil statt. 95 gutgelaunte Golfer nahmen bei optimalen Wetterbedingungen teil.
Ein wunderschöner Turniertag fand seinen Ausklang bei der Siegerehrung in unserem Clubhaus. Ein grandioses Ergebnis erzielte unser Mitglied Martin Fischer mit 61 Nettopunkten! Damit verbesserte er sein Handicap von -45 auf -28. Die Bruttoklasse mit 30 Bruttopunkten gewann Schett Friedrich. Er verbesserte sein Handicap von -12,1 auf -10,6.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns schon auf das 2. Herrengolf presented by Supergau Versicherungsmakler am Freitag, den 01. Juli 2016.
Fotos zum 1. Herrengolf findet ihr HIER
Jahresmatchplay 2016
Heuer veranstaltet der Golfpark Montfort Rankweil wieder ein Jahresmatchplay mit einem Teambewerb und einem Einzelbewerb.
Bei diesem Matchplay wird ähnlich wie bei einem Tennisturnier gespielt. Alle Golfer spielen in Zweierbegegnungen jeweils im Lochwettspiel gegeneinander, wer in die nächste Runde kommt. Der Gewinner einer Runde ist derjenige, wer nach 18 Löchern mehr Einzellöcher für sich entschieden hat.
Beim Mannschaftsbewerb besteht ein Team aus 2 Spielern. Gespielt wird ein Ausscheidungsspiel in einem einfachen-K.O. System mit einer Hoffnungsrunde. Der Teambewerb fördert das Gemeinschaftsgefühl und der Spaß steht im Vordergrund.
Die Auslosung fand am Sonntag, den 24. April 2016 im Clubhaus statt.
VGV- Golf Marathon 2016
Liebe VGV-Golf-Marathon-Freundinnen und -Freunde!
Die wohl sportlichste Golfherausforderung auch in dieser Golfsaison, der VGV-GOLF-MARATHON 2016, steht am Donnerstag, den 23. Juni 2016 in Brand, Schruns und Rankweil (54 Löcher) vor seiner neuerlichen Austragung.
Durch Ihre Teilnahme am Golfmarathon 2016 unterstützen Sie unsere jungen GolferInnen im Vorarlbergkader.
10. Generalversammlung
Am 31. März 2016 fand im Clubhaus Restaurant die Jahreshauptversammlung sowie auch die jährliche Informationsveranstaltung der MGM GmbH statt. Über 150 Interessierte waren dabei und füllten unser Lokal bis auf den letzten Platz. Auch heuer wieder konnte über viele Interessante Neuerungen berichtet werden.
Wir freuen uns auf eine tolle Golfsaison 2016!
Ski & Golf Turnier 2016
Die 7. Ausgabe des Ski & Golf Tages, unter der Leitung und Organisation von Wolfgang Kopf, fand am 26. März 2016 bei optimalen Wetterbedingungen statt.
Die Austragungsorte Laterns für den Riesenslalom und Rankweil für das 9-Loch-Golf- Turnier garantierten einen perfekten Ablauf mit kurzen Wegen. Die Sonderwertung "Nearest to the Ski" - ein Golfschlag auf der Driving Range direkt nach dem Golfen auf ein über 70 m entferntes Paar Ski- sorgte zusätzlich für höchsten Unterhaltungswert.
Als Tagessieger ließen sich Franziska Haldemann und Michael Vonbank feiern. Die Sieger in der Teamwertung ist das Team „Dabei Gsi“ mit Kristina Kopf, Philipp Kopf, Clemens Bickel und Lucas Hepberger.
Organisator Wolfgang Kopf und sein Team sind stolz, mit dem Ertrag der Charity- Veranstaltung die Ski-und Golfjugend in Rankweil sowie ein gehandicaptes Kind aus Rankweil zu unterstützen.
Ruhestand für Anfänger!
Am, Donnerstag, den 03. März 2016 fand im Golfpark Rankweil die von der Gemeinde injizierte Veranstaltung Ruhestand für Anfänger statt.
Ausruhen in der Rente? Fehlanzeige. Diese Veranstaltung zeigte, dass die Pensionisten einen neuen, interessanten Lebensabschnitt vor sich haben.
Im Golfpark Rankweil konnten sich die Teilnehmer auch über den Golfsport informieren und Berührungsängste abbauen.
Eine rundum gelungene Veranstaltung.
Mentale Stärke am Golfplatz zeigen
„Wer Erfolg haben will, bei dem muss nicht nur die Leistung stimmen, er muss sie auch abrufen können.“ Günter Spiesberger
Am Samstag, den 16. April 2016 findet am Golfpark Rankweil ein Workshop über die Mentale Stärke am Golfplatz statt.
Ziele:
--> In kurzer Zeit außergewöhnliche Leistungen vollbringen
--> Mit negativen Situationen besser umgehen lernen
--> Ziele schneller und erfolgreicher verwirklichen
Beginn: 08:45 Uhr,
Kursende: 16:30 Uhr
Kosten: Pauschalpreis pro Person € 350,-
Anmeldungen erfolgen unter info@spiesberger.cc
Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie HIER
Günter Spiesberger (Mentalcoach), John Gregory (Professional) und das Team des Golfpark Rankweil freuen sich auf viele Teilnehmer.
10. Generalversammlung
Liebe Mitglieder!
Wir möchten euch zur ordentlichen Generalversammlung des Golfclub Montfort Rankweil sehr herzlich einladen.
Die Sitzung findet am Donnerstag, den 31. März 2016 ab 20:00 Uhr im Clubhaus des Golfpark Rankweil statt. Bereits ab 19:00 Uhr laden wir zur Information aus der Golf Management GmbH ein.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Turniere 2016
Die Turniere der Saison 2016 sind jetzt Online. Weitere Informationen über unsere Turniere 2016 sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie hier!
Abschlussturnier 2015
Langsam neigt sich die Golfsaison 2015 dem Ende zu. Wir hatten bereits viele Sonnentage und doch hoffen wir auf einige warme Herbsttage sodass der Platz noch lange geöffnet bleiben kann.
Unsere Turniersaison haben wir mit unserem traditionellen Saison Abschlussturnier am Samstag, den 31. Oktober 2015 beendet.
116 gutgelaunte Golferinnen und Golfer nahmen um 10:30 Uhr das letzte Turnier des Golfjahres mit einem Kanonenstart in Angriff.
Ein wunderschöner Turniertag fand seinen Ausklang bei der Siegerehrung in unserem Clubhaus mit ausgezeichnetem Essen.
Beim traditionellen Texasscramble Teambewerb gab es wieder das gewohnte Duell um den Bruttosieg zwischen dem Team Hepberger und Rüffer. Heuer nach längerer Zeit wieder mit dem besseren Ende für das Team Hepberger mit 60 Bruttopunkten – 11 unter Par.
Sieger der Nettowertung mit 47 Nettopunkten wurde das Team Huber.
Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen und freuen uns auf eine neue Golfsaison 2016.
1. Dirndl und Lederhosenturnier
"Aufteet is", hieß es beim 1. Dirndl & Lederhosenturnier am Samstag, den 17.10.2015. Ein offizieller Fassbieranstich fand auf der Driving Range zum Frühshoppen statt. Durch die hervorragende Stimmung mit der Band wurden die Sitzplätze schnell zu Stehplätze….
Bilder und Impressionen HIER
Jugendabschlussturnier 2015
Am Mittwoch, den 14. Oktober 2015 fand das 9 Loch bzw. 4 Loch Jugendabschlussturnier statt. Der Golfclub Rankweil ist sehr stolz auf alle Teilnehmer, dass trotz anfänglicher Kälte richtiger Sportgeist bewiesen wurde und zum letzten Jugendturnier so viele Trainingsteilnehmer angetreten sind.
Bei allen Trainingsteilnehmern wollen wir uns noch einmal bedanken, dass ihr immer mit guter Laune und Motivation beim wöchentlichen Training mitgemacht habt. Wir freuen uns aufs neue Golfjahr 2016 und hoffen, dass ihr auch im nächsten Jahr wieder dabei seid.
Claus Jäger – Einberufung Nationalteam
Claus Jäger, unser 16- jähriges Golftalent wurde erstmals in die österreichische Jugendauswahl einberufen.
Wir gratulieren ihm recht herzlich!
Rankweil in Pink – Der Golfpark Rankweil setzt ein Zeichen gegen Brustkrebs
Die unverkennbare rosa Schleife „Pink Ribbon“ symbolisiert weltweit das Engagement gegen Brustkrebs. Der Golfpark Rankweil unterstützt die Österreichischen Krebshilfe mit einem Golfturnier.
65 Golfer spielten am Donnerstag, den 08.10.2015 bei optimalen Bedingungen eine 9 – Loch Golfrunde. Hämmerle Stefan mit 28 und Freuis Norbert mit 20 Nettopunkten wurden als Sieger gekrönt.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr.
Cosmos – Golf 9- Loch Charity Challenge zu Gunsten dem Verein Netz für Kinder
Turnierserie brachte 18.100 Euro ein
Mit über 380 Teilnehmern endete die Cosmos Golf 9 Loch Charity Serie zu Gunsten von Netz für Kinder.
Mit dem Losverkauf und den von Cosmos Golf organisierten Sponsoren konnte Netz für Kinder Geschäftsführerin Conny Amann am Ende eine stolze Summe von 18.100 Euro in Empfang nehmen.
Die ersten vier 9 Loch Turniere waren Qualifikationsturniere für das Finale. Für die Qualifikation zum Finale wurden die besten 2 Nettoergebnisse herangezogen.
Den begehrten Netz für Kinder Wanderpokal gewann Wolfgang Kopf. Die Gesamtwertung konnte Günther Schwarzl mit 66 Nettopunkten vor Kristina Kopf mit 64 Nettopunkten für sich entscheiden.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr.
Landesmannschaftsmeisterschaften 2015
Am Wochenende, den 5./6. September fand im GC Brand das Finale der Vorarlberger Golf Landesmannschaftsmeisterschaften statt. Unsere Herren verteidigten den Landesmeistertitel vom Vorjahr souverän und erfolgreich. Groß war die Freude im ganzen Team.
Bei den Damen konnte unser Team den Vizelandesmeistertitel mit nach Hause nehmen.
Wir sind stolz auf unsere Damen und Herrenmannschaft und gratulieren ihnen recht herzlich.
Clubmeisterschaften 2015
Am 29. und 30. August 2015 fanden die diesjährigen Clubmeisterschaften des Golfclub Montfort Rankweil statt. Bei besten äußeren Bedingungen an beiden Tagen und einem Starterfeld von 132 TeilnehmerInnen die jeweils ab 7:00 Uhr morgens auf die Runde gingen waren die Clubmeistertitel in mehreren Klassen heiß umkämpft. Lediglich der Vollmond dürfte einigen Startern zu schaffen gemacht haben und so hatten sich bereits nach Tag 1 eine Vielzahl an Favoriten selbst aus dem Rennen genommen. Es glückte in nur einer Klasse eine Titelverteidigung und so war der Weg frei für durchwegs neue Clubmeisterinnen und Clubmeister.
Erstmals wurde die Clubmeisterin nach 45 Löchern gekürt. Dabei entwickelte sich ein spannender Zweitkampf. Nach 36 Löchern lag Doris Wolf noch 3 Schläge vor Kristina Kopf. Auf den zusätzlich gespielten 9 Löchern gelang es Kristina Kopf den Rückstand wett zu machen und so mussten beide Spielerinnen in ein Stechen auf das erste Extraloch. Dort hatte dann Doris Wolf das bessere Ende für sich und kürte sich erstmals zur Clubmeisterin.
Der Clubmeistertitel bei den Herren war eine klare Angelegenheit für den 16 jährigen Claus Jäger. Bereits nach dem ersten Tag hatte er sich ein Polster von 7 Schlägen herausgespielt. Diesen Vorsprung ließ er sich nicht mehr nehmen und wurde letztlich mit 8 Schlägen Vorsprung überlegen Clubmeister.
Bei den Seniorinnen siegte Doris Wolf vor Sabine Engler und Maria Luise Bonner. Die Mid Am Damenwertung gewann Regine Bolter mit einem Schlag Vorsprung auf Manuela Mähr. Dritte wurde hier Sandra Schaller.
Bei den Senioren stand der Sieger erst nach 48 Löchern fest. Hans Karl Moser ging mit 9 Schlägen Vorsprung in die letzten 9 Löcher. Karl-Heinz Meyer gelang das Kunststück den gesamten Rückstand wett zu machen und so viel die Entscheidung erst am 3. Extraloch. Dort hatte dann Hans Karl Moser das bessere Ende auf seiner Seite und gewann den Titel. Auf dem 3. Rang landete Armin Härdlein. Bei den Mid Am Herren ging der Titel an Anton Jäger der sich damit wie auch sein Sohn Claus Clubmeister nennen darf. Mit dem 2. Platz begnügen musste sich der bisherige Seriensieger Andreas Loretz. 3. wurde Wolfgang Kopf. Die Allgemeine Herrenklasse entschied Lucas Hepberger für sich. Auf dem geteilten 2. Platz beendeten Noah Zünd und Kevin Mathis die Meisterschaften.
Über 100 Zuschauer standen am letzten Grün und schafften für alle Beteiligten eine würdige Atmosphäre auch bei der anschließenden Siegerehrung. Wir gratulieren allen Gewinnern recht herzlich! FOTOS
CLUBMEISTER
Damen: Doris Wolf
Herren: Claus Jäger
Damen Senioren: Doris Wolf
Damen Mid - Amateure: Regine Bolter
Herren Senioren: Hans – Karl Moser
Herren Mid – Amateure: Anton Jäger
Herren Allgemeine: Lucas Hepberger
Endscore LIVE – SCORING
Ergebnisse 1. Runde am 29. August 2015
GC Montfort Rankweil Damen und Herren schafften den Aufstieg!
Die Damen des GC Montfort Rankweil nahmen erstmals in der noch jungen Clubgeschichte in der allgemeinen Klasse bei den Mannschafts-Staatsmeisterschaften teil. Angetreten mit dem Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen, erreichten sie auf Anhieb den 2. Platz und damit auch den Aufstieg in die 2. Division!
Austragungsort war an diesem Wochenende der Golfclub St. Pölten. Gespielt wurde wie bei den Herren im Matchplay Format. Jeden Tag standen vier Einzel und ein klassischer Vierer auf dem Programm. Der Grundstein für den Erfolg und Klassenerhalt wurde am Freitag in der Partie gegen den GC Linz Luftenberg in den Einzeln gelegt. Die starken Nachwuchsspielerinnen des GC Montfort Rankweil Julia Jäger (HCP -2,7) und Kristina Kopf (HCP -11,4) sowie Captain Sandra Schaller (HCP -11,2) gewannen ihre Matches jeweils souverän.
Im Spiel um den Aufstieg am Samstag gegen den GC Lengenfeld überraschte vor allem der klassische Vierer mit Regine Bolter und Maria Seer, gegen ein starkes Duo konnten sie einen 3-Punkte Rückstand nach 9 Löchern noch in einen 2-Punkte Sieg verwandeln. Sehr gute Leistungen zeigten auch Ingrid Schneider und Franziska Nitschmann gegen jeweils deutlich stärkere Gegnerinnen.
Im Finale am Sonntag musste sich das Team dem GC Kitzbühel-Schwarzsee nach hartem Kampf mit 4 : 1 geschlagen geben. Mit Platz zwei und dem damit verbundenen Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse sind die Spielerinnen und auch ihre Betreuer Erich Seer und Pro Hans Rüffer aber mehr als zufrieden. Das Ziel für nächstes Jahr kann also nur wieder lauten: Klassenerhalt. Und wer weiß, vielleicht gelingt dann die nächste Überraschung.
Am gleichen Wochenende fanden im Innviertel auch die Herren Mannschafts-Staats Meisterschaften der Division 4A statt. In voller Besetzung reisten unsere Herren ins Innviertel. Lucas Hepberger, Laurenz Mathei, Noah Zünd, Felix Humml, Claus Jäger, David Lang, Kevin Mathis, Christoph Fröhle & Bernd Wurzinger schafften nach erfolgreicher Vorbereitung den Aufstieg in die Division 3.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Teams und sind sehr stolz auf sie!
Bild 1 vlnr: Regine Bolter, Ingrid Schneider, Captain Sandra Schneider, Kristina Kopf, Julia Jäger, Franziska Nitschmann, Maria Seer.
Jugendcamp 2015
Am Montag, den 13. Juli bis 16. Juli 2015 fand bei hervorragenden äußeren Bedingungen im Golfclub Montfort Rankweil das Sommer-Jugendcamp 2015 statt.
21 Kids aus den verschiedensten Altersstufen stellten bei diesem Golf Camp ihr Können unter Beweis.Toll waren der Einsatz und die Leistungen unserer kleinen Golfer, die bereits am Montagvormittag mit voller Energie durchstarteten.
Spaß, gute Laune, neue Golffreunde, ideales Wetter und exzellente Betreuung, machte das Camp für die Kids zu einer unvergesslichen Woche, die mit einem Abschlussturnier endete.
Speziell hervorzuheben sei an dieser Stelle das Coaching der Kids durch den Pro John Gregory und den Übungsleitern Helmut & Hedi Perle, Noah Zünd, Laurenz Mathei, Kristina Kopf & Jürgen Bildstein. Ohne Sie, würde dieses Camp nicht stattfinden.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Julia Breuss
Jugendsportwart
FINALE 9 Loch Jupident Charity by Autohaus Rohrer 2015
Turnierserie brachte 26.360 Euro ein
In den letzten Wochen wurde auf der Anlage des GC Montfort-Rankweil eine Turnierserie zugunsten der Stiftung Jupident gespielt. Beim fünften und letzten Turnier gingen sagenhafte 111 Golfer auf die Runde. Schon die vier Turniere zuvor waren gut ausgelastet.
Mit dem Losverkauf und den von Autohaus Rohrer Chef Thomas Rotheneder organisierten Sponsoren konnte Jupident Geschäftsführer Manfred Ganahl am Ende eine stolze Summe von 26.360 Euro in Empfang nehmen. „Damit sind wir in der Lage, benachteiligte jungen Menschen auf dem Weg in ein normales Leben zu unterstützen“, bedankte sich Manfred Ganahl bei Rothenender, bei den Sponsoren und last but not least bei den vielen Golfspielern, die an der Turnierserie teilnahmen.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr.
Landesmeisterschaften 2015
Perfekte Bedingungen bei den Landesmeisterschaften im GC Riefensberg
Die Vorarlberger Landesmeisterschaften im Zählspiel wurden am 27./28. Juni 2015 vom Golfclub Riefensberg veranstaltet.
Nach dem 1. Tag lag bei den Damen unser Aushängeschild Julia Jäger (Golfclub Montfort Rankweil) mit 71 Schlägen vor Julia Unterweger (Golfclub Montafon) mit 74 Schlägen in Führung. Am 2. Tag konnte Sie bis zum 12. Loch die Siegerin Julia Unterweger ordentlich fordern und wurde souveräne Vize Landesmeisterin.
Bei den Herren war es spannend bis zuletzt. Unser Mitglied Laurenz Mathei spielte stark und musste sich erst im Stechen auf Loch 18 gegen Vonbank Michael geschlagen geben. Gratulation zur Bronzemedaille.
Andreas Loretz (Mid – Am), Anton Jäger (Senioren) und Sabine Engler (Seniorinnen) holten sich in ihren Klassen jeweils den Landesmeistertitel.
Weitere Ergebnisse finden Sie hier
Wir gratulieren allen Teilnehmern!
Golfverband Liechtenstein Trophy
Mehr als 100 Golfer spielten am Samstag, den 27. Juni 2015 um die begehrten Preise der Liechtenstein Trophy auf der 18- Loch Anlage des Golfpark Rankweils.
Es war das erste Turnier, das auf den neu umgebauten Löchern 1 bis 9 gespielt wurde. Dementsprechend aufregend war es für die meisten Teilnehmern, da der Platz komplettes Neuland war. Trotzdem wurden hervorragende Ergebnisse erzielt.
Die Bruttosieger des Turniers waren Haimo Haas mit 33 Brutto und Christine Bale mit 20 Brutto Punkten.
Bei allen Par 3 gab es zusätzlich eine Sonderwertung für diejenigen die das Grün beim ersten Schlag getroffen haben. Zwei von den glücklichen Gewinnern waren Karl Loacker und Karin Gorbach die einen besonderen Preis, nämlich ein Bierfass gewonnen haben. Das Fass wurde sofort von den beiden Gewinnern angezapft und zur Freude aller an die Teilnehmer ausgeschenkt.
Eröffnung Löcher 1 bis 9
Am Samstag, den 20. Juni 2015 war es endlich soweit. Richard Fischer eröffnete durch den Abschlag von Tee 1 mit dem „goldenen Ball“ die neu gestalteten Löcher 1 bis 9.Trotz strömendem Regen waren über 150 begeisterte Mitglieder gekommen um diesen Moment live mit zu erleben.
Der guten Stimmung tat es auch keinen Abbruch, dass der goldene Ball leider nicht auf dem Fairway sondern im hohen Gras landete. In seiner Eröffnungsrede beschrieb Richard Fischer nochmals seine Beweggründe dieses Projekt voran zu treiben und gab den Anwesenden detaillierte Einblicke in die ökologische Gestaltung des Golfparks. Mit der Fertigstellung dieser 9 Löcher steht nun Mitten im Rheintal eine sehr Anspruchsvolle 18 Loch Golfanlage die sowohl in sportlichen Belangen wie auch im Sinne der Naturnähe seines Gleichen sucht.
Darüber hinaus soll das Clubhaus mit seiner wunderbaren Panoramaterrasse in Zukunft auch viele Nichtgolfer anlocken und so ein Treffpunkt für Alle im Vorarlberger Rheintal werden.
Unsere Senioren schafften den Aufstieg
Die Senioren des GC Montfort-Rankweil haben kürzlich den Aufstieg in die vierthöchste österreichische Spielklasse geschafft. Bei den im GC St. Oswald bei Freistadt durchgeführten Spielen setzten sich die Vorarlberger in der ersten Partie gegen den GC Adamstal (mit Besitzer Franz Wittmann) durch. In der zweiten Partie gegen den GC Böhmerwald verloren die Rankweiler Senioren mit 3 auf 2, wobei zwei Duelle im Stechen und eines erst am 18. Loch entschieden wurden.
Im Duell um den Aufstieg gegen den GC Neusiedlersee brachte dem GC Rankweil-Montfort einen 3,5 auf 1,5-Erfolg und damit den Aufstieg in die vierthöchste Spielklasse. Bester Spieler der Rankweiler war Roland Zünd: Er gewann alle Partien und trug so wesentlich zum Aufstieg bei.
Wir gratulieren recht herzlich!
Im Bild von links: Klaus Drexel, Alfred Fuchs, Herbert Schallert, Roland Zünd, Jürgen Heinritz (Captain), Karlheinz Meyer
Eröffnung der Löcher 1 bis 9
Liebe Golfer!
Endlich ist es soweit, wir eröffnen am Samstag, den 20. Juni 2015 ab 12:00 den Platz (Löcher 1 bis 9).
Wir laden alle Mitglieder ab 11:00 Uhr zu einem Apero zum Tee 1 ein. Unser Präsident Richard Fischer wird um 11: 30 den "goldenen Ball" spielen. Wir hoffen auf viele Zuschauer zu diesem weiteren Meilenstein in unserer noch jungen Clubgeschichte. Ab 12:00 Uhr können sich dann alle Mitglieder selbst einbuchen und die erste Runde auf unserer Anlage spielen.
Der Platz ist für die Eröffnung bereits in einem sehr gutem Zustand wenngleich er naturgemäß noch einige Zeit brauchen wird um sich zu entwickeln daher bitten wir um Verständnis falls noch nicht alles optimal sein wird.
Um möglichst vielen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben die neuen Löcher zu spielen haben wir uns entschlossen ab 20. Juni, 12:00 Uhr jeden Tag ab Tee 1 zu starten. ab 1. August 2015 wird dann wieder wie schon bisher praktiziert von Montag bis Donnerstag ab Tee 10 und Freitag bis Sonntag ab Tee 1 gestartet.
In diesem Sinne wünschen wir allen Golfern viel Spaß beim kennen lernen und heran tasten an die neuen Löcher unseres Platzes.
Einweihung Gentlemen beim 1. Ladybirds & Greenhorns Turnier
Am Samstag, den 06. Juni 2015 fand der 1. Ladybirds / Greenhorns Rydercup statt. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die beiden neu errichteten Gentlemen offiziell eingeweiht. Nun ist es endlich soweit, dass nicht nur unsere Herren ein Getränk spendieren dürfen sofern sie mit dem Abschlag nicht bis zum Damenabschlag kommen, sondern auch unsere Ladys haben nun die Ehre auf Loch 8 und 18 ein Gentlemen zu spielen. Sollte der Ball beim Abschlag einer Dame also nicht weiter sein als der gesteckte Gentleman, so sagt die Etikette, dass dem gesamten Flight ein Getränk spendiert werden darf. Wir wünschen viel Spaß mit dieser neuen Regelung.
Der erste Gentlemen wurde übrigens von Beate Schuster gespielt. Wie das Bild zeigt sind beide gute Freunde geworden……….. und bei ihren Flightpartnern hat sie sich bereits sehr beliebt gemacht.
Der Gentlemen wurde von unserem Mitglied und zugleich Greenhorn Herbert Battisti eigenhändig angefertigt und kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!
Eröffnung Golf- Spielwiese mit 4 Kurzbahnen
Am 23. Mai 2015 wurde die „Spielwiese“ links am Weg zu Loch 4 eröffnet. Dort sind 4 Übungslöcher errichtet worden.
Die Spielwiese wird bereits sehr gut genützt und soll den Mitgliedern helfen, dass kurze Spiel weiter zu verfeinern. Unsere Nachwuchstrainer nutzen am Mittwochnachmittag in der Zeit von 15:00 bis 16:30 die Spielwiese für das Kinder und Jugendtraining. In dieser Zeit ist die Spielwiese daher für dieses Training reserviert.
4- Loch Spielwiese Regeln:
--> Abschlag ausnahmslos nur von den Matten
--> Beginn immer bei Loch 1
--> Gespielt wird mit einem eigenen Ball
--> Rangebälle sind nicht erlaubt
--> Flight´s mit 1 bis 4 Personen
--> Startfolge in der Reihe der Wartenden, kein Durchspielrecht
Golf Kids & Jugendliche schlagen zu
Am Mittwoch den 27. Mai 2015 zeigten 37 kleine & große Golfer ihr Können beim 1. 9 Loch Jugendturnier presented by „Ski & Golf Tag Vorarlberg 2015“.
Unter dem Motto „ Golfen macht Spaß“ spielten unsere kleinen Golfer auf der neu eröffneten 4-Loch Spielwiese ein Gaudi – Zählwettspielturnier.
Unsere Jugendlichen starteten die Saison mit einem vorgabewirksamen 9- Loch Turnier.
Toll waren der Einsatz und die Leistungen unseres Nachwuchses, die mit voller Energie am Mittwochnachmittag durchstarteten. Bei der Siegerehrung gab es viele lachende Gesichter.
Fotos findet ihr hier
Das nächste 9 Loch Jugendturnier presented by „Ski & Golf Tag Vorarlberg 2015“ findet am Mittwoch, den 17. Juni 2015 statt.
Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Kinder & Jugendliche.
Ski & Golf Turnier 2015
Die 6. Ausgabe des Ski & Golf Tages, heuer erstmals unter der Leitung und Organisation von Wolfgang Kopf, fand am 28. März 2015 bei optimalen Wetterbedingungen statt.
Die Austragungsorte Laterns für den Riesenslalom und Rankweil für das 9-Loch-Golf- Turnier garantierten einen perfekten Ablauf mit kurzen Wegen. Die Sonderwertung "Nearest to the Ski" - ein Golfschlag auf der Driving Range direkt nach dem Golfen auf ein über 70 m entferntes Paat Ski- sorgte zusätzlich für höchsten Unterhaltungswert.
Als Tagessieger ließen sich Janika Rüttimann und Michael Vonbank feiern. Die Sieger in der Teamwertung sind Kristina Kopf, Philipp Kopf, Michael Vonbank und Lucas Hepberger.
Organisator Wolfgang Kopf und sein team sind stolz, mit dem Ertrag der Charity- Veranstaltung die Ski-und Golfjugend in Rankweil sowei die Stiftung Jupident zu unterstützen.
Eröffnung ProShop

Am Samstag den 28. März 2015 starten wir mit dem 6. Ski & Golf Tag in die neue Turniersaison.
Im Zuge dieser Veranstaltung eröffnet McPhils den 150m2 neu ausgebauten GolfShop auf der Driving Range.
Es erwarten euch tolle neue Angebote, Prozente und ein Bridgestone Demotag.
McPhils ladet euch gerne auf einen Willkommensdrink an der Proseccobar auf der Driving Range ein.
Herrenausflug 2015
Unser diesjähriger Herrenausflug wird euch bereits Ende April 2015 in die Nähe von Ingolstadt führen.
Datum: Donnerstag 23. April - Sonntag 26. April 2015
Gründe dafür sind einerseits die „Noch-Nicht-Bespielbarkeit" der umgebauten Löcher 1-9 in Rankweil und andererseits ein unschlagbar tolles Angebot, welches ihr im Anhang genauer begutachten könnt.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail über das Sekretariat info@golfclub-montfort.com.
Die Einzahlung kann nur über Rainer Ratzenböcks Konto erfolgen und bestätigt die Anmeldung beim diesjährigen Herrenausflug.
Tipp: Meldet euch schnell an, da lediglich 23 Zimmer verfügbar sind!
Wir wünschen euch viel Spaß, gute Erholung und schönes Spiel!
Weitere Informationen können Sie aus dem Flyer entnehmen.
HERRENAUSFLUG VOLL!
Ski & Golf Turnier 2015

Liebe Mitglieder!
Nach einjähriger Pause freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass heuer wieder ein Ski & Golf Turnier im Skigebiet von Laterns sowie am Golfplatz Rankweil durchgeführt wird. Unser Mitglied Wolfgang Kopf hat die Organisation übernommen und wird dafür sorgen, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen sportlich herausfordernden Wettkampf aber vor allem auch ein geselliges Highlight zum Saisonstart erleben können.
Weitere Informationen dazu gibt es auch auf der Homepage von Ski und Golf Vorarlberg.
Termin ist Samstag, der 28. März 2015
Anmeldungen bitte ausschließlich HIER
Wir freuen uns auf ein tolles Event mit vielen Teilnehmern!
Saisonende
Eine sehr lange Golfsaison geht nun zu Ende. Ab Samstag, den 6. Dezember sind ein deutlicher Temperaturrückgang und Niederschläge angekündigt. Wir haben uns daher entschlossen, unseren Löchern 10 bis 18, die heuer durch die hohe Spielfrequenz und das oft schlechte Wetter einer besonderen Beanspruchung ausgesetzt waren, nun etwas Ruhe zu gönnen.
Der Platz ist daher ab Samstag, den 6. Dezember 2014 komplett gesperrt.
Die Driving Range bleibt geöffnet. Abschlagen von den Matten ist den ganzen Winter über möglich. Das Putting Grün ist ebenfalls ab sofort gesperrt. Geputtet werden kann, sofern kein Frost ist, auf dem Pitching Grün. Pitchen bitte ebenfalls nur noch von den Matten auf der Driving Range.
Die Toiletten auf der Driving Range sind mit dem key den ganzen Winter über zugänglich.
Auch das Sekretariat ist nicht mehr regelmäßig besetzt. Daher ist auch das Clubhaus geschlossen. Alle Mitglieder, die einen Kasten im Clubhaus haben, können weiterhin durch Eingabe des Codes in die Caddyräume gelangen. Bitte beim Verlassen UNBEDINGT die Alarmanlage wieder aktivieren!
Kontakt mit dem Sekretariat ist über die E-Mail Adresse info@golfclub-montfort.com jederzeit möglich.
Wir bedanken uns bei euch allen für eine aufregende Golfsaison 2014 und freuen uns schon jetzt, euch auch im Jahr 2015 wieder begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
GOLF - ABSCHLUSSTURNIER 2014
Langsam neigt sich die Golfsaison dem Ende zu. Noch hoffen wir auf einige sonnige und warme Herbsttage sodass der Platz noch lange geöffnet bleiben kann.
Unsere Turniersaison haben wir mit unserem traditionellen Saison Abschlussturnier am Samstag, den 25. Oktober beendet.
100 gutgelaunte Golferinnen und Golfer nahmen um 08:15 bzw. um 13:00 bei zwei Kanonenstarts das letzte Turnier des Golfjahres 2014 in Angriff. Bei kaltem, aber trotzdem angenehmen Golfwetter herrschte jede Menge Golfspaß auf den Grüns. Unsere Mitglieder glänzten mit ihrem Können und erzielten in diesem als Teambewerb ausgetragenen Turnier grandiose Ergebnisse.
Ein wunderschöner Turniertag fand seinen Ausklang bei der Siegerehrung in unserem neuen Clubhaus.
Sieger der Bruttowertung mit unglaublichen 58 Bruttopunkten – 14 unter Par sind Hans Rüffer, Marc-Philipp Kotnauer, Wolfgang Sandholzer & Phillip Schöch.
Sieger der Nettowertung mit 55 Nettopunkten sind Walter Wiesinger, Roland Zünd, Noah Zünd und Hannelore Zünd.
Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen und freuen uns auf eine neue Golfsaison 2015.
Staatsmeister Edgar Amann
Die Österreichischen Staatsmeisterschaften für Golfer mit Behinderung wurden von 28. – 30. September 2014 in Klagenfurt im Golfclub Seltenheim ausgetragen.
Edgar Amann und seine Frau Elke, als Caddy, habe zusammen viel trainiert und sind mit vollem Enthusiasmus zu diesem für Golfspieler mit Behinderung, größten Turnier in Österreich angereist.
Der Platz in Seltenheim war in einem ausgezeichneten Zustand, die Grüns waren mega-schwer, doch das Wetter auf Seite unseres Mitglied Edgar Amann.
Am Montag nach der 1. Runde lag Edgar noch auf dem 3. Platz. Mit einer fulminanten 2. Runde sicherte er sich letztendlich mit 65 Nettopunkten aus 2 Runden den Staatsmeistertitel.
Herzliche Gratulation!
Tag des Denkmals
Am Sonntag, den 28. September 2014 fand in ganz Vorarlberg auf Initiative des Bundesdenkmalamts der Tag des Denkmals statt. Das Besondere an diesem Tag war, dass Objekte besucht werden konnten, die sonst nicht oder nur schwer für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Ziel war es Hintergründe zu Objekten zu erfahren, an denen wir Tag für Tag vorbei gehen ohne ihnen Beachtung zu schenken.
Auch unser Römerbad auf der Driving Range konnte an diesem Tag besichtigt werden. Unser Präsident Richard Fischer führte Interessierte zur Ausgrabung und erklärte Details zu den Funden die in der Glasvitrine im neuen Clubhaus ausgestellt sind.
Alle die diesen Termin versäumt haben, können sich gerne selbst ein Bild vor Ort machen. Auf der Schautafel bei der Glasvitrine in unserer Römerlounge sind Details zu den einzelnen Fundstücken erklärt.
Ladybirds & Greenhorns Abschlussturnier
Unter dem Motto „ die Blätter verfärben sich schon bunt, der Sommer versteckt sich immer noch und dennoch: Wir spielen Golf!“ fand bei traumhaften Wetterbedingungen am Samstag, den 27. September 2014 das Abschlussturnier der Ladybirds & Greenhorns statt.
72 Damen und Herren stellten sich dem Geschlechterkampf den letztendlich, wie schon im Vorjahr die Greenhorns knapp für sich entscheiden konnten.
Mit Spaß, Musik, guter Laune, gutem Essen, vielen HCP- Verbesserungen, tollen Preisen & schicker Trachtenmode endete die gelungene Abschlussveranstaltung der Ladybirds & Greenhorns in unserem neuen Clubhaus.
Wir danken allen für die Teilnahme und das große Engagement und freuen uns schon jetzt auf das kommende Golf Jahr mit sicherlich vielen Highlights für Ladybirds und Greenhorns.
Schulgolf - Landesmeisterschaften 2014
Am Montag, den 22. September 2014 fanden im Golfclub Montfort Rankweil die Golf – Landesmeisterschaften für Schulklassen statt.
Obwohl am Morgen noch der Tau über dem Golfclub Rankweil lag und die kalten Temperaturen für schwierige Bedingungen gesorgt hatten, spielten die Teams und Schüler im Rahmen ihrer Möglichkeiten und erzielten schlussendlich tolle Ergebnisse.
Wir gratulieren der HAK Bludenz zum Oberstufen - und der PG Mehrerau zum Unterstufen Landesmeistertitel. Damit verbunden ist die Qualifikation für das Bundesfinale in Linz.
Zusätzlich zu den beiden Siegern der Oberstufe und Unterstufe fährt das Sportgymnasium Dornbirn als Vertreter des Sportzweiges zum Österreich – Finale.
Wir wünschen Ihnen viel Glück!
Die Ergebnisse sowie die Mannschaftswertungen findet ihr hier
3. 9 Loch Tiger Rabbit Turnier
Mit unglaublichen 60 Teilnehmern, davon 15 „Tiger“ und 45 „Rabbits“ startete am Sonntag, den 21. September 2014 das 3. 9 Loch Tiger Rabbit Turnier.
Wir gratulieren den Bruttosieger Oesch Kurt und den Nettosiegern Völkl Christian, Maier Domenik und Rauscher Isabel!
Sky Clip Golfclub Montfort Rankweil
Die Sky Sportarena war anlässlich der Vorstellung des Golflandes Vorarlberg zu Gast in unserem Golfpark in Rankweil. Im Mittelpunkt des Beitrages unter dem Motto "Vielseitiges Vorarlberg" stehen neben den 6 Vorarlberger Golfclubs auch diverse landschaftliche und kulturelle Höhepunkte des Landes.
HIER --> Sky Clip vom Golfclub Montfort Rankweil
Der gesamte Film über unser vielseitiges Golfland Vorarlberg --> HIER
Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften 2014
Am Wochenende 6./7. September fand im GC Bregenzerwald das Finale der Vorarlberger Golf Landesmannschaftsmeisterschaften statt. Nachdem die Herren sich in der Qualifikation noch dem Team des GC-Bludenz-Braz geschlagen geben mussten, waren sie nun bei der Titelentscheidung erfolgreich.
Den Grundstein gelegt haben sie im Match gegen GC Montafon am Samstag, das nach einem deutlichen 4/1 bereits entschieden war. Umso spannender entwickelte sich das Finale am Sonntag. Während der klassische Vierer mit Andreas Loretz und Jay Gantner an Braz ging, musste Claus Jäger im ersten Einzel gar nicht auf die Sulzberger Seite, Lucas Hepberger gewann ebenso souverän, Noah Zünd konnte ein enges Match für sich entscheiden. Der Chapman Vierer war durch Charly Meyer und Rainer Ratzenböck gegen ein grandios aufspielendes Vater-Sohn Gespann Schittl, mit 4 Birdies auf 6 Löchern, nicht zu gewinnen. Zu diesem Zeitpunkt schien auch das letzte Einzel mit Clubmeister Felix Humml, der gegen den Landesmeister Manfred Capelli bereits Dormie sechs down lag, zugunsten von Braz entschieden. Der entscheidenden Best-Ball Vierer mit Laurenz Mathei und Klaus Drexel lag zu diesem Zeitpunkt zwei auf nach Loch 14 mit guten Chancen auf Dormie drei nach den Abschlägen auf Loch 15. Mit einer an Spannung nicht zu überbietenden Performance gelang einem cool aufspielenden Felix Humml doch noch das unglaubliche, er gewann sein Match am zweiten Extraloch! Damit war die Partie insgesamt mit 4,5 zu 1,5 für Rankweil entschieden.
Groß war die Freude im ganzen Team, Captain Charly Meyer verabschiedet sich mit dem insgesamt dritten Landesmeistertitel erfolgreich und gibt sein Amt an Michael Gau weiter.
Bei den Damen ging die spannendere Partie bereits am Samstag über die Bühne. Nach einem zweiten Platz in der Qualifikation ging es am ersten Tag gegen Bludenz-Braz. Den Vierer konnten Doris Wolf und Sophia Grabher gewinnen. Julia Jäger war in ihrem Einzel ebenfalls erfolgreich. Die anderen beiden Einzel gingen knapp an Braz. Im damit entscheidenden Vierball-Best-Ball mussten sich Sandra Schaller mit der erstmals für das Team nominierten Nachwuchsspielerin Kristina Kopf in einer engen Partie erst auf Loch 17 geschlagen geben. Das Spiel am Sonntag gegen Brand um Platz drei war dann eine sehr klare Angelegenheit, sowohl der Vierer in der Besetzung Doris Wolf und Kristina Kopf, als auch die drei Einzel mit Julia Jäger, Katharina Humml und Sabine Engler gingen an Rankweil. Der Vierball-Bestball mit Sophia Grabher und Regine Bolter wurde deshalb bei einem Zwischenstand von eins auf auf Loch zehn geteilt. Bei den Damen konnte das Team des GC Montafon den Titel erfolgreich verteidigen.
Umbau Löcher 1 bis 9
Ab 04. August 2014 wühlten die ersten drei Baufahrzeuge durch unsere Löcher 1 bis 9. Inzwischen sind alle Grüns und Fairways bereits in Bearbeitung und teilweise für die Ansaht vorbereitet. Das feuchte Wetter bereitet der Baufirma große Probleme und hat bereits zu einigen Verschiebungen geführt. Dennoch sind wir noch immer optimistisch, dass die geplante Fertigstellung der Bauarbeiten per Ende September und die anschließende Ansaht zeitgerecht ausgeführt werden kann.
Am Samstag, den 30. August fand bereits ein erster Rundgang von interessierten Mitgliedern zusammen mit unserem Präsidenten Richard Fischer statt. Dabei wurde sowohl die Spielführung als auch ein Einblick in die bauliche Durchführung der Arbeiten vermittelt.
Bei der Planung des Umbaus dieser Löcher wurde besonders auf eine harmonische Eingliederung der Spielflächen in die Landschaft geachtet. Die Platzgestaltung hat sich dabei den topographischen Eigenschaften des Geländes angepasst.
Ziel der naturschutzbezogenen Gestaltung der Golfanlage ist es, den Golfplatz wegen seines großflächigen Anspruches artenreich und naturnah zu entwickeln.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr, wenn wir euch die hochwertig, qualitative 18 Loch Golfanlage präsentieren können und laden alle Golfer ein, diese schöne Heimat aus einer tollen, neuen Perspektive wahrzunehmen.
Cosmos – Golf 9- Loch Charity Challenge zu Gunsten dem Verein Netz für Kinder
Mit unglaublichen 84 Teilnehmern startete am Donnerstag, den 28. August 2014 das letzte Qualifikationsturnier für Netz für Kinder.
Die ersten vier 9 Loch Turniere sind Qualifikationsturniere für das Finale. Für die Qualifikation des Masters wurden die besten 2 Nettoergebnisse herangezogen. Die 60 Besten qualifizierten sich.
Macht mit und unterstützt durch eure Teilnahme das Netz für Kinder. Zu gewinnen gibt es – neben dem begehrten Netz für Kinder Pokal – viele schöne Preise!
Donnerstag, den 17.07.2014 Ergebnisse Gesamtwertung
Donnerstag, den 31.07.2014 Ergebnisse Gesamtwertung
Donnerstag, den 14.08.2014 Ergebnisse Gesamtwertung
Donnerstag, den 28.08.2014 Ergebnisse Gesamtwertung
Das Finale findet am Samstag, den 06. September 2014 statt.
2. 9 Loch Tiger Rabbit Turnier
Mit unglaublichen 76 Teilnehmern, davon 19 „Tiger“ und 57 „Rabbits“ startete am Sonntag, den 17. August 2014 das 2. 9 Loch Tiger Rabbit Turnier.
Bei diesem Turnier geht es nicht darum, dass „Tiger“ auf „Hasen-Jagd“ gehen. Viel mehr begleiten erfahrene und regelkundige Golferinnen und Golfer des GC Montfort (sogenannte Tiger), alle Neu-Golfer (sogenannte Rabbits), direkt am Platz während des 9 Loch Turniers. Fragen zu Platzregeln, Etikette oder auch das richtige Ausfüllen einer Score-Karte werden kompetent beantwortet.
Das nächste 9 Loch Tiger Rabbit Turnier findet am Sonntag, den 21. September 2014 statt.
Clubmeisterschaft 2014
Am Samstag, den 26. Juli, startete die erste Runde der diesjährigen Clubmeisterschaft hinaus in eher trübes Wetter. Aufgrund der schlechten Witterung und der Wassermassen, die teils auch unsere Grüns fluteten, wurde die 2. Runde auf Samstag, den 2. August verschoben. Glücklicherweise war das Wetter an diesem Tag freundlicher.
Der Wettbewerb blieb spannend bis in die letzte Minute, auch für die Zuschauer des Livescorings. Doch nun stehen unsere Sieger fest.
Clubmeister 2014 wurde Hummel Felix und den Titel der Clubmeisterin 2014 heimste sich seine Schwester Hummel Katharina ein. Die beiden werden demnächst auf unserer ClubmeisterIn-Tafel im Clubhaus verewigt.
Impressionen dazu findet ihr hier...
Wir holen die Stars zum Golfpark Montfort Rankweil
Als Ausgleich zur Fußball– Profi – Karriere besuchte die Kader- Mannschaft des SCRA Cashpoint Altach am Montag, den 07. Juli 2014 den Golfpark Montfort Rankweil.
Putten, Chippen, Abschlagen von der „heißbegehrten“ Driving Range und ein Wettbewerb übermittelte den Stars einen Einblick in das Golfspiel.
Chef- Trainer des SCRA Cashpoint Altach Damir Canadi, Co- Trainer Martin Bernhard und Teambuilding & Sportcoaching Verantwortlicher Michael Prokop stellten ihr Talent beim Golf ebenfalls unter Beweis.
Auch unsere Olympiahoffnung im Snowboard – Cross Susi Moll schwingt den Golfschläger in Rankweil mit Partner Max Franz (Schifahrer im ÖSV- Team).
Impressionen von unseren Promis findet ihr HIER.
Die Römer eroberten den Golfpark Montfort Rankweil
Am Freitag, den 04. Juli 2014 konnte sich der Golfpark Rankweil aus Nah und Fern auf eine Zeitreise 2000 Jahre zurück in die Römerzeit begeben und sich ein lebendiges Bild von der Lebensart der Gladiatoren machen.
Die Legionäre der XXI. Legion zeigten Marsch und Kampfformationen, sogar die Gladiatoren kämpften um Ruhm und Ehre.
Ein unvergessliches Erlebnis mit einzigartigen Bildern…
Außergewöhnliches neues Clubhaus

Mit der Eröffnung des neuen Clubhauses im Golfpark Rankweil am 27. Juni 2014 konnte ein weiterer Meilenstein der Clubgeschichte erreicht werden. Der lang gehegte Wunsch nach einem adäquaten Infrastrukturgebäude wurde nun baulich umgesetzt.
Zweck
Das neugebaute Clubhaus beinhaltet die zentrale Infrastruktur des Golfbetriebes.
Dazu gehören das Sekretariat, Umkleideräume, Räume für das Equipment der Mitglieder und natürlich das Restaurant mit Panoramaterrasse.
Das öffentliche Golfrestaurant mit Terrasse bietet einen schönen Blick auf die Seen des Golfparks und das einmalige Panorama von Österreich über Liechtenstein bis hin zu den Schweizer Bergen.
Mit seinen 140 Sitzplätzen und idealer Verkehrsanbindung inkl. 120 Parkplätzen ist es auch bestens geeignet für geschäftliche Veranstaltungen, Firmenevents, größeren Geburtstagsfeiern, Hochzeiten sowie Firmen-Weihnachtsfeiern.
Gestaltung und Design
Das Clubhaus beruht auf einer Grundkonzeption des Gesellschafter und Präsidenten Dr. Richard Fischer.
Anhand seiner Vorgaben und der bestehenden Geländeformen entwarf der Baudesigner Wolfgang Mähr das Clubhaus. Durch die außergewöhnliche Formgebung verschmilzt es mit der Umgebung. Die verarbeiteten Materialen wie Stein, Glas und die Farbgebung verstärken diesen Effekt.
Die Formensprache des Gebäudes und die natürlichen Materialien wurden in der Innenarchitektur durch Wolfgang Mähr fortgeführt, wobei einzelne Möbel speziell für dieses Gebäude designt wurden.
Kunst und Geschichte
Es werden die Funde der Ausgrabung des römischen Badehauses welche im Zuge der Bauarbeiten bei der Driving Range zu Tage kamen in einer Vitrine ausgestellt und in einer Dokumentation präsentiert. Als weiteres Highlight kann eine 100 Jahre alte Golfausrüstung in perfekt restauriertem Zustand besichtigt werden.
Die Gestaltung mit Kunstwerken beginnt bereits beim Kreisverkehr bei der Einfahrt Sennhof mit einer Golfskulptur und zieht sich vom Eingangsportal des Parkplatzes bis in das Gebäude hinein. Die Kunstobjekte wurden vom Vorarlberger Bildhauer Claus Hartmann konzipiert und hergestellt.
Ökologie
Das Gebäude wird mit einer Grundwasserwärmepumpe geheizt und gekühlt. Solarenergie wird zur Warmwasseraufbereitung verwendet. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach versorgt das Clubhaus tagsüber mit Strom. Die Überschussmenge wird zur Zirkulation von Wasser in den Seen des Golfplatzes verwendet, der Überschuss ins Netz eingespeist. Der Parkplatz ist für die zukünftige Speisung von Plug-In Elektroautos mit Solarstrom vorinstalliert.
Investition und Arbeitsplätze
Das Clubhaus hat eine Nutzfläche von circa 2000m². Die Gesamtkosten der Investition liegen bei etwa 5 Mio. Euro und wurden privat von Dr. Richard Fischer vorfinanziert. Fast alle Gewerke wurden von heimischen Firmen durchgeführt. Dabei gab es viele technische Herausforderungen zu bewältigen bei denen diese Firmen Ihre Expertise eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten.
Am Golfpark Rankweil sind je nach Saison bis zu 20 Personen beschäftigt.
Ausblick
Insgesamt 600 Erwachsene und 100 Jugendliche sind derzeit schon Mitglieder. Zudem nutzen viele Golfer der Region die Anlage als Greenfeespieler (18 Loch Tageskarte). Auch verschiedene Schulklassen trainieren regelmäßig auf der Anlage. Als nächster Schritt werden die einfacher gebauten Spielbahnen 1 bis 9 auf das hochwertige Niveau der Spielbahnen 10 bis 18 umgebaut und um eine Spielwiese ergänzt werden, um dem stets steigenden Zulauf zu entsprechen und den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.
Damit entsteht ein Championship Platz der internationalen Ansprüchen in jeder Beziehung entspricht und in Sachen Clubhaus neue Standards setzt.
Der Golfpark Rankweil ist damit nicht nur eine Naturoase für heimische Golfspieler. Er kommt auch dem Tourismus zugute und erhöht die Standortattraktivität für Betriebsansiedlungen. Aber auch Nichtgolfer sind auf der Terrasse des Golfrestaurants herzlich willkommen um unsere schöne Heimat aus einer tollen neuen Perspektive wahrzunehmen.
Impressionen zu Eröffnung finden Sie hier.
9 Loch Nägele Charity Turniere
Dieses Jahr haben vier 9 Loch Charity Qualifikationsturniere (8. & 22. Mai, 12. & 26. Juni) sowie das große Finale (3. Juli) der 9 Loch Charity Challenge statt gefunden. Organisiert wurde diese Turnierserie von der Firma Nägele Wohnbau, die wiederum zahlreiche Sponsoren dafür begeistern konnte. Der Reinerlös von €17.500,- kam der Stiftung Jupident zu Gute.
Die 60 Golferinnen und Golfer mit dem besten Nettoergebnis (die besten zwei Ergebnisse wurden zusammengezählt) waren für das Finale am 3. Juli 2014 qualifiziert. Die nicht qualifizierten Golfer hatten die Möglichkeit bei unserer gewöhnlichen 9 Loch Turnierserie mitzuspielen. So konnten viele tolle Preise vergeben werden und unter der Moderation von Klaus Baldauf (Firma Nägele) und Manfred Ganahl (Stiftung Jupident) diese Erfolgsreihe der Nägele Turniere ausklingen.
Bild v.l.n.r.: Manfred Ganahl (Stiftung Jupident) und Klaus Baldauf (Firma Nägele Wohnbau)
Die Ergebnisse des Charity Finales und der nicht qualifizierten Spieler des 9 Loch Turniers sind folgende:
Tageswertung:
1. Keckeis Peter
2. Dalmonek Walter
3.Schurti Margit
Challenge Wertung:
1. Schöch Gerhard
2. Burger Emanuel
3. Humml Thomas
4. Fischer Richard
5. Bale Christine
Im nachstehenden Dokument kann Einsicht in die Nettoergebnisse der Mitstreiter genommen werden. Qualifikationssieger war Dorn Manfred.
RTV Sportarena Beitrag
Die RTV Sportarena Vorarlberg war zu Gast an unserm Rankweiler Golfplatz. Der Golfsport steht bei dieser Ausgabe im Mittelpunkt. Näher gebracht wird uns das Ganze vom Landesmeister Lucas Hepberger und der Landesmeisterin Julia Unterweger vom Golfclub Montafon. Moderator Martin Böckle begleitet die Beien auf der Golfrunde und private sowie sportbezogene Fragen werden erläutert. Weiters wird Elred Faisst vom Vorarlberger Golfverband befragt und über unser entstehendes Clubhaus, wozu auch unser Geschäftsführer Arno Gasser interviewt wird, kurz berichtet.
Hier zum Video: http://www.vsport.at/weitere-news/95450-sportarena-mit-golf-meister-hard-und-vieles-mehr/
Turnier des Golfverband Liechtenstein
Letzen Samstag, am 10. Mai 2014, fand bei uns am Golfplatz Montfort Rankweil das Turnier des Golfverbandes Liechtenstein statt. Mit knapp 80 Teilnehmern startete der Wettkampf um ca. 08.30 Uhr bei schönstem Wetter und besten Voraussetzungen.
Festgehalten wurde dieses Ereignis auch von Reinhard Walser (Vorstand des GVL) in den Liechtensteiner Zeitungen "Vaterland" und "Volksblatt":
Von links nach rechts: Patrik Bösch, Walter Dalmonek (Vorstand CVL), Joachim Gantner, David Lang, Lucas Hepberger, Mary Pereira, Christine Sommeregger, Gernot Brenner, Martin Nef, Dietmar Morscher, Kristina Kopf und Walter Knünz
Die Ergebnisse und weitere Bildimpressionen finden Sie auf der Homepage des GCL: http://www.golf-verband.li/seite73.html
Neuer Caddyschrank
Liebe Golfmitglieder!
Im Neubau des Clubhauses werden euch zwei weiter Caddyräume mit ca. 300 neuen Caddykästen zur Verfügung stehen.
Die Caddygarage misst ungefähr dieselbe Größe wie die Caddygarage auf der Driving Range (ebenerdig zum Hineinfahren). Hingegen der große Caddyschrank im Clubhaus wird eine neue Größenordnung bei uns sein. Ein solcher Modellschrank steht momentan im Caddyraum auf der Driving Range für euch bereit. Ihr könnt ihn dort gerne unter Augenschein nehmen und auch mit eurer ganzen Golfausrüstung einziehen und herausfinden, wie ihr euch darin organisieren wollt. Er ist nämlich durchaus auch für mehrere Golfer gleichzeitig nutzbar. Die untersten zwei kleinen Fächer auf der linken Seite werden noch um 10cm verkleidert, damit man mit den Trolleys besser einfahren kann.
Weitere unterhaltsame Informationen zum neuen großen Caddyschrank findet ihr auf unserer Facebookseite
https://www.facebook.com/golfclubrankweil
Bitte lasst uns wissen, falls ihr das nicht bereits getan habt, welche Art von Kasten (groß, mittel, klein) ihr gerne hättet und an welchem Ort (DR, Clubhaus Keller oder EG).
Dankeschön für eure Mithilfe!
8. Generalversammlung
Informationen zur 8. Generalversammlung am 28. März dieses Jahres
Am 28. März 2014 fand im Hotel "Hoher Freschen" in Rankweil die 8. Generalversammlung statt. Der Vorstand versorgte ca. 130 Interessierte mit Informationen aus erster Hand zum Golfclub Montfort Rankweil und zur Montfort Golf-Management GmbH.
Nachstehend das Protokoll und die verwendete Power Point Präsentation
Neubau Clubhaus
Am 19. August 2013 fuhren im Golfpark in Rankweil die Bagger auf, um das bisherige, provisorische Clubhaus abzureißen und an gleicher Stelle Platz für den geplanten Neubau zu schaffen. Damit nimmt der lang gehegte Wunsch nach einem adäquaten Infrastrukturgebäude nun konkrete Formen an.
Die Grundidee für das neue Clubhaus wurde vom Gesellschafter Richard Fischer selbst entwickelt. Baudesigner Wolfgang Mähr hat diese Ideen aufgenommen und planerisch umgesetzt. Mit golferischem Denken gelang es den Beiden, ein modernes, attraktives und gut in die Landschaft eingebettetes Clubhaus zu konstruieren, welches den Ansprüchen von Golfern aber auch Nichtgolfern gleichermaßen gerecht werden soll. Situiert ist das neue Gebäude in zentraler Lage in der Mitte des Golfplatzes.
Das funktionale und in ökologischer Bauweise errichtete Gebäude wird vollunterkellert. In diesen Räumlichkeiten wird neben Technik und Lagerplatz auch die Möglichkeit für Stauraum geschaffen, den die Mitglieder für das Unterbringen Ihrer eigenen Golfutensilien nutzen werden können.
Im Erdgeschoß sticht der Eingangsbereich mit einer großen Aula inklusive Sekretariat, Empfang und einer kleinen Cafeteria heraus. Daneben befinden sich die Damen- und Herrenumkleiden sowie Toilettanlagen.
Im Obergeschoß entsteht ein Aussichtsrestaurant mit zumindest 150 Innen- bzw. Terrassensitzplätzen mit direkter Anbindung zum Puttingreen. Als optisches Highlight wird an zwei Seiten die Dachkonstruktion bis auf Erdgeschossniveau heruntergezogen. Dies ermöglicht einen zusätzlichen überdachten Raum für Zwischenverpflegung und Unterstellplätzen.
Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage errichtet welche so ausgelegt ist, dass der Strombedarf des Hauses aus dieser Anlage gedeckt werden kann.
Das Konzept wird durch ein ausgeklügeltes Beleuchtungssystem im Innen- und Außenbereich ergänzt.
Durch die Errichtung dieses Gebäudes soll die Geselligkeit weiter gefördert werden. Es werden auch Nichtgolfer damit angesprochen, denn die Gastronomie wird öffentlich geführt und so soll das Clubhaus für Jedermann zugänglich sein und mit noch mehr Leben gefüllt werden.
Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Ende Juni 2014 geplant.
Turniere 2014
Weiter Informationen sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie hier...
9- Loch Herburger Reisen Sunset Golfturnierserie 2013

Bereits zum 2. Mal veranstaltete Herburger Reisen eine 9 Loch Golfturnieserie. Die ersten vier 9 Loch Turniere waren Qualifikationsturniere für das Master. Für die Qualifikation des Masters wurden die besten 2 Nettoergebnisse herangezogen. Die 60 Besten qualifizierten sich.
Es gab tolle Preise zu gewinnen!
4 Qualifikationstermine:
Donnerstag, den 16.05.2013 Ergebnisse
Donnerstag, den 06.06.2013 Ergebnisse Gesamtwertung nach 2 Qualifikationsturnieren
Donnerstag, den 13.06.2013 Ergebnisse Gesamtwertung nach 3 Qualifikationsturnieren
Donnerstag,den 20.06.2013 Ergebnisse Gesamtwertung nach 4 Qualifikationsturnieren
Das Finale fand am Donnerstag, den 11.07.2013 statt - Ergebnisse
2. Golfmarathon - 54 Löcher an einem Tag
Am 4. Juli 2013 fand auf den Golfplätzen in Brand, Tschagguns und Rankweil der zweite Vorarlberger Golfmarathon statt. Der Golfmarathon war eine besondere Herausforderung für die Golfer. Schon um fünf Uhr morgens starteten die Golfer auf den Plätzen in Brand und Tschaggungs und die Finalrunde begann um 16:30 Uhr im Golfclub Montfort Rankweil. Mehr als 12 Stunden waren die Golfer auf insgesamt 54 Löchern im Einsatz! Gratulation an Jürgen Heinritz für dieses tolle Event.
Vier Stunden Matchball
Lucas Hepberger und Olav Zanveld vertreten Vorarlberg bei den Österreichischen Golfstaatsmeisterschaften.
Von Donnerstag, den 13. Juni bis Sonntag, den 16. Juni 2013 werden in Schönborn (in der Nähe von Stockerau) die österreichischen Golf-Meisterschaften gespielt. Lucas Hepberger (Nenzing) und Olav Zanveld (Vandans) haben für das 90 Spieler starke Feld genannt (Handicap bis -5).
„Vier Stunden lang Matchball“, so bezeichnet Lucas Hepberger seinen Lieblingssport, den er schon mit zehn Jahren begonnen hat und seit sechs Jahren mit großem Trainingsaufwand betreibt. „Spitzengolf lässt keine Fehler zu, das ist in meisten anderen Sportarten anders, da können Fehler wieder korrigiert werden. Im Golf stehst du vier Stunden lang unter Strom“, meinen die beiden Ländle-Protagonisten unisono.
Andererseits ist Golf eine der wenigen Sportarten, die Personen mit unterschiedlichem Leistungsniveau miteinander ausüben können. „Ich gehe jedes Jahr mit meinem Großvater eine Woche lang Golf spielen, wir haben dabei viel Spaß“, erzählt Hepberger.
Dass der Spaß nicht zu kurz kommt, bestätigt eine Trainingsrunde mit den beiden. Lockere Sprüche, ein klingelndes Handy, interessante Gespräche während des Spiel, sogar manchmal beim Schlagen. Das alles stört die beiden – im Gegensatz zu manchem überehrgeigen Golfspieler – in keinster Weise. Wahrscheinlich darum, weil ihr Spiel so sicher und so stabil ist.
Im Wettkampf freilich liegen die Dinge anders, da gilt es an vieles zu denken. „Das Essen muss passen, das Trinken muss passen, auf die Wetter- und Platzbedingungen gilt es sich einzustellen“, erklärt Zanveld, der beim GC Kitzbühel in der ersten Mannschaft spielt. Mit ihren Handicaps „Nahe null“ zählen bei zu den Nachwuchshoffnungen im österreichischen Golfsport. „Wir haben mit Manuel Trappel in Vorarlberg ein Vorbild, dessen Weg ist auch unser Ziel“, meinen die beiden. Das gilt nicht nur für den Golfsport, beide Burschen investieren auch viel Zeit in die Bildung. Hepberger studiert in Innsbruck Wirtschaftswissenschaften, Zanveld geht in die HAK Bludenz.
Ein Doppelbelastung, die nicht einfach zu bewältigen ist, die aber beide nicht auflösen wollen. Hepberger strebt 2014 den Bachelor an, Zanveld will nach der Matura Studium und Golfsport in den USA miteinander verknüpfen.
Die nächste Reise führt jetzt aber nach Niederösterreich. Der Rankweiler Golf-Pro Hans Rüffer traut seinem Schützling Lucas Hepberger alles zu: „Wenn er sein Potential abrufen kann, ist er sogar ein Sieganwärter!“ Den Cup der besten 60 nach den beiden ersten Runden am Donnerstag und Freitag sollten die beiden problemlos schaffen. Auch wenn beide wissen: „Die beste Leistung ist nicht täglich abrufbar!“
Zur Person
Lucas Hepberger
geb. 24. 7. 1991
Nenzing, Student Wirtschaftswissenschaften in Innsbruck
10 Jahren, seit sieben Jahren im Trainingsbetrieb
Olav Zanveld
geb. 12. 4. 1995
Vandans, Schüler HAK Bludenz
12 Jahren im Trainingsbetrieb
Turnierinformation
http://www.golf.at/turniere/turnierdetail.asp?ClubNr=307&TurnierNr=99468&Order=&a=start
Jugendcamp 2013
Liebe Nachwuchsgolfer, liebe Eltern!
Auch heuer veranstaltet der Golfclub Montfort Rankweil vom 08. Juli bis 11. Juli 2013 ein Jugendcamp.
Ausschreibung inkl. Anmeldeformular.
Wir bitten euch das Anmeldeformular bis spätestens 11. Juni 2013 zu retournieren.
Auf rege Teilnahme freuen wir uns!
Liebe Grüße
Julia Breuss
Jugendsportwart
Super Gau Trophy 2013
Am Freitag, den 07. Juni 2013 fand um 19:00 Uhr die einmalige Trick Golf Show mit Weltmeister Dean Davies statt.
Im Anschluss daran begann das erste Driving Range Clubbing mit Bar, DJ und Public Viewing des Länderspiels Österreich gegen Schweden.
Am Samstag, den 08.Juni 2013 fand die Super Gau Trophy ab 09:00 statt.
Vielen Dank an Michael und Walter Gau für die tolle Organisation & Atmosphäre an diesem Wochenende!
VIDEO und Video über the crazy Helm-Shot
Jahresmatchplay 2013
Nach fünf erfolgreichen Durchführungen des Jahresmatchplays starten wir im selben Modus wie letztes Jahr bereits in die sechste Saison.
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder mit Turniererlaubnis (TE). Es handelt sich um ein Ausscheidungsspiel. Veranstaltet werden zwei Einzelmatchplay (Damen und Herren getrennt) und ein Mannschaftsmatchplay (zwei Mannschaftsmitglieder). Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln und den Platzregeln des GC Montfort Rankweil.
Ausschreibung
Matchplay:
Aktueller Stand Matchplay 2013 (Doppel & Einzel Damen und Herren)
5. Mario Reiter Ski & Golf Tag 2013
Die 5. Ausgabe des Mario Reiter Ski & Golf Tages fand bei einem turbulenten Wettermix aus Schneesturm, Sonne, Wind und Regen statt. Die Austragungsorte Laterns für den Riesenslalom und Rankweil für das 9-Loch-Golf-Turnier garantierten wiederum einen perfekten Ablauf. Mario Reiter: "Wir sind wohl die einzige Region Österreichs in welcher eine solche Kombination am Karsamstag durchführbar war und jeder unserer über 100 Teilnehmer durfte sich am Abend als Sieger fühlen."
Die schwierigen Voraussetzungen taten dem Engagement und Eifer aller Teilenehmer keinen Abbruch und spätestens bei der abendlichen Siegerehrung waren Kälte und Nässe vergessen.
Die Sonderwertung „Nearest-to-the-ski" – ein Golfschlag im Schnee direkt nach dem Skirennen auf ein über 100 m entferntes Paar Ski – brachte wiederum höchsten Unterhaltungswert.
Als Tagessieger ließen sich wie schon 2012 Beate Ganahl und Lucas Hepberger feiern. Die Sieger in der Teamwertung sind Beate Ganahl, Philipp Kopf, Wolfgang Kopf und Wolfgang Mähr.
Organisator Mario Reiter und sein Team sind stolz, mit dem Ertrag der Veranstaltung die Ski- und Golfjugend in Rankweil sowie die Behinderten Werkstätte der Lebenshilfe Vorarlberg zu unterstützen.
Ergebnisse:
Herren Gesamt
Herren nach Klassen
Damen Gesamt und Klassen
Teams
Nachwuchs
Interview mit Manuel Trappel
VideoJugendlandesmeisterschaften 2012
Am Dienstag, den 04.09. und Mittwoch, den 05.09.2012 fanden die Jugendlandesmeisterschaften 2012 auf unserer Anlage statt.
Sieger: Natter Nikolas- GC Bludenz Braz mit 143 Schläge. Er gewann im Stechen gegen Mathei Laurenz-GC Montfort Rankweil
Siegerin: Humml Katharina mit 151 Schläge- GC Montfort Rankweil
Weitere Landemeister:
U18 Männlich: Mathei Laurenz - GC Montfort Rankweil mit 143 Schläge
U18 Weiblich: Humml Katharina- GC Montfort Rankweil mit 151 Schläge
U16 Männlich: Alexander Yannik- GC Montafon mit 149 Schläge
U16 Weiblich: Unterweger Julia- GC Montafon mit 153 Schläge
U14 Männlich: Jäger Claus-GC Brand mit 150 Schläge
U14 Weiblich: Rüttimann Janika- GC Montafon mit 163 Schläge
U12 Männlich: Bickel Clemens-GC Bludenz-Braz mit 55 Bruttopunkten
U12 Weiblich: Kopf Kristina-GC Montfort Rankweil mit 14 Bruttopunkten
U10 Männlich: Steger Philipp- GC Bludenz- Braz mit 13 Bruttopunkten
Wir gratulieren euch recht herzlich!
Fotos findet ihr hier / Ergebnisse
Die Herren des GC Montfort Rankweil weiter auf der Siegesstraße
Vom 10 bis 12. August fanden im Salzkammergut die Herren Mannschafts-Staats Meisterschaften der Division 4b statt. In voller Besetzung reisten unsere Herren ins Salzkammergut. Lucas Hepberger, Noah Zünd, Laurenz Mathei, Fabian Kühne, Markus Moosbrugger, Leroy Kienreich, Klaus Drexel, Karl-Heinz Meyer, Jürgen Heinritz und Mathias Raggl schafften nach erfolgreicher Vorbereitung den Aufstieg in die Division 3. Somit ist der direkte Aufstieg von der 5. bis zur 3. Division gelungen. Fortsetzung folgt ……..Wir gratulieren unserem erfolgreichen Team und sind sehr stolz auf sie!
ÖMM 1. Tag
ÖMM 2. Tag
ÖMM 3. Tag
Endergebnis
Raster
Lucas Hepberger auf Rekordkurs
Unser Aushängeschild Lucas Hepberger machte das Rennen bei den Vorarlberger Landemeisterschaften. Am 1. Tag war er noch in Lauerposition, doch dann machte er am zweiten Tag souverän "den Sack" zu. Mit Runden von 67 und 64 Schlägen auf dem Par 65-Kurs in Brand holte er sich den Landesmeistertitel 2012.
Das war noch lange nicht alles!
Kurz danach wurde er zum Tiroler Landesmeister in Seefeld gekrönt.
Die konstante Form von Lucas Hepberger stellte er auch am 07.08.2012 unter Beweis. Beim Holiday Cup im Golfclub Montfort Rankweil spielte er nämlich den neuen Platzrekord - 8 unter Par!
Wir gratulieren recht herzlich!
1. ANTENNE VORARLBERG SCHULGOLFTAG 2012
Am Dienstag, den 3. Juli 2012 fand auf der Anlage des Golfclub Montfort Rankweil der 1. Antenne Vorarlberg Schuldgolftag statt. Angesprochen wurden Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren. Ziel dieser Aktion war es den Golfsport einem breiten Publikum als Familiensport zu präsentieren.
Alle weiteren Details unter Antenne Vorarlberg
Anbei der Trailer für den 1. Antenne Schulgolftag:
Mid Herren & Damen
Bericht von den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der MID-Amateure im
GC Finkenstein am Faaker See (21. – 24. Juni 2012)
Mid Am Damen qualifiziert sich für Staatsmeisterschaften
Erstmals in der noch jungen Clubgeschichte hat sich das Mid Am Damen Team des GC Montfort Rankweil vom 2.-3. Juni im GC Herzog Tassilo – Bad Hall der Qualifikation für die österreichischen Mid Amateur Damen Staatsmeisterschaften gestellt und diese erfolgreich absolviert. Das Team bestehend aus Ladies Captain Regine Bolter, Marie-Luise Bonner, Manuela Mähr und Rita Steurer-Müller musste sich zwei Tage lang im Zählspiel mit 10 anderen Mannschaften messen. Der Platz in Oberösterreich bot für alle Teilnehmerinnen faire Spielbedingungen und grandiose Ausblicke in die Voralpenlandschaft, zu spielen war er trotzdem nicht einfach. Marie-Luise und Manuela hatten an beiden Tagen Platz und Gegner gut im Griff, Regine und Rita wechselten sich aber für das Streichresultat. Sehr groß war am Ende die Freude, mit dem 8. Platz die Qualifikation geschafft zu haben. Der Golf-Ausflug nach Bad Hall war auch sonst rundherum gelungen.
Als nächste große Herausforderung stehen nun die Staatsmeisterschaften in der Division 3 vom 22.-24. Juni im GC Finkenstein in Kärnten am Programm. Dort dürfen die vier verstärkt um Doris Wolf im Matchplay gegen die restlichen 8 Teams in der Division antreten und auf den Klassenerhalt hoffen. Die Mid Amateure Herren spielen übrigens ihre Staatsmeisterschaften zur selben Zeit am selben Platz. Wir drücken allen die Daumen!
Weitere Bilder
9 Loch Turnierserie von Herburger Reisen
Herburger Reisen hat für die heurige Saison fünf 9 Loch Turniere gesponsert. Die ersten vier 9 Loch Turniere sind Qualifikationsturniere für das Master. Für die Qualifikation des Masters werden die besten 2 Nettoergebnisse herangezogen. Die 60 Besten qualifizieren sich.
Es gibt tolle Preise zu gewinnen!
1. 9 Loch Turnier 19.04.2012 Ergebnisse
2. 9 Loch Turnier 24.05.2012 Ergebnisse /Gesamtwertung
3. 9 Loch Turnier 31.05.2012 Ergebnisse/Gesamtwertung
4. 9 Loch Turnier 14.06.2012 Ergebnisse/Gesamtwertung
5. 9 Loch Turnier Master 28.06.2012 Ergebnisse
Anmeldungen direkt auf der Homepage möglich oder bei uns im Sekretariat via E-Mail.
Jahresmatchplay 2012
Nach vier erfolgreichen Durchführungen des Jahresmatchplays starten wir heuer bereits in die fünfte Saison.
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder mit Turniererlaubnis (TE). Es handelt sich um ein Ausscheidungsspiel. Veranstaltet werden ein Einzelmatchplay und ein Mannschaftsmatchplay (2 Mannschaftsmitglieder). Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln und den Platzregeln des GC Montfort Rankweil.
Ausschreibung
Matchplay:
Auslosung